Notebook lädt nichtmehr - Ladebuchse kaputt?

  • Hallo,

    Mein Dell XPS15, L502x, lädt seit heute morgen nicht mehr. Das Problem ist, der Akku ist mittlerweile auch leer, da ich das nicht gemerkt habe...
    Das Ladekabel lässt sich in die Buchse stecken, aber hat überhaupt gar keinen Halt mehr. Es rutscht einfach wieder raus..

    Kann es sein, dass die Ladebuchse sich verschoben hat? Gibts sowas?
    Könnte ich probieren das Plastik am Ladegerät weg zu machen und das Kabel einfach tiefer reinzustecken ob es dann erkannt wird??

    Hilfe wäre sehr willkommen! :) Vielen Dank schonmal!

  • Hi

    Am Stecker würde ich mal garnix rumschnibbeln ;)

    Schau Dir bitte mal die Buchse an, kannst Du sie mit einem Schraubendreher VORSICHTIG bewegen?
    Wie alt ist das Book?

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • Okay.. habe jetzt die Buchse mit einem anderen xps 15 verglichen und meine steht vllt 3-5 mm weiter hinten. . Also ists klar wieso das nichtmehr hält.
    Das Notebook ist jetzt etwas über 2 Jahre. . Also keine Garantie mehr :(
    Was kann denn passieren wenn ich das plastik ein bischen wegmache bei dem Ladegerät, dass ich das tiefer rein bringe??
    Normalerweise sollte das Netzteil ja gelötet sein, wie kann das denn verrutschen? :O
    Kann man das selbst fixen?

    Viele Fragen. . Vielen Dank schonmal!!

  • Nu verabschiede Dich mal vom schnibbeln ;) Deine Buchse ist lose auch wenn der Stecker 50cm lang wäre würdest Du die Buchse immer weiter reinschieben ;)

    Die Buchse ist einzeln und nicht verlötet. Ich denke das sie aus der Halterung, im besten Fall gerutscht im schlimmsten Fall gebrochen ist. Um das rauszufinden muss das Book zerlegt werden. Geht nicht anders. Dann siehst Du was ich meine und kannst die Buchse versuchen neu zu fixieren.

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • Also gut, so gern ich auch geschnibbelt hätte ;)
    Dann werd ich das Ding wohl mal aufmachen.. wenn die buchse kaputt ist, wo bekomm ich dann einen neuen Netzadapteranschluss her, hat da jemand Erfahrung?
    Außerdem, könnte ich den akku in einem l501x wieder aufladenohne dass da Probleme auftauchen?

    Nochmal vielen Dank für die Antworten

    Einmal editiert, zuletzt von damdidum (11. November 2013 um 12:48)

  • http://www.ebay.de/itm/NEU-Dell-X…=item4612a1282c

    So schaut das Ding aus.

    Jo, sind baugleich. Aufladen also möglich.

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • So, gestern mal das Ding aufgeschraubt (Wer denkt sich so ne Konstruktion aus?? :wacko: )
    Tatsächlich ist das Plastik und das kleine Metallteil an der Seite, wo die Schraube das Ding hält, abgebrochen. Habs einigermaßen fest setzten können, zumindest soweit, dass das Ladekabel 1 mal reinstecken ging - DAS BLEIBT DA JETZT AUCH ERSTMAL DRIN!! :D
    Werde wohl das verlinkte Teil von Ebay bestellen, Dell wollte mir eines für knapp 60€ verkaufen..


    Vielen Dank nochmal Dell-Schrauber für die ganzen Tips und die Hilfe!!! :)

  • Kein Ding, dafür simma da ;)


    Und wieder ein armes Ladekabel vor der Beschneidung gerettet :D

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • So nochmal ein Update. Ich wollte gestern das Teil einbauen, leider ist es entweder ein falsches Teil oder es ist nicht kompatibel. Die "Öse" durch die die Schraube soll und mit der es im Computer befestigt wird ist leider viel zu weit unten am Teil. Somit lässt es sich nicht Einbauen... Muss also wohl doch auf das Originalteil von Dell zurückgreifen.

  • Kannst du eventuell ein Bild von der "neuen" Buchse machen und hier posten ???

    .

    Gruß
    Al

    DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit

  • Hmmmmm Sollten beim 501 und 502 wirklich gleich sein. Vielleicht hat der Verkäufer ins falsche Fach gegriffen oder sich generell vertan.

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • Denke ich auch.

    .

    Gruß
    Al

    DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit

  • Das Teil stimmt schon mit dem überein, dass bei Ebay angezeigt wird.

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/NEU-Dell-XPS-15-L501X-L502X-Netzbuchse-Netzteilbuchse-DC-Power-Jack-Strombuchse-/00/s/Njg3WDgwMA==/z/eG8AAOxyp-BSKD60/%24T2eC16VHJGoFFvPy-VNzBSKD6z4Uug~~60_58.JPG]


    Und das Problem ist eben hier die Verbindung für die Schraube.. Die sitzt viel zu weit unten. Hab das mal bei dem Verkäufer so gemeldet.. mal schaun was zurückkommt

  • Hi

    Hab grad nochmal in den Unterlagen geschaut das Originalteil hat die Öse auch weit unten. Hmmmm

    Hast Du mal ein Foto davon wo die neue Buchse in der Base liegt an der Einbaustelle??

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • Najaaaaa nur weil Original dransteht muss das nicht original sein ;)

    Gibts ja auch bei Akkus, Netzteilen und der Gleichen.
    Kann ja wirklich ein Fehler des Verkäufers sein. Viele verkaufen auch 2,5" HDDs für ein Latitude Z600 obwohl da keine HDDs reinpassen sondern nur 1,8"SSD ohne Gehäuse. Bei eBay tummelt sich halt viel rum.

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • Hab leider verpasst Bilder davon zu machen..
    Auf jedenfall liegt das Teil zu hoch, sodass ich es nicht festmachen kann und gleichzeitig den Eingang für das Ladegerät noch erreiche.. Wenn ich das passend zum Stecker setze, sitzt die Lasche krumm und ich kann die Schraube nicht reinmachen, wenn die Schraube passt, passt der Eingang nicht   :cursing:
    Allerdings kann ich mir nicht helfen auch bei dem geposteten Originalteil den Eindruck zu haben, dass die Lasche da genauso hoch liegt...  :S

  • ich hoffe es ist ok, wenn ich diesen Thread wiederbelebe, denn ich hab das gleiche Problem. Bei mir ist ebenso die Halterung abgebrochen, als das Ding vom Bett fiel :/ .
    Jetzt zu meiner Frage:
    Kann man den Plastikring kleben und den Metalling vernachlässigen oder ist der sehr wichtig?

    lg

  • Moin

    Welcher Metallring?? Hast Du mal bitte ein Foto davon was Du meinst?
    Danke ;)

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!