XPS M1530 bootet nicht mehr -- Evtl. Festplatte kaputt?

  • Hallo zusammen,

    mein mittlerweile schon stolze fünf Jahre alter XPS M1530, der heute noch problemlos lief, bootet auf einmal nicht mehr komplett. Wenn ich ihn jetzt anschalte, kommt nach kurzer Zeit ein Screen mit "Windows konnte nicht gestartet werden... etc." und den Optionen "Starthilfe starten (empfohlen)" und "Windows normal starten". Wenn ich ersteres auswähle bootet er eine Weile still vor sich hin (mit Meldung "Windows lädt Dateien..." und danach ein Windows Ladebalken) und bleibt dann kurz danach mit einem schwarzen Screen mit einem bewegbaren Mauszeiger in geringer Auflösung stehen, aber es passiert hier nichts mehr. Wenn ich "Windows normal starten" wähle, beginnt Windows zu booten, kurz danach wird aber einen Bruchteil einer Sekunde ein Bluescreen mit irgendeinem Text (zu schnell zum lesen) angezeigt und der Rechner startet sofort neu wieder zu der Meldung, dass Windows nicht gestartet werden kann.

    Ich hab auch schon beim Starten mit F12 das Boot-Setup ausgewählt und "Diagnostics" laufen lassen. Da kommt relativ schnell die Meldung "Error Code 0146. Msg.: Error Code 2000-0146. Msg.: Hard Drive 1 - Self Test log contains previous error(s)." Alles weitere sieht soweit normal aus.

    Was kann das sein? Liegt ein Festplatten-Defekt vor? Was kann ich hier noch machen? Meine Daten sichere ich regelmäßig extern, das ist kein Problem, aber es wäre ja nett, wenn ich den Rechner wieder zum Laufen bekomme...

    Viele Grüße
    ask_me

  • Hey,

    vielen Dank für die schnelle Antwort! Also ist das durch diese Diagnostics-Meldung zu 100% sicher, dass die Festplatte defekt ist? Oder kann/muss ich sonst noch was testen?

    Ansonsten: Ich kenne mich nur so mittelmäßig aus, worauf muss ich beim Kauf einer neuen Festplatte achten? Das ist eine Platte mit 2,5 Zoll, richtig? Gibt's irgendwelche Tipps für gute Platten? Würde dann gerne eine mit mindestens 500GB einbauen, wenn das möglich ist.

    Cheers
    ask_me

    Einmal editiert, zuletzt von ask_me (11. November 2013 um 10:16)

  • Ich würde sagen das es zu 99,9% die HDD ist. Und da Dell-Schrauber ja mal als Dell Techniker unterwegs war würde ich sagen das er den Fehler wohl kennt ;)

    Es passen alle 2,5" HDDs mit max. 9,5mm Bauhöhe. SATA II oder SATA III ist egal da abwärtskompatibel.
    http://geizhals.at/de/?cat=hde7s&…3772_2.5#xf_top
    Wenn du eine halbwegs schnelle HDD haben willst dann nimm eine mit 7200rpm, Nachteil ist halt das sie etwas wärmer und lauter sind (gibt aber auch heiße und laute 5400er).
    http://geizhals.at/de/?cat=hde7s&…959_7200#xf_top

  • Es gibts eigentlich keine schlechten Platten mehr, sind ja auch nur mehr 2-3 Hersteller über :whistling:

    Sag niemals nie... Ich hab irgendwie schon mit 4,5TB Probleme und werd wohl bald aufräumen müssen bzw. neue weitere Externe kaufen. Aufräumen ist immer so schwer, denn man könnte ja noch irgendwas davon brauchen ;(

  • Nur mal als kurze Rückmeldung: Ich habe mir die oben verlinkte 1TB-Festplatte gekauft und eingebaut. Windows ist wieder drauf und nach ca. einem Tag Aufwand sind meine ganzen Daten wieder draufgespielt, alle Programme wieder installiert und alle Einstellungen wieder so gesetzt wie ich es benötige. Vielen Dank für eure Hilfe! :)

    Mein guter alter XPS M1530 ist also nun schon etwas über fünf Jahre alt, ihm wurden im Laufe der Zeit einmal das Display, einmal die CPU, einmal die GPU (alles durch die Dell-Garantie abgedeckt) und nun die Festplatte ersetzt, und er läuft nach wie vor wunderbar... :D

  • Ja, ja, das gute alte XPS M1530 ist bei mir auch bereits seit knapp 6 Jahren täglich im Einsatz, und ich sehe bislang keinen Grund es ersetzen zu müssen.

    Du hätest deinem M1530 allerdings gleich eine gehörige Portion Schwung durch den Einbau einer SSD verpassen sollen, denn so hauchst du dem Notebook tatsächlich neues Leben ein und es ist kaum wieder zu erkennen. Alternativ bei großem Speicherbedarf wäre auch die Kombination aus (kleiner) SSD und normaler HDD unter Verzicht auf den DVD Brenner ratsam gewesen.

    Dell XPS M1530 alpine white: T7250, 2GB RAM, 1440x900 LG, Sierra MC 8790 HSDPA/HSUPA, Samsung SSD 470 64 GB + 1TB Samsung M8 im 2nd HDD caddy.

    Dell XPS ONE24

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!