Upgrade auf Windows 7 Treiber

  • Hallo,
    ich möchte meinen All In One PC (XPS ONE 24) auf Windows 7 upgraden. Ich sichere gerade alle meine Daten und würde danach dann gerne auf Windows 7 umsteigen.
    Kann es zu irgendwelchen Problemen kommen?
    Auf der Dell Homepage beispielsweise gibt es nur 3 Downloads für Windows 7 64 Bit (1 BIOS (Dell XPS A2020 System BIOS, XPS A2420 System BIOS, 1.1.4) und 2 Anwendungen (Dell DataSafe Local 2.0, v.1.0.0.55, A00, FastAccess Facial Recognition, v.v2.4.7_Update, A28) ).
    Ist das alles? Für Windows Vista 32 Bit gibt es 28 Downloads...
    Funktionieren nach dem Upgrade beispielsweise die blauen Touchtasten rechts neben meinem Bildschirm noch? Und funktionieren die FN Tasten dann noch? Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem anderen PC, wo ein eingebautes Display nach dem Upgrade nicht mehr funktionierte. Kann ich irgendetwas falsch bei der Installation machen? Werden manche Funktionen, die gerade unter Windows Vista 32 Bit laufen nicht auf Windows 7 64 Bit laufen (Wie beispielsweise die Speziltasten der Tastatur oder die Blauen Touchtasten, die rechts neben dem Display sind)?

    MFG Rupertbayern

    Einmal editiert, zuletzt von rupertbayern (27. April 2013 um 19:42)

  • Der XPS ONE 2420 läuft bei mir wunderbar mit Windows 7 32bit, einschließlich sämtlicher Sondertasten. Du kannst die Vista Treiber der Dell Seite benutzen, allerdings gibt es zwei Fallstricke:
    -
    Du kannst leider ausschließlich den völlig veralteten nVidia Graka Treiber der Dell Seite benutzen, da Aktuellere regelmäßig abstürzen (jedenfalls bei mir). Dies hat irgendwas mit der ID der von Dell verbauten Graka zu tun, welche nicht von aktuellen nVidia Treibern unterstützt wird.
    - Du wirst nach der Installation einige mit einem Ausrufezeichen versehene Geräte im Gerätemanager finden. Lösung (aus einem anderen Forum kopiert):
    Hallo,
    habe heute viel Zeit mit ‘Treibern’ verbracht und am Ende läuft alles. :)

    Hab einfach alle Systemtreiber (Vista) einen nach dem anderen Installiert.

    Zum Schluss war nur noch der PCI Kommunikationskontroller mit gelbem Ausrufezeichen versehen.

    Dann habe ich durch googeln den entscheidenden Tip erhalten.

    Es handelt sich dabei um den ‘Intel(R) Management Engine Interface’ Treiber (R176601).

    Diesen entpacken und anschliessend im Kompatibilitätsmodus Vista SP2
    ausführen (rechte Maustaste auf setup.exe ==> Eigenschaften ==>
    Kompatibilität …) und anschliessend als Admin ausführen.

    Das war’s… :D

    Viel Spaß und gute Nacht….

    Auch bei mir war es der ‘Intel(R) Management Engine Interface’ Treiber. Allerdings heißt dieser beim 2420 ‘R193321′

    Hier noch ein interessanter link:
    http://www.dell-forum.de/threads/4665-x…emen/#post23600

    Dell XPS M1530 alpine white: T7250, 2GB RAM, 1440x900 LG, Sierra MC 8790 HSDPA/HSUPA, Samsung SSD 470 64 GB + 1TB Samsung M8 im 2nd HDD caddy.

    Dell XPS ONE24

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!