Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine Samsung 830 SSD gegönnt.
Win7 64k installiert. Hochgefahren und schon gemerkt,
das ich keinen spürbaren unterschied zur HDD feststellen konnte.
In verschiedenen Foren geschaut und viele Einstellungen gemacht.
Ohne Erfolg. Für mich ist die SSD genau so schnell (langsam) wie die HDD.
Habe dann mal 2 Benchmarkprogramme nacheinander laufen lassen mit unterschiedlichen Resultaten.
Verstehe jetzt gar nichts mehr.
Kann jemand mir einen Tip geben, wie ich die Bremse bei der SSD lösen kann?
SSD Platte Samsung 830 langsam
-
- [XPS17]
-
Ekrich -
21. August 2012 um 19:45
-
-
Hey, hier mal als Vergleich: Selbe SSD, auch ein XPS 17, frisch mit Win 7 64bit:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bench9yux7.jpg]Weißt du zufällig was für einen SATA Anschluss du hast? Eventuell nur 3GBit/s? Meine ist definitiv an einem 6 GBit/s SATA. Hast du im SSD Magician von Samsung mal die OS Optimization durchlaufen lassen? Der stellt einiges um und die Platte wird schneller. Ansonsten eventuell nochmal aktuellste Chipsatztreiber draufmachen, vielleicht unterstützen deine noch kein TRIM. Gibt es das gleiche Ergebnis wenn du das Programm als Admin startest? Hast du mal deine HDD testen lassen für einen Bezugspunkt?
*edit* Sehe gerade, dass die Schreibgeschwindigkeit fast halbiert ist. Tippe daher auf S-ATA 3
-
Schau mal im BIOS nach ob IDE oder ACHI eingestellt ist.
-
[Blockierte Grafik: http://www.shapeloft.com/imageupload/2012/08/22/0/image-82619-baec1e04.png]
meine aktuellen Werte, haben sich nach 3 monaten minimal verschlechtert.
-
Hi, ich habe doch nur 2 Slots. Wie kann ich dann was am SATA Port falsch machen?
im Port 1 ist die SSD Port 2 die HDD. Wie kann ich prüfen ob 3Gbit oder 6Gbit?Bem.: AHCI ist im BIOS eingestellt
Die SDD Magican Optimizatiion habe ich auch schon gemacht.
Welche Chipsatztreiber sind genau gemeint?
Habe auf der Dell Seite keine neuen gefunden.Gruß
Ekrich -
das sind die aktuellsten intel chipsatz treiber
http://www.computerbase.de/downloads/trei…chipsatztreiber
und
http://www.computerbase.de/downloads/trei…ge-technologie/Firmware update samsung ssd 830
http://extreme.pcgameshardware.de/user-news/1988…erschienen.htmlKönnte aber auch sein das deine sata ports einen weg haben und das mainbord getauscht werden muss??
-
Hallo,
habe die Treiber gefunden. Danke.
Der Erfolg war aber gleich Null.
Im Gerätemanager habe ich folgendes gefunden:
Liegt da vielleicht der Fehler?das sind die aktuellsten intel chipsatz treiber
http://www.computerbase.de/downloads/tre…chipsatztreiber
und
http://www.computerbase.de/downloads/tre…ge-technologie/Firmware update samsung ssd 830
http://extreme.pcgameshardware.de/user-n…erschienen.htmlKönnte aber auch sein das deine sata ports einen weg haben und das mainbord getauscht werden muss?
-
Normal nicht
Aber Schau mal unter Eigenschaft/Hardware ID/ Geräte Beschreibung. Und gib mal bei google ein und guck was es überhaupt ist.??LG
PS. Bau die normale HDD raus und probiere die SSD mal einzeln in beide SATA Plätze.
-
Ich gehe mal davon aus, dass eins davon der Freefallsensor für die HDD ist, und die anderen Chipkartenleser von JMicro oder so, hatte das gleiche Problem. Das sollte die SSD nicht beeinflussen. Von wann ist denn dein XPS?
-
Hast vollkommen recht. Chipkartenleser aber auch INTEL Chip PCI Express (siehe Bild) (Danke h-r-tuning
)
Notebook ist 1 Jahr alt.Ich gehe mal davon aus, dass eins davon der Freefallsensor für die HDD ist, und die anderen Chipkartenleser von JMicro oder so, hatte das gleiche Problem. Das sollte die SSD nicht beeinflussen. Von wann ist denn dein XPS?
-
Hi,
habe beide varianten getestet.
Null Erfolg. Windows braucht ca. 2 min bis ich loslegen kannWie kann ich SATA Ports auf richtige Funktion testen?
Normal nicht
Aber Schau mal unter Eigenschaft/Hardware ID/ Geräte Beschreibung. Und gib mal bei google ein und guck was es überhaupt ist.??LG
PS. Bau die normale HDD raus und probiere die SSD mal einzeln in beide SATA Plätze.
-
Hast du eine Möglichkeit die SSD an einem anderen PC/Notebook zu testen?
-
ne leider nicht
Hast du eine Möglichkeit die SSD an einem anderen PC/Notebook zu testen?
-
Hast Du nur die SSD drin oder auch eine HDD?
Das XPS 17 ist bekannt dafür das sich öfters mal SDD und HDD nicht vertragen.
-
Also ich an deiner stelle würde die SSD (wie schon gesagt) wo anders ausprobieren (Freund/bekannte) ob sie inordnung ist.
Sollte sie wo anders ok sein liegst definitiv an dein MoBo.Die SSD 830er haben ganz viele in Gebrauch. Ohne solche Probleme.
LG.
-
Ich würde die HDD mal raus machen und testen. Ich weiß aus erfahrung, das wenn die SSD und HDD sich nicht vertragen es genau zu solchen Problemen kommt.
Wobei es keine Regel gibt welche SSD & HDD sich nicht vertragen.
-
wie schon schon geschrieben. habe die HDD ausgebaut und nur die SSD mal in Port 1 mal in Port 2 getestet. ohne Erfolg
wenn es geht, baue ich sie mal in mein ACER Aspire D255 ein.
Ich würde die HDD mal raus machen und testen. Ich weiß aus erfahrung, das wenn die SSD und HDD sich nicht vertragen es genau zu solchen Problemen kommt.
Wobei es keine Regel gibt welche SSD & HDD sich nicht vertragen
Jetzt mal nochmal von vorne.
a) warum zeigen die beiden Programme oben in erstem Beitrag unterschiedliche Ergebnisse an?
b) wie habt ihr eure SSD eingerichtet? (1 Partition oder mehr, vorher formatiert, etc.) -
Platte formatiert, BIOS setting überprüft und nicht weiteres eingestellt, übersteigt auch meine Fähigkeiten. Dann Win7 und alle aktuellen Treiber hier aus den XPS17neuinstaltaion guide drauf gemacht. Die alte 750gb Festplatte dient als Datenmüllhalde. Ich hab drauf geachtet das die SSD im Slot 0 ist und die HHD im Slot 1. Bei Auslieferung des XPS liegt die HDD im Slot 0, man muss also die Platten tauschen.
Jede Platte hat nur eine Partition und sie sind permanent verschlüsselt mit DiskCryptor.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/8OV4I.png]
-
Hallo,
also jetz bin ich völlig ratlos.
Habe gerade nochmals den Test der SSD mit der Samsung Software Magician V3.1 gemacht.
Schaut euch mal die Ergebnisse an.
Also ist doch meine SSD schnell, oder? Warum kann Windows das nicht umsetzen?
Sollte ich mal Linux probieren? -
Hast du eine Möglichkeit die SSD an einem anderen PC/Notebook zu testen?Langatmiges Thema. Irgendwo muss doch der Fehler begraben sein.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!