Auslaufmodell nun kaufen oder auf Ivy Bridge warten?

  • Hallo!!

    Ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir noch einen "alten" xps 15 um € 900 bestellen soll, oder doch lieber auf den neuen xps mit Ivy Bridge warten soll.

    Das neue gefällt mir optisch sehr viel besser, wird aber sicherlich um einiges teurer sein....aber meine größte Befürchtung ist, dass das super tolle Display im neuen Modell nicht mehr verbaut sein wird, weiß da jemand was genaues? bzw. wann gibt es Neuigkeiten zu den verbauten Teilen? Wäre optimal, würden diese Details bekannt, wenn man noch das alte Modell bestellen kann...

    Das alte Modell gibt es momentan wirklich mit allem was das Herz begehrt (i7, 8 MB Ram, beleuchtete Tastatur, Blue-Ray Player etc), für das neue Modell wird man sicherlich für jedes Extra ordentlich draufzahlen, oder?

    Wenn das alte Modell doch bloß nicht so klobig wäre??

    Was meint ihr dazu?

    Gruß

    fraggle

  • Das gute RGB-Display gabs auch schon beim Vorgänger-Modell. Da es sich auch sehr gut verkauft wird das sicherlich mitgenommen.

    Zum Thema Globigkeit muss ich dich enttäuschen. Das neue Modell wird kaum kleiner werden, warum auch- dafür gibts die Z-Serie, Kleinere Bauart würde auch teurer werden und weniger Grafikleistung (wegen Kühlung) zulassen.

    Wie immer wird der Preis anfangs ca. 150 bis 200 € über der aktuellen Generation liegen bzw. mit etwas weniger Leistung bezahlt (RAM, keine kostenlose Backlight-tastatur, kleinere Platte).

    Was für die "alte" Serie spricht ist, dass du die minimale Mehrleistung der IvyBridge in die Tonne werfen kannst und dass neue Generationen oft Kinderkrankheiten am Anfang haben.

    Das ist also ne reine Glaubens/Geschmacksfrage.

    XPS 17 L702x | i7-2630QM | 8 GB RAM| 640GB HDD | 3GB GT 555M | FullHD 3D | Intel Combo Card N-1030 | Backlit | TV-Tuner | VOS 2015

  • Hallo vingt,

    Danke für Deine rasche Antwort,

    vielleicht hab ich mich nicht besonders vorteilhaft ausgedrückt zum Thema "Klobigkeit", ich versuch es nochmal: Ich finde das Design ganz furchtbar hässlich, da gehts gar nicht so um die Größe...

    Das neue Modell sieht wesentlich eleganter und chicker aus, wenn Du verstehst was ich meine...aber dass das Display das gleiche bleibt, ist zumindest schon mal beruhigend.

    fraggle

  • Die Kobigkeit täuscht auf den Fotos. Es ist nicht dicker bzw. wesentlich dicker wie andere Modelle/Marken auf dem Markt. Ich finde das XPS15 als derzeit Bestaussehendes wenn man es erst mal vor sich hat. Das XPS 15z hatte ich auch und war sehr kratzanfällig wegen dem Aluminium. Das XPS15 hat ein stabileres Grundgerüst als Sony oder Lenovo Mainstream Geräte, exzellent für tägliche mit sich rumschleppen.
    Bei den Ivy Bridge XPS Modellen kann ich mir gut vorstellen dass der anfängliche Preis mind. um 200€ höher ausfällt wenn nicht mehr wegen dem mehr an Aluteilen (kompletter Aluboden) und dem Corning Spezialglass. Ich hoffe aber es wird aufpreisfähiges Sonderzubehör.
    Da das Teil nun ein komplett neues Chassis bekommt würde ich es nicht mit dem jetzigen XPS15 vergleichen. Z.B. die Speaker im jetzigen XPS sind die Besten wo derzeit gibt...neues Design, andere Akustik.

    Wenn dir die Optik so gefällt greif doch zu einem "Z" Modell bzw Ultrabook von Dell.

    XPS 15 (l502x) / i7-2630QM / B+RGLED 1920x1080 Display (AUO B156HW01) / RAM: 2x8GB Corsair Vengeance 1600MHz (CMSX16GX3M2A1600C10)
    SSD: Samsung 830 / HDD: 1TB Samsung Spinpoint M8
    Intel WLAN 6230 & BT3.0+HS / DELL (Erricson) WWAN 5540+GPS


  • Das alte Modell gibt es momentan wirklich mit allem was das Herz begehrt (i7, 8 GB Ram, beleuchtete Tastatur, Blue-Ray Player etc), für das neue Modell wird man sicherlich für jedes Extra ordentlich draufzahlen, oder?

    Mein Tipp: den kleinstmöglichen RAM, (am besten einen 4GB riegel, müsstest evtl. telefonisch sicherstellen, dass es wirklich ein Riegel ist) und rüste selber nach, kommt um einiges billiger als wenn du die 8GB direkt bei DELL bestellst.
    Ich depp hab seiner Zeit um die 200€ für eine Aufrüstung von 4 auf 6GB bezahlt :thumbdown: den 2GB RAM Riegel hätts einzeln für weniger als die Hälfte gegeben..

    [XPS L701X] i740QM, Geforce GT 445M, 4x 4GB Hynix 10600S RAM, Samsung 830 128GB SSD + Momentus 7200.4 500GB, BlueRay, AUO B173HW01 V5, Intel 6200, BT, DE Backlit, TV Tuner, DW5570, Win7 Professional
    [Lenovo Thinkpad X61 Tablet]
    [Precision 7530] i7-8850H, Quadro P3200, 56GB RAM, 512GB + 1TB SSD, Win10 Pro

  • Mein Tipp: den kleinstmöglichen RAM, (am besten einen 4GB riegel, müsstest evtl. telefonisch sicherstellen, dass es wirklich ein Riegel ist) und rüste selber nach, kommt um einiges billiger als wenn du die 8GB direkt bei DELL bestellst.
    Ich depp hab seiner Zeit um die 200€ für eine Aufrüstung von 4 auf 6GB bezahlt den 2GB RAM Riegel hätts einzeln für weniger als die Hälfte gegeben..


    also ich kann da auf der Homepage (Östereich) gar nix auswählen, die 8GB sind ein kostenloses Upgrade (nur noch heute!), alles in allem kostet mich der xps 15 mit i7, 8GB, beleuchteter Tastatur, Blue-Ray ca. € 900

    Zuschlagen?

    Gruß

    fraggle

  • Dieses Angebot gibt es schon seit mehreren Monaten und wird morgen 100%ig wieder verlängert. Brauchst also deshalb nix übers Knie brechen.

    XPS 17 L702x | i7-2630QM | 8 GB RAM| 640GB HDD | 3GB GT 555M | FullHD 3D | Intel Combo Card N-1030 | Backlit | TV-Tuner | VOS 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!