L502x XPS 15 CPU aufrüsten

  • Hallo zusammen,

    ich wollte mich mal erkundigen ob es möglich ist, zu einem späteren Zeitpunkt den L502x mit einem stärkeren CPU auszurüsten (sobald die Garantie vorbei ist). Wenn ja welche CPUs i7 sind kompatibel?
    In Sachen Desktop bin ich schon erfahren aber Laptops sind für mich Neuland.

    Meine derzeitigen Daten:

    L502x
    i5-2520M
    4GB Arbeitsspeicher
    1920 Full HD display
    GT 540M
    WIn 7

    VIelen Dank

    Gruß
    hanboi

  • Ich weiß es nicht genau, jedoch dürfte dies "nur" Sockel und TDP abhängig sein. Wenn du bei Wiki einfach mal Sandy Bridge eingibst, findest du eine Liste mti allen Infos. Dort müsste eigentlich alles passen was den eben genannten Kriterien entspricht.

    /Dev

    Schlepptop: (XPS 15; 2630QM; 8GB Ram; Gefurz 540M; 128GB SDD+ 750 GB HDD; Full HD, Backlit Tasta, 9 Cell)
    Desktop: (Intel 2600K@4,5GHZ; AMD 6950 Flashed@6970)@WaKü; X-fi@Teufel 7.1; 256GB Samsung830+1TB; Win7(64); Steelseries Xai; Corsair K-90(MX Red))
    NAS: (Sempron 1250LE, 512mb ram, ASRock N68PV-GS, 5TB HDD, FreeNas)
    Mobil: HTC One X
    Konsole: (Xbox 360 Elite 320GB)@Jtag

  • Folgende CPUs werden vom Chipsatz (HM67) unterstützt (Die gelb markierten sind die, die meiner Meinung nach Sinn machen):
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/17754004/XPS-Forum/HM67_CPU.JPG]

    Extreme CPUs werden vermutlich vom BIOS nicht angenommen, würden aber aufgrund der erhöhten TDP den Mehrpreis sowieso nicht rechtfertigen, da das Kühlsystem des XPS15 schon mit 45W zu beißen hat ;)
    Vom Aufrüsten kann man im Allgemeinen aber sowieso abraten.
    Selbst Core i5's der zweiten Generation wie deiner haben meist ausreichend Leistung und gerade beim Spielen limitiert sowieso die schwache GPU (ja ich rede von der GT540M), spürbar wäre das ganze nur in stark CPU-lastigen Spielen oder bei diversen CPU-lastigen Programmen.
    "Lohnenswert" ist das dann aber dennoch meistens keineswegs.

    DN41

  • Seh ich genauso. Wenn du nicht unbedingt reine CPU Leistung brauchst, kannst du besser an anderer Stelle aufrüsten. Die i7-CPUs gehen so ab ca. 200€ los. Da macht es deutlich mehr Sinn in eine SSD + mehr Ram zu investieren falls es dir darum geht dem System allgemein etwas auf die Sprünge zu helfen. Ausserdem musst du den Laptop mehr oder weniger komplett zerlegen um an die CPU zu kommen.

  • super danke für die ausführliche Antworten

    SSD wird folgen und dann werd ich mal schauen ob ich den stärkeren CPU noch benötige.

    schönes WE noch

  • Ich führe den Threat mal fort um nicht einen neuen eröffnen zu müssen.

    Werden die kommenden Ivy Bridge Mobile CPUs wohl kompatibel zu den jetzen Dell XPS 15 2. Generation (l502x) sein?
    Gibt im Netz kaum handfeste Infos ausser auf Wikipedia.
    Ivy Bridge soll wohl mit den Desktop Boards der Sandy Bridge Generation passen bzw. abwärtskompatibel sein mittels eines BIOS Updates. Zu den Mobile Varianten gabs nichts konkretes.

    Wenn die neuen CPUs auf HM67 passen, wird Dell ein CPU Upgrade wohl unterstützen? Wie sah es in der Vergangenheit mit Dell aus?

    Hab seit August 2011 untenstehendes XPS 15 und bin vor allem wegen der angeblichen 10x schnelleren Grafikleistung der Intel Ivy Bridge CPUs interessiert. Die NVIDIA GPU nutze ich nicht, war ein Fehlentscheidung, erhitzt das Notebook zu gewaltig.

    XPS 15 (l502x) / i7-2630QM / B+RGLED 1920x1080 Display (AUO B156HW01) / RAM: 2x8GB Corsair Vengeance 1600MHz (CMSX16GX3M2A1600C10)
    SSD: Samsung 830 / HDD: 1TB Samsung Spinpoint M8
    Intel WLAN 6230 & BT3.0+HS / DELL (Erricson) WWAN 5540+GPS

  • Aller Wahrscheinlichkeit nach nicht.
    Dell hat ein Update des XPS15 angekündigt, das L521x.
    Siehe Notebookcheck.
    Sollten sie wirklich nutzbar sein, glaube ich kaum, dass Dell das per BIOS freischalten wird aufgrund des Updates des XPS15.

    DN41

  • Für IvyBridge gibt es andere Chipsätze. D.h. das komplette Mainboard + Prozessor müssten getauscht werden.
    D.h. wiederrum fast alles. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!