Orico Express Card 54mm auf 2x USB 3.0

  • Da ich seit Montag ein neues Notebook besitze, das keinen Expresscardslot und keinen IR-Empfänger mehr besitzt, verkaufe ich hier einige Kleinteile.

    1.) ORICO PNU3-EC54

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/17754004/Ver…um/DSC_0194.JPG]

    Dieser Controller von ORICO bietet Ihnen zwei USB 3.0 Ports und wird einfach in den Express Card Slot Ihres Notebooks gesteckt. Unterstützt werden Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbps mit einer Stromversorgung von bis zu 900 mA pro Port. Die Karte ist Plug&Play fähig und abwärtskompatibel zu USB 2.0 sowie 1.1.

    Genutzt werden kann die Erweiterungskarte in jedem Notebook, das einen Expresscard-54-Slot besitzt und mit Windows (2000-7, x86/x64) betrieben wird.
    Geliefert wird die Karte selbst, die Treiber CD, ein zusätzliches Stromkabel und die Bedienungsanleitung - natürlich in der OVP.
    Zum Vergleich: Amazon

    Preis: 20€ VHB zzgl. Versand.


    2.) AKE BC398 Verkauft!

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/17754004/Ver…um/DSC_0198.JPG]

    Da die Expresscard praktisch die selbe wie die Orico mit lediglich unterschiedlichem Label ist, könnt ihr die Daten oben entnehmen.
    Zum Vergleich: Amazon

    Preis: 17€ VHB zzgl. Versand.


    Ich hatte beide Karten im Gebrauch mit einer WD MyBook Essential und einer Seagate ST9500420AS in einem Revoltec USB 3.0 Gehäuse.
    Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Karten die volle Geschwindigkeiten der Platten ausreizt - Die Geschwindigkeit am internen S-ATA Port ist die selbe.
    Hier die ST9500420AS per USB an der Karte:
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/17754004/Int…ST9500420AS.JPG]


    3.) Dell Fernbedienung Verkauft!

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/17754004/Ver…um/DSC_0201.JPG]

    Ursprünglich mit meinem XPS M1530 geliefert, hatte ich sie schon bei diversen Dell Books im Einsatz.
    Darunter das XPS M1530, SXPS16, Studio 17 und Insprion 1520.
    Sie sollte mit allen Dell Notebooks funktionieren, die einen IR-Empfänger (an der Vorderseite) besitzen.
    Praktisch: Sie kann zum Transport im Expresscardslot verstaut werden.


    Preis: 5€ FP zzgl. Versand.

    LG
    DN41

    VERKAUFT!

    (Thinkpad T440s - entschuldigt die Unannehmlichkeiten :D)
    Unterwegs: Nexus 5 32GB / Nexus 7 16GB
    Ruhestand: XPS M1530, SXPS16 (1645), XPS15 (L502x)

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/17754004/XPSTeam_DN41.jpg]

    3 Mal editiert, zuletzt von DN41 (16. Februar 2012 um 16:41)

  • Hallo,
    ich biete dir für die AKE 7€, inklusive Versand. (Bei Ebay bekommst du Sie für 12,50€ neu: AKE )
    Für die ORICO biete ich 10€, inklusive Versand.

    Gruß

    M1730 T9300 8800gtx sli 4gb OCZ
    5Jahre VOS

  • Falls du dich für 15 € inkl. Versand von der Orico trennen magst, so würde ich sie kaufen.

    Dell XPS M1530 alpine white: T7250, 2GB RAM, 1440x900 LG, Sierra MC 8790 HSDPA/HSUPA, Samsung SSD 470 64 GB + 1TB Samsung M8 im 2nd HDD caddy.

    Dell XPS ONE24

  • Ich hatte auch versucht, so eine Expresskarte einzustecken,aber fuktionierte nicht.( 2x USB 3.0-davon 1x Kombi- Esata) Auf der TreiberCD waren zu viele Treiber. Ich halte nichts von so Billig-karten.

    M1730 T-9300

    Link:http://www.ebay.de/itm/AKE-Expres…=item35b884596e

    Gruß
    Horst

    ________________________________________________________________________________________________
    XPS 17 L702x ( I7-2670QM) 250 GB SSD, 750GB HD, 3 GB NVidia GT 555M 3D, 16 GB Ram und noch mehr Schnickschnack

    Win11

  • CdH401

    Meines Wissens gibt es nur 3 verschiedene Anbieter für Express Cards 54 / USB 3.0. Sicher, es gab dort auch Probleme, siehe auch Thread "Express Card - USB 3.0", aber diese Karten pauschal als "Billigkarten" zu bezeichnen, halte ich nicht für richtig. Wie man/frau in dem genannten Thread lesen kann, gibt es durchaus einige Forenmitglieder, die (zugegeben, nach Anlaufproblemen) keine Schwierigkeiten haben. Ich selbst nutze diese Karten in 2 SXPS 16 seit mehr als einem halben Jahr ohne Ausfälle. Mit dem richtigen Treiber funktioniert alles einwandfrei. Den Treiber habe ich allerdings nicht von den mitgelieferten Mini-CDs, da das SXPS "nur" ein Slot-in Laufwerk hat und somit keine Mini-CD passt.

    Unabhängig von der genannten Problematik, halte ich es für eine elegante Lösung, den sonst "wertlosen" Express Card 54- Schacht sinnvoll zu nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!