XPS 730 Eigenbau i7 etc.

  • Unter Windows 7 kann man ne ATI und eine Nvidia gleichzeitig betreiben! War also kein Scherz ;)
    edit: PCGHx Anleitung
    Kannst sogar Physx drauf berechnen lassen wenn sie potent genug ist!


    Zu FIFA12: http://www.hightech-journal.net/ruckeln-in-fif…seitigen-nvidia
    Aber vorher installier mal den neuesten Treiber, das hat bei meinem Kollegen auch geholfen (hab ihn extra angerufen ;) )!

    Welche 6970er? Gut Frage ^^ Ich würde wohl zur Sapphire 6970 Dual Fan greifen:
    Test
    Preisvergleich
    Ist zwar 20€ teurer als die günstigsten Modelle, dafür ist die Kühlung aber auch besser und leiser als beim Standard Modell!
    Ich hab ja die 6950er im Referenzdesign freigeschalten und die Lüfterkennlinie mit dem Afterburner angepasst. Dadurch ist sie im Idle leiser als normal (bei gleichen Temps) und unter Last wird sie aber auch bei weitem nicht so laut wie in den Testberichten steht, denn normalerweise geht die Karte bei 80°C dann plötzlich auf 65-70% Lüfterdrehzahl und fällt dann wieder runter. Ich bin bei 80°C bei 50% und bleibe dort. Falls die Temp über 80°C steigt geht die Drehzahl auch ordentlich in die Höhe, das passiert aber weder bei Furmark noch bei OCCT oder irgend nem anderen Bench ^^

  • Wie geil ist das denn bitte!!!
    Vielen lieben Dank, echt mal was neues... :)

    Also z.B. ne GTX460 und noch ne 6970 von Sapphire!?
    Obwohl sich das auf der Stromrechnung bemerkbar machen würde.

    Welche Kombo würdest du denn nehmen. Wenn du so max 450 für die Grakas ausgeben wolltest?

    Weißt du auch ob die sich mit den Lanes auf dem Board in die Quere kommen?


    EDIT: Meinst du es macht Sinn lieber ne 6950 zu nehmen und diese dann per Biosflash aufzubohren?

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

    Einmal editiert, zuletzt von disem (25. November 2011 um 23:34)

  • Ne GTX460 als Physx Karte ist ein echter Overkill ^^
    Angeblich recht ne GTS 240/250 dafür aus! Eine GTS450 bekommst du um ca. 75-80€: Preisvergleich
    Aber ob sich das Physx lohnt ?!?! Bei deinen Spielen eigentlich gar nicht... Da würde es auch die passive 20€ Variante tun die ich vorgeschlagen hab! Die ist leiser (Oh Wunder) und braucht weniger Strom!
    Wegen den Lanes von der Gigabyte Homepage:

    Zitat

    1 x PCI Express x16 slot, running at x16 (PCIEX16)
    * For optimum performance, if only one PCI Express graphics card is to be installed, be sure to install it in the PCIEX16 slot.
    1 x PCI Express x16 slot, running at x4 (PCIEX4)
    * When the PCIEX1_2 or PCIEX1_3 slot is populated with an expansion card, the PCIEX4 slot will operate at up to x1 mode.


    Ich denk das soll heißen das der PCIe 2.0 16x Slot alleine angebunden ist und das der 2. Slot von Haus aus nur mit 4 Lanes angebunden ist und sich diese mit den anderen PCIe 1x Slots teilt!
    Also wenn du keine anderen PCIe Karten einbaust läuft die Hauptgraka mit 16x und die andere mit 4x.

    Bei den 6950ern gibts es eine 2. Revision (1GB Varianten und nicht Referenzboards) bei der man nicht mehr auf eine 6970er flashen kann... Und wenn du das Budget hast nimm lieber gleich die bessere, da hast du kein Risiko das es nicht geht.

  • Alles klar. Dann hast mich überzeugt. :)

    Noch ein kurzes aber:^^

    Wollte ATI nicht neue Anfang des Jahres rausbringen...!?! Dann wäre es vielleicht eine Option, lieber ne GTX 460 jetzt zu nehmen und noch die 4 Wochen zu warten ob da nicht was neues kommt. :)

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

  • ATI und Nvidia wollen was neues rausbringen... Wann das aber dann wirklich der Fall ist kann dir niemand sagen ^^
    Nimm doch die 5970er, die du ja hast, mal bis die Neuen rauskommen denn die sollte für deine Spiele locker ausreichen!

  • Das ist es eben...

    Die 5970 hatte ich vorher in meinem Precision und die war mir zu schwach... :(

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

  • Die GTX460 ist langsamer als die 5970er... (Ich nehm mal die 1920x1200 mit 8xAA und 16xAF)
    selbst die 6970 ist nur 10% schneller als eine 5870er und die 5970er ist 50% schneller als die 5870, natürlich mit allen Nachteilen von Crossfire!
    http://www.computerbase.de/artikel/grafik…schnitt_ratings
    Leider gibts keine Benchmarks für Empire: Total War :(

    Ich hab nur welche fürs Shogun 2 gefunden: http://ht4u.net/reviews/2011/p…011/index17.php
    Da ist die 5970er mehr als ausreichend schnell: Bei 1920 x 1200 [4xAA/16xAF] erreicht sie ~49fps, ohne aa und af sind es über 80....

    Du müsstest mal schaun ob es nicht ein spezielle Profil/Treiber für die 5970er und Empire: Total War gibt!

  • mhm, werd dann wohl ne Gigabyte oder Saphire 6970 mit der GT 240 mit dazu. Dachte an die 240ger, da sie im Leerlauf nur 10 Watt verbraucht. :)

    Gibt es da noch was gegen einzuwenden? :)

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

  • also ich mein jetzt nicht bf3 in relation zu anderen shootern oder gar genreübergreifend.

    ich finde es nur total lächerlich das sie mit "is it real?"-trailer werben, dabei siehts grafisch aus wie ein gepatchtes mw3. sorry, aber da kann mir keiner was von nem "meilenstein erzählen".

    und ich hab alles auf ultra gestellt und nen u2312hm zur wiedergabe angeschlossen. ich finds einfach nur ein bissl arm für das was angepriesen wurde. hätte es mir sonst gekauft. aber erschwerend dazu kam noch die spyware names origin. alles wieder fix deinstalliert und postwendent an amazon zurück :D

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

  • disem: Nope^^

    Dero: von nem Meilenstein hat auch niemand gesprochen, aber es sieht trotzdem um Welten besser aus als MW3... Und Origin ist keine Spyware (mehr), hab es selber mit dem Prozess Explorer überwacht und es hat eigentlich nur auf seinen eigenen un den BF3 Ordner zugegriffen! In die Eigenen Datein ging es gar nicht...

  • heyho frostie.

    naja, geht auch generell eher um den hype. die ganzen fanboys gehen voll drauf ab :D

    naja, ich hab mw3 und bf3 gezockt und obwohl mw3 grafisch kein update bekommen hat, so finde ich nicht das bf3 einen krassen vorsprung hat :D

    was origin angeht (mein nachbar lässts samt bf3 in der sandbox laufen), so haben wir festgestellt das es gestern noch versuchen wollte auf das synchronisierte handy zuzugreifen :D

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

  • mhm also ich hab beides angezockt und meiner meinung nach liegen da welten dazwischen,
    vorallem im jeweiligen singleplayer.
    aber alles offtopic ^^ hier gehts weiter Batllefield 3 (vorher Battlefield 3 (beta))

    edit: ich war echt kurz davor mir bf3 samt origin doch zu zulegen, aber dank Dero bin jetzt wieder raus =)
    könnte dein nachbar vielleicht nächstes mal screens davon machen?

    XPS M1730
    CORE 2 DUO T9300 2.50GHZ
    SSD SAMSUNG 840 SERIES BASIC 120GB
    4GB 667MHZ DUAL CHANNEL DDR2 SDRAM
    DUAL SLI 512MB NVIDIA GEFORCE 8800M GTX - Treiberversion 331.82

    Einmal editiert, zuletzt von dopex (28. November 2011 um 23:19)

  • Ja machen wir dort: Batllefield 3 (vorher Battlefield 3 (beta)) weiter
    Mein Origin liegt in keiner Sandbox und greift auf keine Datein zu die es nix angehen -> Screenshots im Thread!

    disem: Bist du dir sicher das die 5970er das Problem ist? Ich hab Empire: Total War auf ner 4870er OC @1680x1050 und mittleren Details gezockt... Aber an der CPU dürfte es auch nicht liegen, da ich "nur" einen i7-920 hatte ?( Wie schon gesagt: Schau mal obs nicht ein Profil für die 5970er gibt, ist ja eine art Crossfire!

  • Jetzt gibt es nen Update:

    Das Gigabyte Board wurde gegen ein MSI getauscht, das Gigabyte wirdhier zum Verkauf Angeboten.

    Jetzt werkelt erstmal ein i5-2400, wird bei Zeiten noch gegen einen i7-2600k getauscht.

    Graka läuft jetzt eine XFX 6970. Hat zwar nur einen Referenzkühler, war allerdings nen absoluter Schnapper. Vielleicht tausche ich den Kühler noch aus. :)

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!