Dell + Fernseher = Kein Bild (Verzweiflung macht sich breit)

  • Hallo liebe Community,


    ich bin neu hier, deswegen begrüße ich euch mal alle recht herzlich ...

    ... ich bin auf die Seite gestoßen, weil ich seid Tagen nach einer Problembehebung suche, die Thematik dreht sich um folgendes:

    Ich hab mir vor kurzem ein XPS15 zugelegt und bin äußerst zufrieden mit dem kleinen Schätzchen. In den XPS ließ ich aber kein Full-HD-Display verbauen, da ich einen schicken Full-HD-TV habe, mit diesen wollte ich dann auch meinen Fernseher verbinden.
    Der Fernseher ist ein SAMSUNG (UE40B6000VP) - ungefähr 2 Jahre alt.

    Der XPS erkennt und listet diesen auch unter "SAMSUNG" auf - in den Windows-Einstellung sehe ich ich meinen Fernseher und in der Systemsteuerung der Nvidia GeForce auch, doch in der weiteren Grafikkarte -Die IntelGraphicHD - wird kein weiteres Display angeziegt.

    Ein Freund von mir besitzt einen XPS17 in dessen Gerätemanager wird keine "zweite" Grafikkarte angezeigt - ergo keine IntelGraphicHD ... dieser erkennt meinen Bildschirm sofort und schon kann es los gehen.

    Jedoch wenn ich meine IntelGraphicHD abstelle bzw. deaktiviere, zerschießt es jede Grafikeinstellung und die Nvidia Systemsteuerung sagt mir, dass keine Nvidia gefunden wurde.

    Ich bitte um Hilfe - ich weis absolut nicht mehr weiter!

    Vielen Dank im vorraus.

    Nachtrag - Über HDMI angeschloßen!

    Mit freundlichen Grüßen Chris!

    2 Mal editiert, zuletzt von Torturer (16. November 2011 um 12:31)

  • Zuerst einmal von offizieller Seite ein herzliches Willkommen hier im Forum.

    Der HDMI-Port wird im XPS15 IMMER von der Nvidia GPU angesprochen, deshalb sollte es eigentlich, unabhängig von der HD3000, funktionieren.
    Das XPS17 deines Freundes wird wohl die 3D-Variante sein, dort ist die HD3000 deaktiviert.

    Hast du alle möglichen Konfigurationen durch? Also den externen Monitor als erweiterten, doppelten oder Hauptmonitor eingestellt?
    Funktioniert keines davon?
    Hast du ein anderes HDMI-Kabel zum Testen da?
    Hast du eventuell einen anderen Bildschirm da, mit dem du deinen HDMI-Ausgang testen könntest?
    Welchen Grafiktreiber hast du installiert?

    LG
    DN41

  • Erst einmal vielen Dank für die Antwort!


    Ich habe die GT540M 2GB verbaut, die sollte angeblich auch 3D-fähig sein, stand jedenfall so in der Produktinformation.

    Mehrere HDMI-Kabel ausprobiert - selben Slot ausgewäht wie die Xbox oder andere Enterainmentgeräte, die ich über HDMI verbunden habe und tadellos diese funktionieren.

    Erweiterter Screen, Hauptscreen etc. alles schon ausprobiert - er zeigt mir auch an in der Nvidia das mein Fernseher Full-HD-Auflösung unterstützt!

    Habe seid der Auslieferung des XPS nichts verändert oder neu aufgesetzt - die Treiber sind nicht "akutuell" da dies neuen Treiber sich bei mir nicht installieren lassen. Welcher Dialog da nun kommt, kann ich nicht genau sagen - werde ich aber nachtragen sobald ich Zuhause bin und den XPS zu Hand habe - Treiber trag ich dann auch gleich direkt mit nach!

  • 3D-fähig sind die Karten alle, die 3D-Version bezeichnet aber das XPS17, das ein 3D-Display verbaut hat (gibts beim XPS15 z.B. nicht).
    Die Fehlermeldung wäre interessant - und dann könntest du eventuell einen neuen Treiber versuchen.

    DN41

  • ich hab seit 2 tagen auch das xps15 und das selbe problem. ich habe hier einen älteren fullhd toshiba den ich mit meinem alten laptop problemlos ansteuern konnte.

    Heute zuhause probiert, kein Bild !

    mehrere anzeigen einrichten zeigt mir den Tv an. bei anzeigen duplizieren zeigt mir nvidia unter HDCP-STATUS auch an das beide hdcp ready sind. Bild kommt trotzdem keins auf meinem TV

    gehe ich auf desktop erweitern, zeigt er mir unter HDCP-STATUS an, das meine Anzeige nicht HDCP Ready ist.... was er aber definitiv ist.

    In den Intel-Grafikeinstellungen steht mein Monitor garnicht erst drin. Treiber ist gleich der neue von Nvidia draufgekommen

    Hab jetzt noch ein neues Kabel bei amazon bestellt, ein 1.4 kabel (das was ich hier hab funktioniert an meiner xbox einwandfrei)


    hat irgendjemand ne ahnung was das sein kann? ansonsten geht das ding an DELL zurück, das kanns doch nicht sein

    besten Gruß

  • so, auf ausgangszustand zurückgespielt, das selbe....
    im dublizierten modus der nicht geht HDCP unterstüzt, desktop erweitern plötzlich nicht mehr. aber bei beidem bekomm ich weder ton noch bild am tv.

    tv wird aber korrekt angezeigt, ich verstehs nicht ............

  • Sehr lustig, es hat wohl echt am Kalbel gelegen. Obwohl das andere Kabel an der Xbox, PS3 und beim selben TV mit HDMI am PC ging. scheint wohl an der 1.4 schnittstelle des XPS zu liegen

    mit dem 1.4 Kabel von snakebyte geht es !

  • Um 3D bei NVidia zu nutzen brauchts den extra bzw. erweiterten Treiber von NVidia. Ob nur ausgwählte Programme/Spiele in 3D laufen oder das gesamt Bild samt Betriebssystem weiß ich nicht.

    XPS 15 (l502x) / i7-2630QM / B+RGLED 1920x1080 Display (AUO B156HW01) / RAM: 2x8GB Corsair Vengeance 1600MHz (CMSX16GX3M2A1600C10)
    SSD: Samsung 830 / HDD: 1TB Samsung Spinpoint M8
    Intel WLAN 6230 & BT3.0+HS / DELL (Erricson) WWAN 5540+GPS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!