Netzteil auf Heizung?

  • Hi Leute, hab ne kurze Frage und in den weiten des Internets darüber nichts gefunden:

    Ist es irgendwie schädlich wenn ich mein Netzteil meines laptops auf eine eingeschaltete Heizung lege? Nen Netzteil wird ja schnell warm, deshalb Frage ich ob es irgendwie gefährlich ist oder die Lebensdauer des Netzteils beeinflusst.

  • Jedes Gerät, ob elektrisch oder elektronisch, leidet unter erhöhten Temperaturen, d. h. im Klartext, das die Lebensdauer sinkt und die Ausfallrate steigt.

    Unabhängig davon wird doch das Netzteil schon warm/heiss genug, da es knapp dimensioniert ist.

  • Stichwort Haltbarkeit des Netzteils hast du grad beantwortet. Es gibt Bauteile die sind für max. 60-65° Celsius maximale Betriebstemperatur ausgelegt. Bessere japanische laufen bis 95° C. Alles darüber reduziert die Lebensdauer drastisch um das 10x bis 100x fache. Das gilt für alle Geräte auf der Welt.
    Ob es wirklich extrem schadet musst du dir selbst beantworten. Ob dein Netzteil von vorn herein sehr heiß ist. Innen im Gehäuse herrscht eine hörere Temperatur wie außen.

    XPS 15 (l502x) / i7-2630QM / B+RGLED 1920x1080 Display (AUO B156HW01) / RAM: 2x8GB Corsair Vengeance 1600MHz (CMSX16GX3M2A1600C10)
    SSD: Samsung 830 / HDD: 1TB Samsung Spinpoint M8
    Intel WLAN 6230 & BT3.0+HS / DELL (Erricson) WWAN 5540+GPS

  • wie bitte kommt man denn drauf sein netzteil auf eine heizung zu legen?
    gesunder menschenverstand sagt einem doch, dass das nur schädlich sein kann.

    XPS M1730
    CORE 2 DUO T9300 2.50GHZ
    SSD SAMSUNG 840 SERIES BASIC 120GB
    4GB 667MHZ DUAL CHANNEL DDR2 SDRAM
    DUAL SLI 512MB NVIDIA GEFORCE 8800M GTX - Treiberversion 331.82

  • Andersrum machts vielleicht Sinn. Ich benutze mein Netzteil als Fußwärmer.

    XPS 17 L702x | i7-2630QM | 4GB | 640GB | 3GB GT 555M | Intel N-6230 | Backlit | 4Jahre VOS | 1600x900

  • :thumbup:

    XPS M1730
    CORE 2 DUO T9300 2.50GHZ
    SSD SAMSUNG 840 SERIES BASIC 120GB
    4GB 667MHZ DUAL CHANNEL DDR2 SDRAM
    DUAL SLI 512MB NVIDIA GEFORCE 8800M GTX - Treiberversion 331.82

  • ah gut das jemand den thread gemacht hat. also ich habe ein ähnliches problem. ich habe ein aquarium mit fischen. nun bin ich ein armer student und 30euro für ne heizstange im aquarium sind gleichbedeutend mit 6 mensa-essen + nachtisch!


    nun überlege ich ob es schädlich ist mein netzteil ins aquarium zu hängen um so die erzeugte abwärme zu nutzen um mein aquarium zu heizen.

    komischerweise lief der erste versuch schlecht.

    bitte um tipps - anregungen

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

    Einmal editiert, zuletzt von Dero (20. Oktober 2011 um 22:04)

  • danke für den lacher :D

    XPS M1730
    CORE 2 DUO T9300 2.50GHZ
    SSD SAMSUNG 840 SERIES BASIC 120GB
    4GB 667MHZ DUAL CHANNEL DDR2 SDRAM
    DUAL SLI 512MB NVIDIA GEFORCE 8800M GTX - Treiberversion 331.82

  • Egal wie schräg die Frage ist, bleiben wir doch bitte beim Thema. Ich denke haufi wird uns sicher noch aufklären.

  • @ Dero,

    bei derartigen Fragen, bin ich immer sehr vorsichtig, da meine Erfahrung gezeigt hat, dass es durchaus Menschen gibt, die glauben was man da schreibt ;) .

  • haha, ja aber wie meine vorredner schon gesagt haben,....auf die heizung??? da muss es doch klick machen :D


    obwohl ich sagen muss, mein nachbar hat aufgrund seiner freilaufenden kaninchen, seine mehrfachsteckerleisten auch auf den heizkörpern liegen, damit sie nicht angeknabbert werden.


    und um haufi auch ne produktive anwort geben zu können:

    wie hier alle schon gesagt haben, lässt sich eine einfach formel ableiten:

    abwärme + wärmequelle = nicht so gut :)

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

  • Ja ist mir schon klar dass es an sich "nicht so gut" ist, nur wollte ich einfach mal was halbweg konkretes in Erfahrung bringen. Bei mir im neuen Zimmer ist es halt nen bisschen ungünstig mit dem Tisch und der Heizung, das Netzteil passt da halt optimal auf die Heizung aber sonst nirgendswo wirklich gut. Um ehrlich zu sein ist mir aber bei den ganzen Antworten nicht wirklich geholfen, denn das Netzteil auf der Heizung ist halt "angenehm warm", allerdings bei weitem nicht so extrem heiß wie damals das Netzteil von meinem m1530, welches immerhin seit mehr als 3,5 Jahren einwandfrei funktioniert. Ich konnte keinen Unterschied zwischen auf der Heizung und nicht auf der Heizung feststellen. Ich denke ich lasse es dort, auch wenn manche hier das pauschal als dumm verurteilen mögen.

  • Yep,

    wenn du schon meinst ?( , dass du unter dem Tisch auch keinen Platz hast, so leg wenigstens irgendetwas isolierendes darunter und wenn es nur eine Bibel :thumbup: ist, oder papp es mit Welcro (Klettband) an die Wand =) .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!