Dell Professional P2411H / Dell UltraSharp U2311H

  • der u2311h ist ein top teil

    guter blickwinkel, hell, gute Farben

    soviel kann ich als kompletter Bildschirmamatuer dazu sagen.
    wenn einwenig technischer sein darf kann ich den Testbericht von Prad empfehlen, den du bestimmt schon gelesen hast.

    Lenovo Thinkpad X220

    Core i5-2520m, Intel 3000Graphics, 320GB HDD, 80GB INTEL 310 msata SSD, 12" IPS LED, 4GB

  • Danke. Ja, habe ich schon gelesen. Bin nur etwas zögerlich da manche über unschärke, Bleeding/Clouding u.ä. berichten ;)
    Welche Revision hast du?

    currently: MacBook Pro (Mitte 2012)
    pension: Dell XPS M1530 | Alienware M15x

  • Der U2311H ist auch nicht mehr bei Dell gelistet. Ja, habe auch schon überlegt ob ich beide Modelle bestelle und dann vergleiche...:D

    currently: MacBook Pro (Mitte 2012)
    pension: Dell XPS M1530 | Alienware M15x

  • Naja direkt bei Dell bestellen...da kannst das Geld ja gleich verbrennen.

    Lenovo Thinkpad X220

    Core i5-2520m, Intel 3000Graphics, 320GB HDD, 80GB INTEL 310 msata SSD, 12" IPS LED, 4GB

  • Der U ist schon noch nen kleinen Tick besser, kostet dafür auch bald das Doppelte. Würd mir da eher 2x den P2411H nehmen... ;)
    Hab von den P2411H schon einige verkauft, noch mit keinem ein Problem gehabt. Hab selber so nen Teil neben mir stehen.

    LG

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

  • Ausleuchtung/Farben usw. alles gut bei dem P2411H? Naja, der U2311H würde mich nur 7€ mehr kosten ;)

    currently: MacBook Pro (Mitte 2012)
    pension: Dell XPS M1530 | Alienware M15x

  • Ja ist soweit ok, beim U ist halt alles etwas besser :)

    bei 7€, dann greif zum U!

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

  • Habe ebenfalls den u2311h und kann ihn nur weiter empfehlen. Ich habe mir ihn bei redcoon.de für 179€ bestellt und Rev3 bekommen.

    Der Unteschied zwischen den P und U liegt beim Panel.
    P -> TN-Panel
    U -> IPS-Panel

    XPS 15 l502x - 2630QM - 4GB DDR3 Ram - GT 540M - Full HD Display - Blacklit

  • Bei uns in Österreich kostet der P2411H 4€ mehr als der U2311H :D und das beim selben Händler....

    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=771390
    Vergleich zwischen nem TN Panel und dem U2311H :)

    Hatte aber mal nen IPS Monitor (LG oder HP...) bei dem konnte man beim zocken recht schön das Ghosting sehn, seither bin ich wieder bei TN-Panels, kosten normalerweise auch um ca. 100€ weniger. Wenn man keine extremen Blickwinkel braucht dann gibt es je nach Qualität der Panels fast keinen Unterschied zwischen den beiden (meine Meinung)

  • Ah, Rev 3 gibt es also auch schon. Er wird nur denke ich ein Auslaufmodell sein da Dell ihn nicht mehr listet ;)
    Ja, dass mit dem Panel ist mir klar, hehe

    currently: MacBook Pro (Mitte 2012)
    pension: Dell XPS M1530 | Alienware M15x

  • Habe leider zulange gewartet mit dem bestellen des U2311H, ist jetzt teurer..
    Ich denke ich kaufe einfach einen U2312HM kaufen ;)

    currently: MacBook Pro (Mitte 2012)
    pension: Dell XPS M1530 | Alienware M15x

  • also eines vorweg. im internet findest immer jemanden der seine fehler publik macht. dei glücklichen leute haben ihr teil und fertig. die frustrierten lassen ihrem frust in rezensionen freien lauf.

    ich hab mich auch schon oft von sowas beeinflussen lassen. wollte nen asus monitor kaufen. 74 rezensionen sehr gut, 55gut und 30 mittel aber nur 10 mäßig und 5 schlecht. trotzdem macht man sich gedanken.


    aber es kann ja immer was passieren. ich mien, es gibt immer nen fehleranteil von geräten. und wie schon erwähnt wurde hast du durch dieses fernkaufgesetz ja bei onlinekäufen den vorteil, dass du das gerät wieder zurückschicken, bzw abholen lassen kannst.

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

  • Richtig, der Großteil der eine Rezession schreibt ist unzufrieden mit dem Produkt.
    Braucht man ja nur hier im Forum nachzählen, wieviele hier von Problemen mit den XPS15/XPS17 berichten, rumjammern usw. und wieviele das Notebook als gut usw. bezeichnen.
    Aber nur wenn man die Verkaufszahlen, Rücklaufzahlen und Servicezahlen kennen würde könnte man sagen Produkt XY ist schlecht oder besonders gut...

    Man kann aus Rezessionen einen Trend rauslesen, was die Schwachstellen sind oder was besonders gut ist...
    Mein Monitor vom Desktop hat auch einige schlechte Bewertungen gehabt, hab ihn aber trotzdem genommen und hab ihn seither noch 3 mal für diverse Personen besorgt und keiner hat ein Problem damit! Der Standfuß ist halt etwas wackeliger als bei anderen, aber wenn der Tisch gut steht fällt das absolut nicht auf. Und nur damit ich nen besseren Fuß hab zahl ich keine 50€ Aufpreis....

  • Ich besitze den Dell u2311h auch seit ca. 3 Monaten (Rev. A02) und kann wirklich nur gutes über das Gerät berichten.
    Das Display ist ab Werk schon so gut eingestellt, dass man bis auf die Regelung der Helligkeit fast nichts mehr ändern muss und eine Kalibrierung unnötig erscheint. Nachdem ich mein XPS 15 Notebook nun kalibriert habe, sieht das Bild auf beiden Monitoren nahezu identisch aus.
    Der Schwarzwert des u2311h ist grandios und ich kann trotz Prüfung kein Smearing, Ghosting oder Clouding etc. feststellen, obwohl ich bei solchen Fehlern sehr empfindlich bin. Die Vorzüge des IPS-Panels sollten ja sowieso klar sein.

    Ich würde also dir klar zum U2311h raten, gerade, da er ja ein Auslaufmodell zu sein scheint und recht günstig zu bekommen ist.

    Dell XPS l502x (i7-2630qm| 8gb Ram | Geforce 540m | B-RGLED 1080p | 6-cell-battery | Backlit Keyboard | Windows 7 Professional)

  • Krasser Preis. Ich bekomme den auch nur 5,-€ billiger. Hättest mal was gesagt ;)

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!