US - XPS 15z in Deutschland

  • Hallo,

    ich bin in 7 Tagen eine Weile in den USA und wollte diese Gelegenheit nutzen und mir ein Notebook zulegen.

    Auf der Dell Outlet Seite habe interessante Sachen gefunden nur steht überall " 125V Power Cord "

    Ich kenne es so dass bei Laptops eigentlich 110-240V draufsteht. Haben die hier einfach das "bis 240V" weggelassen ?
    Link vom Outlet

    Und gibt es noch andere Dinge die anders sind ? Bis auf die Tastatur und das Netzteil ?

    Vielen Dank schonmal

    Gruß
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von thomizz (31. August 2011 um 23:38)

  • link funzt ned.

    aber was ich dir sagen kann. was auf jeden fall gleich sein wird ist die miese verarbeitung des notebooks. und da bin ich nicht der einzige :D

    kann davon nur abraten :!:

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

  • Jetzt müsste er funktionieren.

    Ich weiß halt nicht was für ein Notebook ich mir sonst kaufen soll. Hat irgendwie alles perfekt gepasst. Leistung/Design/Preis

  • Leistung - Naja (ist gerade mal unteres mittelfeld, lediglich die cpu ist gut, gpu ist gerade mal mittelfeld - > siehe notebookjournal)
    Design - Okay (mal ganz davon abgesehen das es aussieht wie ein macbook klon und das palmrest in nem häßlichen grau daherkommt.)
    Preis - Schlecht (für die Emissionswerte, schlechte Verarbeitung ist der Preis zu hoch.)


    ich sag dir vor allem eines. egal was du auf dem notebook machst, nach ca ner halben stunde vergeht dir die lust daran. der tastenhub ist quasi nicht da. und bei last wird das ding so laut und heiss, dass man denken könnte man sitzt an ner flugzeugturbine.


    und eines vorweg. das 15z ist nie "leise" die 7200rpm platte rattert durchgehend vor sich her. mit ner ssd wäre das bei der us version auszumerzen. aber wie gesagt ich raten von dem modell ab. hatte 3 hier. alle schlecht. hab mit dem support geredet. das 15z hat die größte rückläufer und ausfallrate aller bisherigen modelle.


    ich weiss auch nicht was ich kaufen soll. ich warte noch 3 monate. mal schauen was dann kommt :D

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

    Einmal editiert, zuletzt von Dero (1. September 2011 um 08:59)

  • Es ist wirklich schade, dass das 15z offenbar an eklatanten Verarbeitungs- und Designmängeln leidet. Ich suche ja immernoch einen würdigen Nachfolger für mein betagtes M1530, wobei Samsung auf der IFA eine, zumindest auf dem Papier, sehr interessante neue Serie vorgestellt hat:
    http://thisismynext.com/2011/08/30/sam…s-starting-999/ .

    Dell XPS M1530 alpine white: T7250, 2GB RAM, 1440x900 LG, Sierra MC 8790 HSDPA/HSUPA, Samsung SSD 470 64 GB + 1TB Samsung M8 im 2nd HDD caddy.

    Dell XPS ONE24

  • Um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen:

    125V Power Cord heisst nur, dass du den US- Stecker (Wandsteckdosenseitig) an der Netzanschlussleitung hast. Da die Netzleitung am Netzteil abnehmbar ist, kann sie durch jede beliebige, die dann in das Netzteil eingesteckt wird ersetzt werden.

    Das hat aber nichts mit der Spezifikation (100-240V) des Netzteiles zu tun.

  • ja was denkst du was ich tu. ich habe auch ein 1530. nur einen würdigen nachfolger zu suchen ist echt schwer!

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

  • Ihr habt Recht, in der Klasse des M1530 gibts einfach nichts, was würdig wäre, es abzulösen ;)
    Beim Import nach Deutschland musst du aber auch die Verzollung/Versteuerung beachten.
    Meiner Kenntnis nach hast du nur einen Freibetrag von ~450€ und alles darüber muss versteuert werden.
    Je nach dem wie lange du im Ausland bist, variiert das aber - Nur als Hinweis, dass am Flughafen nicht das böse Erwachen kommt.

    DN41

  • wie wärs mit nem m14x? Gibts mit i5 35 watt tdp, oder i7 45w tdp, ordentliche graka drinne. Das 1600er Display ist fantastisch. Gewicht ist okay, verarbeitung tadellos, und dank dem a05 bios und einer sinnvollen einstellen der energieprofile selten mal laut.

    Als ehemaliger 1730 besitzer, fand ich auch bei Dell absolut nix passendes mehr, daher dann AW genommen.

    AW M14x / 2820QM /GT555m 3 GB / 1600x900 Display / 8 GB 1866 MHz HyperX RAM / Runcore MSATA SSD 120 GB mit Adapter / 750 GB (7200) Seagate Momentus anstatt des DVD-LW / BT / WLAN / UMTS / Win 7 Ultimate 64 Bit / 2 * 500 GB Backpack / Panasonic UJ-260 BD-RW Brenner Extern / Enermax Aeolus Premium Notebookstand / Dell U3011 (2560x1600) und Samsung 24" (1920x1200) im Desktopbetrieb

  • ja das stimmt allerdings. ich war schon für auslandseinsätze als fotograf mit notebook unterwegs. die schauen sich die notebooks genau an, da man diese ja auch als handgepäck mit sich trägt. am deutschen zoll wird denen vor allem zuerst die QWERTY tastatur auffallen. und wenn die erstmal skeptisch sind, lassen die das gerät anhand einer liste identifizieren :D

    zudem kann die steuer 10 jahre rückwirkend erhoben werden.


    und es ist egal wie lange dein auftenthalt im ausland ist. andere sachen die du benötigst, so wie klamotten und hygieneartikel kannst du einführen. nicht aber als geschenke. da gilt wieder die grenze voon max 450 euro.


    du kannst wohl nur dann mehr einführen wenn du mindestens ein halbes jahr in den staaten einen wohnsitz hast.

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

  • Hier wird von einer miesen Verarbeitung des XPS 15z gesprochen. Wie ist dies mit dem XPS 17 (L702x) zu vergleichen? Was genau ist mies verarbeitet und was nicht?

  • Danke für die Infos.

    Kurz zur Geschichte mein Lappi hier hat den Geist aufgegeben und ich brauche nun schnellstmöglchen nen Neuen.

    Und da ich am 9. Sept. für ein halbes Jahr in den USA sein werde habe ich mir gedacht dort direkt eins kaufen zukönnen, da sie dort einfach günstiger sind auch wenn ich noch die Steuer zahle liege ich unter den deutschen Preisen bei fast allen Geräten.

    Nun bin ich auf der Suche.... habe was gutes gefunden und muss nun hören dass es mies verarbeitet wurde. Schade.

    Möchte mir direkt nen Laptop kaufen wenn ich drüben bin, da ich Skype,Spiele etc brauche :)

    Aber wie ich sehe sucht ihr alle auch noch nach einen ähnlichen Laptop.

    Oder habt ihr doch noch eine Idee ?

    Schickes Design
    Leistung: zum zocken, hauptsächlich Bilderbearbeitung/Studium
    15Zoll +-1
    bis 1200 EUR

    mfg
    Thomas

  • immo sehe ich da keine option. ich dachte mir sogar, hau einfach mal 5ocken drauf und kauf dir ein mbp. aber die haben überhaupt kein preis leistungsverhältnis. ne standart konfig mit 5400rpm platte, mieser graka und extremen cpu throttling kostet dich shcon 1700euro :D

    in amerika vllt 200-300 weniger. aber das ist es nicht wert. ich hab meinem 1530 noch ein jahr vos gegönnt nachdem ich es mit nem föhn reanimiert habe und warte nun ab bis sich was ergibt. vllt reagiert ja dell auf die massenhafte aufrufe zur verarbeitung des 15z und bringt ne zweite version raus. wie zb das xps15 was es auch in 2 verisionen gab.

    xps 15z

    cpu: i5 (2,3ghz)

    gpu: nvidia gt-525m (1gb)

    ram: 4gb

    hdd: 500gb (7200rpm)

    display: 1920x1080

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!