Intel USB Chipsatz weckt PC aus Energiesparen auf

  • Ich habe folgendes Problem:
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/17754004/Lastwake.jpg]
    Ich kenne das von Eingabegeräten wie Maus/Tastatur. Da reicht es dann, die Option "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aufwecken" zu deaktivieren.
    Das geht aber so bei dem Chipsatz direkt nicht.
    Habt ihr eine Idee was ich machen könnte? Die entsprechende Option ist im BIOS deaktiviert - also sollte es daran nicht liegen.

    DN41

  • Bei Dir eig eine blöde Frage.... aber gibt es angeschlossene USB-Geräte die dafür verantwortlich sein können?

    Wenn im BIOS diese Option deaktiviert ist und er trotzdem weckt, würde auf auf ´ne Macke im BIOS tippen.
    Wäre nicht das erste mal das mit einer neuen BIOS-Version irgend etwas anderrs funzt als zuvor.... falls Du ein
    neueres BIOS druffgepackt hast, würde ich noch einmal das ältere testen.

    • Eigenbau Zockerbude
    • MX 11 für mich Urlaub + Manchmal noch XPS 1730
    • Samsung Tab S2
    • Im Büro nur Dell-Rechner, weil die im Office einfach gut laufen!

    Einmal editiert, zuletzt von stahlkunst (18. August 2011 um 18:06)

  • ... aber ist das nicht der Eintrag für einen der USB-Anschlüsse?
    Wird dann nicht ein Gerät, was daran angeschlossen war das Gerät aus dem Ruhezustand geweckt haben?
    Und müßte man das dann nicht über den Eintrag "USB-Root-Hub" -> Energieverwaltung deaktivieren können?

    lg
    Deva

  • Danke Stahlkunst :P
    Ja, es hängen diverse Geräte daran, aber es hat zuvor auch funktioniert.
    Das Bios ist immer noch dasselbe, die Geräte die dranhängen auch.
    Daran hängt mein Hub, daran hängen: G15 (Darf PC nicht aufwecken), Kone (s.v.), Logitech MX...(s.v.), USB BT Adapter, Soundkarte.
    Die USB-Root-Hubs Deva, können den PC wohl garnicht aufwecken.
    Sind bei mir ingesamt 2 Stück, bei beiden ist das Kästchen ausgegraut.
    Falls ich euch noch weitere Infos liefern kann, meldet euch :)
    Danke schon einmal.

    DN41

    edit: Also ich hatte es schon einmal so, dass die G15 ihn aufgeweckt hat. Dann stand aber auch direkt Sie dran..

  • Noch eine Idee:

    Das die USB-Ports in gewissen Zeitabständen abfragt werden ist ja bekannt.
    Kann es vielleicht möglich sein, dass sich ein Treiber von irgeneinem z.B: USB-Stick eines Bekannten geinstet hat beim anstecken
    und nun der Treiber bei Abfrage diesen Effekt auslöst?

    Systemsteuerung->System->Erweiterte Systemeinstellungen
    Umgebungsvariablen auswählen und bei Systemvariablen "Devmgr_show_nonpresent_devices" als neue Variable hinzufügen.
    Diese bekommt den Wert 1


    Kannst nun im Gerätemanager ein Häkchen setzen bei "Ausgeblendete Geräte anzeigen"
    Alle installierten aber nicht mehr verwendeten Treiber werden nun heller (blasser) angezeigt. Diese können denn auch gelöscht werden...

    • Eigenbau Zockerbude
    • MX 11 für mich Urlaub + Manchmal noch XPS 1730
    • Samsung Tab S2
    • Im Büro nur Dell-Rechner, weil die im Office einfach gut laufen!
  • So, nachdem ich wieder aus dem Urlaub zurück bin, hab ich's nochmal getestet.
    Jetzt funktionierts, keine Ahnung warum - die Geräte die dranstecken, sind die selben.
    Okay, who cares, danke für eure Hilfe!
    BTW: Ich hab mal eben ein Strommessgerät zwischengesteckt. Mein Book saugt im Energiesparen ca 14-16W - find ich schon eine beachtliche Menge.
    Messe ich die gesamte Steckdosenleiste (Soundsystem + Bildschirm sind im Standby, + Notebook), komme ich auf ca 22W.

    DN41

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!