USB 3 Probleme XPS 15 / 17

  • Ich habe die Seagate Freeagent Goflex 500 GB und ich habe die auch Testweise an einem USB 2.0 Anschluss gesteckt, genau die selbe Geschwindigkeit.

    Dann ist es eine verarsche gewesen wenn die das mit dem USB 3.0 Kabel anbieten??

    Ich versteh das nicht mehr..

    XPS 17 L702x 2630QM, 555 GT, 8GB Ram, 640GB (7200 1/min), HD+, Blacklit German, Wireless-N 1000, 9 Zellen Akku

  • An USB 2.0 kannst du theoretisch 60MB/s übertragen, das kommt in der Praxis aber NIEMALS vor. Da sind es meist 30-33MB/s. Und glaub nicht alles was Windows anzeigt...

    Wie gesagt: Test es mit HD Tune!

  • Ich hab eine brandneue FreeAgent GoFlex USB3.0 1500MB in 2,5". Laut dem FastCopy Programm kopiert/schreibt sie unter idealen Bedingungen zischen 80-105 MByte/s umher. Das sind laut anderen Nutzern die Maximalwerte der Platte. Bei vielen kleinen Dateien in Massen schafft sie max. 60 MByte/s. Es hängt also ab was du transferierst und von bzw. auf welche Platte am Notebook. Die andere Platte muss die gleichen Werte schaffen.

    XPS 15 (l502x) / i7-2630QM / B+RGLED 1920x1080 Display (AUO B156HW01) / RAM: 2x8GB Corsair Vengeance 1600MHz (CMSX16GX3M2A1600C10)
    SSD: Samsung 830 / HDD: 1TB Samsung Spinpoint M8
    Intel WLAN 6230 & BT3.0+HS / DELL (Erricson) WWAN 5540+GPS

  • Ich habe Hier noch einen Test gefunden

    Es sollte doch eigentlich mehr sein


    http://www.maximumtech.com/seagate-freeag…le-500gb-review


    Seagate GoFlex (USB 3.0)
    Seagate GoFlex (USB 2.0)
    Capacity
    500GB
    500GB
    HDTune 4.01

    Avg Read (MB/s)
    65.0
    33.3
    Random-Access Read (ms)
    24.2
    23.8
    Burst Read (MB/s)
    108.2
    33.3
    Avg Write (MB/s)
    63.5
    29.6
    Random-Access Write (ms) 24.1
    23.6
    Burst Write (MB/s)
    108.3
    33.3

    XPS 17 L702x 2630QM, 555 GT, 8GB Ram, 640GB (7200 1/min), HD+, Blacklit German, Wireless-N 1000, 9 Zellen Akku

  • Dann mach bitte mal den HD Tune Test :cursing:
    Dauert ein paar Minuten und wir wissen dann was Sache ist... Aber so gibts nur eine Möglichkeit: Glaskugel, nur leider ist meine gerade in der Reinigung...

  • Sorry ich hätte das schon längst machen sollen.

    Bei Read habe ich Maximum 80,1 Mbit/s
    Minimum 38,7
    Average 64 Mbit/s

    Acess Time 18,5 ms
    Burst Rate 96,2

    CPU usage 6,8 %

    Bei File Benchmark habe ich dies hier

    Read 78194 Kb/s
    Write 49011 Kb/s

    500 MB

    XPS 17 L702x 2630QM, 555 GT, 8GB Ram, 640GB (7200 1/min), HD+, Blacklit German, Wireless-N 1000, 9 Zellen Akku

  • marquez

    Schlicht und einfach Messungenauigkeiten werden dir in den ersten Sekunden angezeigt. Welche HDD ist in deinem externen Gehäuse verbaut?

  • Ich habe mla einen Test mit einer Seagate goflex 1TB gemacht:

    verbaut ist eine Seaget ST1000LM010-9YH146

    SATA II
    16 MB Puffer

    Wieviel U/min die HDD macht steht leider nicht drin, aber ich denke mal das es 5200 sind stand auch so bei Amazon.


    Seagate mit USB 3 Kabel an USB 3 Port

    Test Anfang:

    Read:

    81,7 MB/s min
    85,5 MB/s max

    Test Ende:

    Read:

    42,3 MB/s
    88,8 MB/s

    Average:

    69,5 MB/s

    Burst rate

    150,4 MB/s

    Einmal editiert, zuletzt von Bountyhunter22 (9. November 2011 um 07:11)

  • Hier mein Test meiner 1,5TB GoFlex an USB3.0 am XPS 15 (l502x). Wie ich gesagt habe ist der lese Wert über 80MByte/s bis 105MByte/s. In dem Test sind grad Schwankungen. Wahrscheinlich hat ein Programm drauf gelesen. Dennoch sind die Werte deine 500GB Platte eher (unter)durchschnittlich.
    Mir fällt da noch etwas ein. Seagate hat für die FreeAgent Platten ein speziellen Energieverwaltungstool welches unabhängig von den Energieeinstellungen von Windows arbeitet. In dem Gehäuse bzw. der Platte ist eine spezielle Firmware wo Abschaltzeiten und die Umdrehungszahl eingestellt werden kann. Das Tool gibts bei Seagate um Änderungen vorzunehmen. Evtl. läuft deine Platte mit den mindestest Einstellungen von nur 5200U/min. Dann fällt die Leistungen stark ab aber sie spart bis zu 50% Energie. Das sollstest du mal checken. Meine Platte läuft auf mittleren Energieeinstellungen.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/hdtune_benchmark_seagj20yv.png]

    XPS 15 (l502x) / i7-2630QM / B+RGLED 1920x1080 Display (AUO B156HW01) / RAM: 2x8GB Corsair Vengeance 1600MHz (CMSX16GX3M2A1600C10)
    SSD: Samsung 830 / HDD: 1TB Samsung Spinpoint M8
    Intel WLAN 6230 & BT3.0+HS / DELL (Erricson) WWAN 5540+GPS

  • Danke für die ausführlichen und schnellen Antworten. Dann bin ich ja beruhigt das es nicht an dem USB 3.0 Anschluss des Dells liegt.

    Wie kann man das über die Firmware der Festplatte ändern?

    Danke im voraus.

    XPS 17 L702x 2630QM, 555 GT, 8GB Ram, 640GB (7200 1/min), HD+, Blacklit German, Wireless-N 1000, 9 Zellen Akku

  • Hallo,

    jetzt melde ich mich auch mal schnell :).

    Habe auch das USB 3.0 Problem. Nachdem ich mich bei Dell gemeldet habe kommt am Dienstag ein Vor- Ort- Techniker vorbei, der mein Mainboard austauscht- allerdings für 34€ Zuzahlung...
    Ich empfehle jedem mit den gleichen Problem das auch zu machen, da ihr beim Einschicken 3-4 Wochen auf eueren PC verzichten müsst.
    MfG und schönes Wochenende
    sniffer08

    Mein DELL:

    Dell XPS L702X
    - i7 2630QM
    - GT 555M 3GB (ohne 3D)
    - 17,3" @1600x900
    - 8GB DDR3- 1333Mhz
    - 120GB SSD (von A- Data)
    - 500GB HDD
    - 9 Zellen Akku
    - Razer Orochi

  • Service Standardservice – 1 Jahr Collect & Return Service mit Problembehebung innerhalb von 10 Arbeitstagen
    Vorausgesetzt du hast noch diesen Service

    LG Kay01

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    WIN 7 64 Bit/ L702X/ i7-2670 (i7-2630) / 8GB (6GB) RAM/ Nvidia GT 555M/ FHD WLED 3D/ 750GB HDD (640GB HDD)/ Intel Combo Advanced N-6230/ Blu Ray/ Backlit/ Tv Tuner/

    Einmal editiert, zuletzt von Kay01 (11. Dezember 2011 um 02:09)

  • Bei meinem Xps 17 kann ich nach dem Ruhezustand schon wieder keine USB Geräte an den 3.0er anschließen. (z.B. bei der Maus: kurz Licht an, dann wieder aus)
    Nach Neustart klappts dann.

    Ist das bei euch auch manchmal so? Kann ich das schon als Defekt werten? (, dann hätt ich nämlich zum vierten Mal nen Defekt!) Kotzt halt schon irgendwie an...


    MfG

    Mein DELL:

    Dell XPS L702X
    - i7 2630QM
    - GT 555M 3GB (ohne 3D)
    - 17,3" @1600x900
    - 8GB DDR3- 1333Mhz
    - 120GB SSD (von A- Data)
    - 500GB HDD
    - 9 Zellen Akku
    - Razer Orochi

  • Kann meinen Vorredner da nur Beipflichten , das Problem kenne ich mit den USB 3 Ports ,hab ich auch von Anfang an .
    Mein Standby Problem wurde nie gelöst , und die USB 3 Ports schalten sich öfter mal ab wenn gerade nichts kopiert wird(hat sich aber auch schon mal beim Kopiervorgang aufgehängt) . :pinch:
    Nach erneuter Treiberinstallation oder Neustart funktionieren sie dann wieder.... :whistling:


    Sollte man nun ein Techniker kommen lassen oder wird es nach dem Tausch des Boards auch nicht besser??
    Wäre schon mal interessant, was genau da die Probleme verursacht(ist es nur ein Stromsparproblem oder ein Hardwareprobs oder....)
    :?: :?:
    Sonst läuft die Kiste nämlich tadellos :D

    XPS 17 - 2630QM - GT555m - RGB Full HD - Bluray - 640 GB - SSD M4-128GB -N6230

  • Ja Biosubdate ist A12....
    Hab mal im Bios die USB funktionen zur simulation und Power auf disable gesetzt , nun schauen wir mal bis zum nächsten Ausfall ^^

    XPS 17 - 2630QM - GT555m - RGB Full HD - Bluray - 640 GB - SSD M4-128GB -N6230

    Einmal editiert, zuletzt von Ak.checker (18. Dezember 2011 um 11:53)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!