SSD Kaufberatung

  • Ich hadere ja schon dauernd mit dem Kauf einer SSD. Blöderweise habe ich dauerhaft so ca 90-100GB in Gebrauch deshalb scheinen mir die 120GB Versionen zu klein. Ansonsten liegt die oberste Priorität auf Sicherheit, also die muss 3Jahre ohne Ausfall durchlaufen können. Sie ist für mein Laptop gedacht, daher sollte 3GB/s reichen.

    160GB gibt es anscheinend nicht so viele, wären aber von der Größe her gut.

    Was ist von der Intel 320 Series 160GB zu halten? Die kann angeblich auch 128bit AES, benutzt hier einer ein Festplattenkennwort? Ist das nicht lästig?
    Die ist neu und damit up-to-date aber kein überteuertes High End Teil. 160GB kosten 250Euro


    Da hier sich ja einige schon seit längerem damit beschäftigen, hoffe ich auf wertvolle Tipps und Vorschläge.

    XPS 1530
    T9300 - wxga+ - Intell 320 Series 160GB - 4GBOCZRam - 1GB Turbomemory - WWAN5520 - GF8600GT - nylon Tasche - Logitech Vx nano

    Einmal editiert, zuletzt von Heizung (18. Mai 2011 um 14:26)

  • Die alte Intel Serie war und ist recht zuverlässig, zur Neuen kann ich nicht viel sagen da ich mich seit dem Kauf meiner Corsair Force F120 nicht mehr wirklich damit auseinandergesetzt hab ;)
    Die Performane sollte für das M1530 mehr als ausreichend sein!

    Die AES Verschlüsselung kann man glaub ich auch deaktivieren, hab aber keine Ahnung wie nervig das ist aber ich schätz das die HDD entweder nur mit den spezifischen Hardware-IDs entschlüsslt werden kann oder halt mit Passwort!
    Beim ersteren ist es halt das Problem das wenn du ein neues MB oder sonst was bekommst alle Daten auf der HDD nicht mehr lesbar sind...

  • Die Intel 320 160GB scheint in Tests gut wegzukommen.


    Das mit dem Festplattenkennwort weiß ich nicht, muss man das dann jedes mal eingeben? Wie ist das falls das Book mal nicht mehr will, kann man dann die Platte in nem externen Gehäuse betreiben?


    Ebenfalls neu im Vergleich zum Vorgänger (und auch zur 510 Series) ist die transparente Verschlüsselung der 320 Series. Man setzt dabei auf den AES-Standard mit einer Schlüssellänge von 128 Bit. Die Verschlüsselung ist immer aktiv, wobei am Anfang der im Werk einprogrammierte Schlüssel verwendet wird. Sinn macht die Verschlüsselung in folgenden Szenarien: Setzt man ein ATA-Passwort, reicht es nun nicht mehr, die Flash-Chips auszulöten und „einfach“ auszulesen. Ohne den im Controller gespeicherten Schlüssel sind die Daten wertlos. Diesen Schlüssel auszulesen ist deutlich schwieriger, aber natürlich nicht unmöglich. Zumindest der Gelegenheitsdieb kann so aber keinen Blick mehr auf die Daten werfen. Das zweite Szenario betrifft das sichere Löschen der Daten: Führt man ein „Secure Erase“ durch, wird ein neuer Schlüssel generiert und der alte Schlüssel verworfen. In diesem Moment werden sämtliche verschlüsselte Daten natürlich automatisch wertlos. Intel ist damit nach SandForce der zweite Hersteller, der eine transparente Verschlüsselung in einem Consumer-Produkt zugänglich macht.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php/arti…sh.html?start=1

    XPS 1530
    T9300 - wxga+ - Intell 320 Series 160GB - 4GBOCZRam - 1GB Turbomemory - WWAN5520 - GF8600GT - nylon Tasche - Logitech Vx nano

  • Festplattenpasswort kann eingestellt werden auf:
    - Bei jedem Start (auch aus Stanby etc.)
    - nur beim Neustart (cold boot)

    Weiß jetzt nicht mehr genau, welche Optionen der M1530 da bietet. Aber da gibts immer ein paar Variationen.

    Nein, im externen Gehäuse läuft sie nicht. (Wär ja auch ziemlich witzlos ;) )
    Du kannst sie in einen anderen (Dell) Laptop einbauen und dort das Festplattenpasswort im Bios wieder deaktivieren.
    Dann gehts auch im externen Gehäuse ;)

    AW M15x und E6420
    Core i7-720QM bzw. i5-2540M 2,60 GHz
    Nvidia GeForce GTX 260M bzw. HD 3000
    250 GB bzw. 160 GB SSD
    4GB RAM
    Full-HD bzw HD+ 1600x900
    Windows 7 HP bzw. Professional

  • Also fällt das für mich raus,Verschlüsselung wäre zwar nett aber ich denke die chance das Laptop zu verlieren ist wesentlich geringer als das es kaputt geht.

    XPS 1530
    T9300 - wxga+ - Intell 320 Series 160GB - 4GBOCZRam - 1GB Turbomemory - WWAN5520 - GF8600GT - nylon Tasche - Logitech Vx nano

  • Heizung, ich schließe mich dir einfach mal an. Wie du schon in einem anderen Thread geschrieben hast, bekommt man bei Rezensionen einiger OCZ Vertex Platten das Grausen... da mein Latitude mein tägliches Arbeitsgerät ist, sollen die Daten auch lange sicher darauf verweilen. Aus diesem Grund tendiere ich auch gerade zu einer Intel® 320series 2,5" SSD 120 GB. Die Performance bricht zwar keine Rekorde, aber aus der Intel Ecke liest man irgendwie nichts wirklich negatives und einen 6Gbit SATA Anschluß hat mein Latitude meines Wissens nach auch nicht.

    Gibt's vielleicht noch andere Alternativen in der Größe? ;)

  • So habe nochmal paar Zeitschriften gewälzt und mich auf die 320 160GB festgelegt.

    Hat einer ne Ahnung ob ne Retail Version Vorteile bringt? garantie ist doch auf beiden gleich, 3 Jahre?
    Einbaurahmen brauch ich ebenso wenig wie schrauben für ein laptop. Brauch hier noch einer son Rahmen, kostet nämlich nur 5 Euro Aufpreis?

    XPS 1530
    T9300 - wxga+ - Intell 320 Series 160GB - 4GBOCZRam - 1GB Turbomemory - WWAN5520 - GF8600GT - nylon Tasche - Logitech Vx nano

    Einmal editiert, zuletzt von Heizung (19. Mai 2011 um 19:03)

  • ... "Retail" ist im Gegenteil zu "Bulk" meist noch mit ein paar Gimmicks versehen, ist dadurch aber auch teurer. Sonst gibt es keine Unterschiede, die SSD ist immer die Gleiche.

    lg
    Deva

  • Habe meine immer noch nicht, cyberport kann nicht liefern... habe somit meine gesamte BEstullung storniert und werde woanders bestellen.

    XPS 1530
    T9300 - wxga+ - Intell 320 Series 160GB - 4GBOCZRam - 1GB Turbomemory - WWAN5520 - GF8600GT - nylon Tasche - Logitech Vx nano

  • Irgendwie scheint das häufiger der Fall zu sein bei Cyberport. Hab meine Donnerstag bei Alternate bestellt und Freitag bekommen. Bin begeistert. Abgesehen von meiner Nachlässigkeit mit dem AHCI Modus bei der ersten Win7 Install läuft alles einwandfrei... denke die Intel320 Series ist eine gute Wahl. :)

  • Habe nun über billiger.de bei harwareversand.de bestellt da kostet die kleine nur 238 Euro bei Zahlung mit Vorkasse.

    Wollte mir noch nen Move Navigationcontroller mitbestellen denn der kostet bei cyberport nur 20 Euro aber so nicht. Hoffe die erstatten das Geld fix zurück.


    So kam heute an das gute Stück, mit Acronis die Win7 und die Diagnose Partition umgezogen und mit GPARTED das Alignment gefixed, danach Systemstartreperatur und ein zwei Tutorials die hier im Board verlinked waren. Das Ding ist echt schön, und man hat komplett Ruhe wenn der Lüfter schweigt. Dazu noch die enorme Geschwindigkeit.
    Bei den Treibern das ist ja auf der Intel Seite irgendwie schwierig die aktuellen zu finden für den 965 Chipsatz, hab nun IRST vom März installiert und hoffe das passt.

    XPS 1530
    T9300 - wxga+ - Intell 320 Series 160GB - 4GBOCZRam - 1GB Turbomemory - WWAN5520 - GF8600GT - nylon Tasche - Logitech Vx nano

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizung (27. Mai 2011 um 21:45)

  • kurze Zwischenfrage:
    Ich war bislang der Ansicht, dass beim m1530 bedingt durch die SATA 1 Anbindung maximale Transferraten von ca. 150 MB/s realisierbar sind. Der obige Screenshot weist jedoch deutlich höhere Transferraten auf, wie ist das möglich?

    Dell XPS M1530 alpine white: T7250, 2GB RAM, 1440x900 LG, Sierra MC 8790 HSDPA/HSUPA, Samsung SSD 470 64 GB + 1TB Samsung M8 im 2nd HDD caddy.

    Dell XPS ONE24

  • Nein SATA 2(wenn man das durchnummerieren will) also 3GB/s ist wenn man so will der Nachfolger von den 1,5GB/s. Nur das DVD LAufwerk ist an IDE angeschlossen
    Die neuen Notebooks haben dan SATA 3 mit 6GB/s, dafür benötigt man dann aber auch eine SSD die das kann (kann die intel320 nicht, wie oben angemerkt).

    XPS 1530
    T9300 - wxga+ - Intell 320 Series 160GB - 4GBOCZRam - 1GB Turbomemory - WWAN5520 - GF8600GT - nylon Tasche - Logitech Vx nano

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!