Und ne Frage zu dem Display (
AU Optronics B173HW01 V.4) ist die Farbe SCHWARZ dann auch wirklich schwarz?
Also nicht grau oder dunkelgrau usw.
Mattes FULL-HD Display für XPS17
-
- [XPS17]
-
magicbiker -
24. März 2011 um 15:43
-
-
Das ist ja persönliches empfinden und wenn dann über den Kontrastwert messbar.
-
Da hast du schon Recht aber wenn man jetzt ein LDC-Display mit einem AMOLED Display vergleicht dann wird jeder der gleichen Meinung sein was den Schwarz Wert betrifft.
Ich möchte halt ein Display haben welches ein "wirkliches" Schwarz darstellen kann und nicht wie das Display das am Anfang im l702x verbaut ist.
Das ist nämlich kein "schwarz" sondern eher dunkelgrau.
-
bei meinem ist schwarz schwarz!
-
Das Standard HD-Display hat wirklich eher grau als schwarz. Aber nen 9cm Display kannste nie mit nem 40cm Display vergleichen. Wenn du nen AMOLED in ner 17Zoll Größe verbauen würdest- würde das Display allein 5.000 € kosten.
-
vingt du hast immer noch nicht meine Frage beantwortet:D
-
Mit dem AUOptronics V4 hast du eines der besten LCD Displays, welche es derzeit gibt und ist dem orig. HD Display vom XPS deutlich überlegen. Was willst du mehr? 100% schwarz wird´s beim LCD nicht geben und ein Vergleich mit nem AMOLED ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen, trotzdem sind alle von dem Display absolut überzeugt und keiner scheint den Kauf bereut zu haben.
-
Alles klar danke, habt ihr eure alten also die Displays die vorher eingebaut waren verkauft bekommen.
-
Habe auch das XPS 17. Core i5 2450M, 6GB RAM, 750GB HDD, beleuchtete Tastatur, 760 Euro inkl. Versand. Mit 17,3" FHD Display matt CMO1720 CMO N173HGE DELL P/N: HC9GK (Helligkeit Akku: 234 cd/m², Schwarzwert: 0.24 cd/m², Kontrast: 975:1). Laut Test ( http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-L…ok.55263.0.html ) sehr gute Farben (im Test wurde das gleiche Display beim Fujutsu getestet, aber glänzend und nicht matt).
Die Farben sind wirklich gut und schwarz ist auch schwarz und nicht grau, dennoch kommt es nicht an mein Acer P243W 24" Monitor heran. Dieser ist trotz ebenfalls TN Panel sowohl in Farben, Kontrast und Blickwinkel weit überlegen (sehr leuchtende Farben, rot und grün glühen richtig, vielleicht weil der Monitor spiegelnd ist, was jedoch nie wirklich ein Problem war, denn die enorme Helligkeit macht das wieder wett).
Bei diesem FullHD CMO1720 Display (Hersteller Chi Mei Optoelectronics, Modell CMO N173HGE(-L11?) ) sieht es irgendwie so aus, als ob eine Entspiegelungsfolie aufgeklebt ist, man merkt so ein Glitzern vor allem bei weissen-hellen Farben. Die Farben, Kontrast und Blickwinkel sind jedoch weit über Durschnitt-Laptops. Besser wäre nur noch IPS Display. Obwohl die Farben eines billigen Lenovo E520 HD Displays nicht viel schlechter sind, ist dort der Kontrast und Blickwinkel so schlecht, dass alles blass erscheint im Vergleich zum Dell XPS 17 FHD Display.
Beim CMO Display sind jedoch auf dieser Webseite hier die oberen Tabellen-Zeilen nicht hell-orange, sondern eher hell-grau:
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/auto.phpSo sollte es aussehen wie auf diesem Bild hier (IPS Display eines X220 und genauso sieht es auch auf dem P243W aus):
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_x220_9751t7bfa.jpg]
Vollbild: http://www.abload.de/img/img_x220_9751t7bfa.jpgUnd so sieht es auf dem CMO1720 Display aus:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_xps17_9740dsevf.jpg]
Vollbild: http://www.abload.de/img/img_xps17_9740dsevf.jpgHier noch ein Bild vom CMO1720 Display:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_xps17_974499fk6.jpg]
Vollbild: http://www.abload.de/img/img_xps17_974499fk6.jpgAlle Bilder mit folgenden Einstellungen gemacht:
Model - Canon EOS 450D
ExposureTime - 1/30 seconds
FNumber - 6.30
ExposureProgram - Manual control
ISOSpeedRatings - 200Schlecht finde ich das hohe Gewicht, der geringe Öffnungswinkel von ca. 135° (beim Fujitsu NH751 wäre das z.B. fast 190°), das klobige Netzteil, den Netzteilstecker der kaum in der Laptop-Buchse hält, das dicke Kabel des Netzteils. Tastatur hat mir beim Fujitsu NH751 auch besser gefallen. Weiss jetzt gar nicht ob ich den Dell XPS 17 behalten werde... Das NH751 bekommt man mit Quad-Core i7 2630QM schon für 700 Euro, leider spiegelnder Deckel und Display... dafür auch sehr guter FullHD Display und gute Tastatur und Öffnungswinkel und kleineres Netzteil.
-
Schlecht finde ich das hohe Gewicht, der geringe Öffnungswinkel von ca. 135° (beim Fujitsu NH751 wäre das z.B. fast 190°), das klobige Netzteil, den Netzteilstecker der kaum in der Laptop-Buchse hält, das dicke Kabel des Netzteils. Tastatur hat mir beim Fujitsu NH751 auch besser gefallen. Weiss jetzt gar nicht ob ich den Dell XPS 17 behalten werde... Das NH751 bekommt man mit Quad-Core i7 2630QM schon für 700 Euro, leider spiegelnder Deckel und Display... dafür auch sehr guter FullHD Display und gute Tastatur und Öffnungswinkel und kleineres Netzteil.
Der Öffnungwinkel ist nicht höher da das XPS17 den Luftauslass hinten hat und nicht links. Aber für was braucht man nen 190° Öffungswinkel? Die Schaniere beim Lifebook sind hoffentlich schon besser als die von vor 2 Jahren, den dort sind sie beim nem Bekannten alle 2-3 Monate gebrochen (Vollplastik!!!)
Tastatur ist immer geschmakssache, aber du hast das XPS17 eh mit der Backlit Tastatur bestellt?! Denn die ist laut einigen Tests und Usern um Welten besser als die Standard Tastatur.
Das Netzteil ist beim Fujitsu kleiner das es auch eine VIEL schwächere Grafikkarte verbaut hat...Siehe: Notebookcheck - Technik Die GT555M im XPS17 liegt auf Platz65 und die GT525M vom Lifebook auf Platz 123
Die GT525M wird sogar im XPS15 als Standard verbaut, wobei fast jeder die GT540M nimmt da die doch noch um ein Stück schneller ist und meistens bei den XPS15 Angeboten dabei ist -
Bei Notebookcheck wurde jetzt das FullHD AG Display im Schenker XMG P702 PRO getestet.
Es handelt sich meines Wissens nach um das gleiche Display welches auch im Dell XPS 17 (L702x) verbaut wird:Bildschirm
17.3 Zoll 16:9, 1920x1080 Pixel, Chi Mei N173HGE-L11 (CMO1720), FullHD, LED-Backlight, Diagonale: 43.94 cm, spiegelnd: neinHier der Test:
http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-…ok.72685.0.htmlZitat: "So stellen wir uns ein Notebook-Display vor!"
-
Dann scheint aber Dell verschiedene Full HD Displays zu verbauen (matt).
Mein XPS 17 ist jetzt 4 Monate alt und hat ein Philips Display. (LG Philips LP173WF1).
Von der Bezeichnung ergeben sich aber einige Gemeinsamkeiten. Keine Ahnung ob das Zufall ist.
VG
-
Sowohl Dell als auch HOp, SChenker und Co verbauen immer verscheidene Hersteller-Display. Es wird verbaut, was da ist. Ich hatte schon mal 2 identische Notebooks bestellt, kamen auch gleichzeitig an, es waren aber 2 verscheidene Displays verbaut.
Es ist also reiner Zufall was man bekommt.
-
Habe meinen XPS17 heute bekommen. Bei mir ist ein CMO1720 verbaut.
Lt. "Everest" wurde dieser in KW2/2011 Hergestellt.Bis jetzt super zufrieden mit dem Display!
-
Moin und Hallo,
vorweg mal, ich habe kein XPS 17 sondern ein Studio 1747.
Da mein altes Display defekt ist, habe ich mir das AUO B173HW01 V5 bei einem ebay Händler bestellt. Es hat ja hier bei euch immer wieder für Begeisterung gesorgt und wurde in hohen Tönen gelobt.
Gestern kam es denn endlich an *freu*.WOW! Was für ein Unterschied zu dem originalen "Mist", welches verbaut war (Samsung "irgendwas" 1600x900). Die Farben und Kontrast sind viel besser, es auch relativ Blickwinkelstabil im Gegensatz zum originalen Display. Keine Spiegelungen [Blockierte Grafik: http://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/smile.gif] Naja und die Auflösung ist einfach der Hammer!
Die Helligkeit ist super gut, wobei wir hier auch schon zum kleinen Manko kommen.
Ich kann Displayhelligkeit nicht mehr regulieren, weder über die FN Tasten noch über die Energieeinstellungen. Es wird mir zwar angezeigt, aber es ändert sich nichts an der Helligekeit.Ich habe schon alles mögliche versucht, Graka Treiber neu installiert, wobei er mir den auch nicht komplett installiert. Das Catalyst Control Center wird nicht mit installiert, weil es dabei immer zu einem unbekannten Fehler kommt.
Dell Quickset 64 habe ich auch schon mehrfach deinstalliert und installiert, auch habe ich versucht das Quickset vom XPS17 zu installieren, aber da verweigert die Installationsroutine den Dienst. [Blockierte Grafik: http://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/frown.gif]Kann es sein, dass das Display doch nicht zu 100% kompatibel ist?
Muss ich evtl. noch irgendetwas anderes installieren oder deinstallieren?
Oder kann auch das Display defekt sein?Bin grad echt so ein bisschen am verzweifeln. Das Display ist echt der Hammer, möchte es gerne weiter nutzen. Aber so komplett ohne Helligkeitsregelung ist eher ungünstig, da es momentan auf 100% läuft und verdammt hell ist.
Habt ihr für mich evtl. noch einen Tipp? Achja..OS ist Win7 Prof.mfg
schickimicky -
ich grab den hier ausnahmsweise mal aus..
Bin leider spät dran mir erst jetzt ein B173HW01 V5 zu kaufen, aber als Student hat mans ja nicht leicht
Ich hab alle Europäischen eBay-Shops und Amazon abgeklappert, die verkaufen nur minderwertigere kompatible screens.. (sowas sollte verboten werden, ist meiner Meinung absichtliche Täuschung des Kunden).
Kennt jemand von euch eine Quelle wo es originale screens gibt? Ich würd notfalls auch mein grad durch DELL getauschtes LG-Screen gegen ein gutes gebrauchtes tauschen (wenig genutzer Ersatz-lappi? L702X ist ja nimmer der jüngste)
Gruß und Danke!
Alex -
Hallo Alex,
wie wäre es hiermit: Link zum DisplayGruß
Dark Dragon -
Hab Sie über eBay und Amazon angefragt, es sind nur kompatible Bildschirme "nach Lagerbestand" da
-
Welches Display Full HD Matt könnt ihr empfehlen. Vielleicht gibt es da schon neuere Displays daher frage ich nochmal nach.
Es sollte natürlich Optimus genutzt werden also ohne das 3DWäre Nach wie vor dieses Display in Ordnung ?
-
Danke für den Link...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!