Medion Erazer vs. Dell XPS17 mit "Prozi der 2. Generation"

  • Hallo,

    ich habe mich jetzt hier angemeldet, weil hier am meisten und aktuellsten über das xps17 diskutiert wird.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich würd mir gerne ein Laptop kaufen. Es soll überwiegend zum Gamen verwendet werden.
    Meine erste Wahl fiel auf den Medion Erazer:

    MEDION® ERAZER® X6811 (MD 97747)

    Hier der Link dazu: http://www.medion.com/de/electronics/cat…er_notebooks_18

    Er ist genau das was ich mir im Moment so vorstelle.Hat eine super Graka, USB3.0, Bluray-Player und einen schnellen Prozi und ausreichende 6GB Speicher. Was mich stört
    ist die geringe Akkulaufzeit und das "nur" 15,6" grosse Display(was noch dazu arg spiegeln soll). Der Preis i.H.v. 1200€(ohne gutscheincode) finde ich angemessen für die Leistung die er hat.

    Ich war kurz davor ihn zu kaufen bis ich gelesen hatte, das die xps17er notebooks ab gestern neu konfiguriert erscheinen soll.
    Wenn ich mir jetzt bei dell einen xps17 so konfiguriere, das ich ungefähr die gleichen komponenten habe, komme ich auf fast den gleichen preis.

    Zu welchem notebook würdet ihr mir raten? Hat zufällig jemand das medion erazer? Lohnt es sich überhaupt den xps17 zu nehmen?
    Meiner Meinung nach:
    Vorteil xps17: Neuer Prozessor, 17" Monitor der nicht so spiegelt, bessere Akkulaufzeit?!
    Nachteil: Schlechtere Graka, knapp 90€ teurer mit, soweit möglicher, identischer kofniguration.

    Welchen würdet ihr euch kaufen?
    Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

    Einmal editiert, zuletzt von pody (22. Februar 2011 um 13:37)

  • Sehr gut.

    Also meiner Meinung nach kann man nicht einfach sagen "Das ist besser!".

    Deine Abwägung der Vor- und Nachteile des Dells gegenüber dem Erazer ist so nichts hinzuzufügen.

    Wenn du es wirklich überwiegend zum "Gamen" verwenden willst, dann würde ich vorerst zum Erazer tendieren
    und zwar wegen der besseren Grafikkarte. Der i7-740qm ist auch ausreichend und es muss nicht immer unbedingt
    das Neuste vom Neuen sein.

    Was mich aber einwenig stört ist das Display bzw. die Auflösung. Ich weiß nicht, ob die 460m GTX Full-HD auf
    ansehnlicher Details-Stufe schafft. Da müsstest du dann die Auflösung senken und ob das dann aufgrund des
    Interpolierens noch gut aussieht kann ich nicht sagen.

    Darf man abschließend erfahren was du unter "Gamen" verstehst? Also welche Spiele etc.

    Lenovo Thinkpad X220

    Core i5-2520m, Intel 3000Graphics, 320GB HDD, 80GB INTEL 310 msata SSD, 12" IPS LED, 4GB

  • @ pody:

    keine Frage das die gtx460 besser ist als die 555 gt ABER:

    Vergleich mal die FPS bei den Spielen zwischen der 445mgt ( die 555mgt wurde noch nicht getestet aber sehr ähnlich denke ich mal) und der gtx 460 :

    445m gt : http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeFo…5M.35829.0.html
    GTX 460m : http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeFo…0M.33610.0.html


    du wirst sehen das es im schnitt 10 FPS mehr sind ( bsp BFBC2: 445: 21.1 FPS / gtx 460: 29-30 FPS)


    jez musst du hald entscheiden ob du lieber zb : 8x AA hast oder nur 4x AA und dafür ein DELL notebook mit einem neuen i7 und garantie und .. und.. und..


    also mir persöhnlich sind die 10 fps egal.. ich spiel hald eine auflösung tiefer / paar details weniger und hab meinen dell :D


    lg

  • @ fuzzy wie meinst du das mit dem Auflösung senken / interpolieren?
    ( schon klar das wenn die grake die auflösung nicht schafft dann hald auf 720p runter aber schaut das dann schlechter aus als 720p bei einem 720p display?)

    lg

  • @ fuzzy wie meinst du das mit dem Auflösung senken / interpolieren?
    ( schon klar das wenn die grake die auflösung nicht schafft dann hald auf 720p runter aber schaut das dann schlechter aus als 720p bei einem 720p display?)
    lg

    Korrekt. In der Regel jedenfalls.

    Lenovo Thinkpad X220

    Core i5-2520m, Intel 3000Graphics, 320GB HDD, 80GB INTEL 310 msata SSD, 12" IPS LED, 4GB

  • Danke schon mal für die Antworten.

    Fuzzy

    Also mit Gamen meine ich Spiele wie Battlefied-BC2 und COD(der neueste Teil, weiss grad nicht wie der heisst).

    Also sagen wirs mal so, ich muss nicht unbedingt auf höchsten Einstellungen spielen. Ich möchte mir im Grunde genommen einfach nur "relativ" sicher sein,
    das ich Grafik-mäßig in den nächsten ca. 4 Jahren nichts großartiges mehr machen muss. Klar, neue Spiele die in 3 Jahren rauskommen, werde ich nicht mehr super flüssig in höchsten Einstellungen spielen können,
    aber ich würde diese zumindest überhaupt spielen können....

    ben

    Bist du von Del/Dell-Rechner/Notebooksl generell überzeugt? Weil du schreibst, ob du lieber einen Dell mit Grantie willst.....

  • Andere Frage:

    Könnt ihr mir denn ein anderes Gaming-NB empfehlen was ca. 1200€ kostet und ca. die gleichen/gleichwertigen Komponenten hat wie die 2 oben genannten?
    Ich finde irgendwie nix vergleichbares....

  • ja also ich muss schon sagen das ich von dell überzeugt bin.

    habe mir vor 3 jahren meinen ersten laptop gemeinsahm mit meiner ganzen klasse gekauft.

    mein akku hält heute noch 3h.

    bei allen anderen aus meiner klasse ( sony vaio acer hp...) ist der akku hinüber.
    die meissten haben sich sowieso schon einen neuen laptop gekauft.

    natürlich sagen die einen immer das und die anderen das komplette gegenteil ABER:

    man höhrt eig von allen seiten das DELL sehr gute qualität hat und was ich so mitbekommen habe wird der support anderer herstellen meistens mit dem von dell verglichen.
    ( ....guter support aber ganz so gut wie bei dell ist der support nicht ... usw)

    also das is das was ich in den letzten 3 jahren so mitbekommen habe.

    und wenn du auf den seiten schaust die ich die vorher geschrieben habe ( notebookcheck) da siehst du das du trotz der GTX 460 bad company 2 nicht flüssig spielen kannst auf höchsten einstellungen.

    deswegen denke ICH mir persöhlich lohnt es sicht nicht die GTX zu kaufen weil wenn die die derzeitigen spiele schon nicht alle auf ULTRA spielen kann dann spiel ich gleich mit der 555( die nicht viel schlechter ist) in noch eine kleine spur schlechterer qualität. => meine ansicht.

    du wirst nicht drum herum kommen dir später eine neues nootbook zu kaufen, ich denke das in 4 jahren das Notebook schon wieder so veraltert ist das man vl die spiele noch auf LOW spielen kann.

    also ich gebe liebe jez 800 - 1000 euro aus und spiele damit 2 jahre und geb das NB dann meiner freundin oder so

    als ich kauf mir jez ein 1600-2000 euro NB mit dem ich zwar jez alles auf ultra spielen kann aber in einem halben jahr ist es sowieso schon wieder alt und ich ärge rmich dann das ich so viel geld ausgegeben habe.

    für mich bietet das dell xps 17 derzeit das beste preis leistungs verhältniss ( muss keine MWST zahlen)

    lg

  • Andere Frage:

    Könnt ihr mir denn ein anderes Gaming-NB empfehlen was ca. 1200€ kostet und ca. die gleichen/gleichwertigen Komponenten hat wie die 2 oben genannten?
    Ich finde irgendwie nix vergleichbares....

    Andere Frage:

    Könnt ihr mir denn ein anderes Gaming-NB empfehlen was ca. 1200€ kostet und ca. die gleichen/gleichwertigen Komponenten hat wie die 2 oben genannten?
    Ich finde irgendwie nix vergleichbares....


    gib mal im google schenker notebooks ein
    oder geh auf amazon und filter dir deins raus,..

    lg

  • Um mal alle Antworten inhaltlich zu überspringen: In den nächsten 4 Jahren bzgl. Grafikhardware nichts mehr machen? Vollkommen aussichtslos, egal mit welcher Karte. Deine Auswahl jetzt entscheidet höchstens, ob mittelfristig die Spiele auf Mittel noch gut laufen werden oder nicht.

    Ich wage einfach mal zu behaupten, dass im Oktober 2012 irgendein Spiel kommt, was so massiv einen Effekt einsetzt, das es selbst eine GTX580 zum Ruckeln bringt, Blick in die Vergangenheit gibt mir wohl Recht.

    Auch wenn die 460 nicht weit vorne liegt, das können die 10 Frames sein, die das SPiel "flüssig" erscheinen lassen. Der Sandy Bridge oder 740qm werden eh schon lange von der GraKa ausgebremst, bevor die am Limit sind.

    Meiner Meinug nach reicht allerdings das XPS, ich kenne das von medion nicht aber ich sage einfach mal pauschal DELL ist besser. Das kostet normal ausgetattet um die 900 Euro. Die Differenz sind schon wieder 30% die du in 1,5-2 Jahren in ein neues Gerät investieren kannst. Was jetzt auf der GT555M nicht spielbar ist, läuft auf der GTX460 wohl auch nicht gerade viel anders.

  • Ich würde auch immer den Dell vorziehen und erst recht wenn der Preis unterschied nicht so groß ist.
    Ich lese immer die Garka ist besser, der hat das oder das mehr aber die wichtigsten Sachen werden schnell mal vergessen.
    Der Support von Dell ist unschlagbar und kaum mit dem von Medion zu vergleichen.

    Ich hatte schon 6 oder 7 mal was mit meinem XPS und nicht einmal hat die Reparatur mit dem VOS länger gedauert als 16 Stunden.
    Bei Medion kann man locker 2-3 Wochen pro Reparatur einrechnen und das mal 7 …….viel Spaß.

    Dann hat Dell auch noch ein Open-System, du darfst (solange du nichts kaputt machst) das Gerät öffnen und Hardware aufrüsten ohne die Garantie zu verlieren, ob dieses bei Medion möglich ist wage ich zu bezweifeln, früher hat Medion sogar Nieten statt Schrauben benutzt.

    Obwohl beide Geräte jetzt in etwa gleich viel kosten, wird das Dell bei einem späteren Verkauf sicherlich mehr Geld einbringen.

  • Also ich kann von meinem Medion Laptop berichten.

    Die Qualität ist unter aller Sau.

    Er war schon 2 mal in Reparatur (beides mal der gleiche Fehler, das die Bildschirmanzeige defekt war). Jedesmal ca. 2-3 Wochen war er dann weg.
    Bei HP habe ich mein defektes Netbook vorgestern losgeschickt, und es ist heute schon auf dem Rückweg (geht also auch anders).

    Er wird extrem (!) warm unter Last. Die Aufkleber und Gummistopper auf der Unterseite haben sich teilweise auf- bzw. abgelöst, und auf der Oberseite hat sich der Kunststoff verfärbt.
    Unter Last wird er dazu auch sehr laut.

    Hierbei handelt es sich um ein 2,5 Jahre altes Modell, aber was man so hört scheint sich nicht viel bei Medion gebessert zu haben. Hat halt schon seinen Grund, warum die so günstig sind.

    Würde ich niemandem weiterempfehlen

  • Das mit der Graka würde mir auch zu denken geben, trotzdem würde ich mir niemals ein Medion holen.
    Hol dir einen Alienware, mich persönlich schrickt die Graka auch beim XPS ab.

    Aber jeder Mensch hat ein anderes empfinden ab wann es ruckelt, mir reicht selbst die Leistung meiner 5970 nicht aus obwohl nur Fifa und Empire gezockt wird...


    LG

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

  • Das mit der Graka würde mir auch zu denken geben, trotzdem würde ich mir niemals ein Medion holen.
    Hol dir einen Alienware, mich persönlich schrickt die Graka auch beim XPS ab.

    Aber jeder Mensch hat ein anderes empfinden ab wann es ruckelt, mir reicht selbst die Leistung meiner 5970 nicht aus obwohl nur Fifa und Empire gezockt wird...


    LG


    Das kommt davon wenn du gleichzeitig zockst und meine Mails beantwortest :D

    AW M15x und E6420
    Core i7-720QM bzw. i5-2540M 2,60 GHz
    Nvidia GeForce GTX 260M bzw. HD 3000
    250 GB bzw. 160 GB SSD
    4GB RAM
    Full-HD bzw HD+ 1600x900
    Windows 7 HP bzw. Professional

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!