Win 7 Installation wird nicht fortgesetzt

  • Hallo.

    Heute vormittag wollte ich Win 7 neu installieren, weil ich meine Partitionen versehentlich falsch gesetzt hatte.
    Ich habe das vor ca. 2 Wochen schon mal ohne Probleme gemacht.

    Nun will ich Win 7 von der DVD installieren. Nach der Installation und dem ersten Neustart (noch bevor man das erste mal auf den Desktop kommt), erhalte ich beigefügte Fehlermeldung.
    Ich habe auch bereits eine andere Win 7 Version auf einer anderen DVD ausprobiert und im BIOS Bluetooth und Wlan deaktiviert. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich zwischenzeitlich den i7 720QM gegen einen i7 920XM ausgetauscht und den RAM gewechselt habe? Was kann ich noch versuchen?

    Danke für Eure Hilfe!

  • Alles an USB-Geräten abgezogen und ggf. die Festplatte vor der Neuinstallation, alle Partitionen gelöscht und dann neu angelegt?!
    (in nem Forum meinte Einer das es an seiner externen G15-Tastatur lag... hab gerade mal bei google gestöbert)

    Ex-Dell-Techi
    Hat der Blitzer wieder seine Arbeit getan, ist der DELL-Techniker wieder zu schnell gefahren! ;(
    Postings/Angaben wie immer ohne Gewähr, das letzte Wort hat immer die DELL-Hotline.
    Acer h340 - 4x ST32000542AS - 8TB
    XPS1340 - P8700 - 1280x800 WLED - 4GB RAM - 320GB HDD (7,2k rpm) - 9500M - 6er Akku - w7u

  • hatte alles abgezogen und auch den Akku entfernt. Bis auf den Netzstecker war nichts angeschlossen.
    Partitionen hatte ich auch alle neu erstellt.
    Win 7 erstellt ja automatisch eine zusätzliche mit 100MB Größe. Muss ich die auch formatieren?

  • hatte alles abgezogen und auch den Akku entfernt. Bis auf den Netzstecker war nichts angeschlossen.
    Partitionen hatte ich auch alle neu erstellt.
    Win 7 erstellt ja automatisch eine zusätzliche mit 100MB Größe. Muss ich die auch formatieren?

    Akku würd ich drinne lassen, auf meinen 1730 installiert der kein OS wenn der nicht drin ist. Meckern dann immer rum ein Gerät wäre defekt.. dabei ist der Akku tatsächlich defekt, aber abgezogen macht er probs. Die 100 mb partiton einfach mal mit formatieren, schaden kanns nicht.

    AW M14x / 2820QM /GT555m 3 GB / 1600x900 Display / 8 GB 1866 MHz HyperX RAM / Runcore MSATA SSD 120 GB mit Adapter / 750 GB (7200) Seagate Momentus anstatt des DVD-LW / BT / WLAN / UMTS / Win 7 Ultimate 64 Bit / 2 * 500 GB Backpack / Panasonic UJ-260 BD-RW Brenner Extern / Enermax Aeolus Premium Notebookstand / Dell U3011 (2560x1600) und Samsung 24" (1920x1200) im Desktopbetrieb

  • Hab schon öfter gelesen, dass ein solches Problem bei mehreren angelegten Partitionen besteht.
    Einen Versuch ist es wert, kurz alle platt machen z.B. damit , dann nochmals probieren.
    Deine Wunschpartitionen kannst Du ja später auch noch anlegen.

    • Eigenbau Zockerbude
    • MX 11 für mich Urlaub + Manchmal noch XPS 1730
    • Samsung Tab S2
    • Im Büro nur Dell-Rechner, weil die im Office einfach gut laufen!
  • Möglich, hattest du den TRIM Befehl aktiviert und das "automatische Defragmentieren" deaktiviert?

    Das einfachste es auszutesten wäre eine andere Platte einzubauen.

  • Möglich, hattest du den TRIM Befehl aktiviert und das "automatische Defragmentieren" deaktiviert?

    Das einfachste es auszutesten wäre eine andere Platte einzubauen.

    CPU und RAM liefen vorher einwandfrei. Da hatte ich Windows aber auch nicht neu aufgesetzt. Hatte aber alles erkannt.
    TRIM war aktiv und Defragmentieren was deaktiviert als es lief.

    Wenn ich mal eine andere Platte hier hätte...... :(

  • Brauchst du nicht noch eine externe Platte?

    Rahmen von Revoltec, das ALU Guard mit eSata für 2,5" + Platte. Das kannst du dann im nachhinein noch gut verwenden.


    Hast du denn die Möglichkeit das auszuprobieren was stahlkunst gepostet hat?

  • eine externe Platte habe ich bereits.

    Ich hab momentan keinen CD Rohling für das Programm. Und wenn ich es auf einen bootfähigen USB Stick entpacke und dann davon boote, erhalte ich die Eingabeaufforderung "C\:".

  • cpu und ram verursachen so einen fehler nicht..
    da du eigentlich alles ausgeschlossen hast, kann es nur noch die platte sein, imho.
    hatte auch mal solch komische probleme..hab dann kurzzeitig xp installiert, und danach win7 drüber..
    ging dann komischerweise :D

    DN41

  • na klasse....ich dachte SSDs wären so langlebig... ;(


    LOL, wer hat denn das behauptet? theoretisch von dem angegebenen MTBF wert her ja. Sonst würde ich sagen fehlen im moment noch langzeiterfahrung mit den dingern.

    AW M14x / 2820QM /GT555m 3 GB / 1600x900 Display / 8 GB 1866 MHz HyperX RAM / Runcore MSATA SSD 120 GB mit Adapter / 750 GB (7200) Seagate Momentus anstatt des DVD-LW / BT / WLAN / UMTS / Win 7 Ultimate 64 Bit / 2 * 500 GB Backpack / Panasonic UJ-260 BD-RW Brenner Extern / Enermax Aeolus Premium Notebookstand / Dell U3011 (2560x1600) und Samsung 24" (1920x1200) im Desktopbetrieb

  • Für boot vom Stick brauchst Du die ZIP-Version.... und die gibt es hier ;)

    • Eigenbau Zockerbude
    • MX 11 für mich Urlaub + Manchmal noch XPS 1730
    • Samsung Tab S2
    • Im Büro nur Dell-Rechner, weil die im Office einfach gut laufen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!