Hallöle an alle,
ich bin neu hier und sag daher erstmal ein freundliches Hallöle an alle.
Ich bin schon seit vielen Jahren ein Fan von Dell Produkten. Ich besitze einen Xps Gen 2 Notebook und einen XPS 710 Desktop PC. Da ich jetzt aber gerne den Desktop aufrüsten wollte, habe ich mit viel Glück ein XPS 730 Gehäuse ersteigert. Dieses war jedoch ohne Mainboard Tray und ohne Netzteil. Das Mainboard Tray habe ich inzwischen bei Ebay bekommen (passt super) und das Netzteil habe ich aus meinem XPS 710 übernommen (ich habe damals ein 1000 Watt Netzteil statt des 750 Watt Netzteils von Dell bekommen). Ich habe mir ein schönes ATX Mainboard (Gigabyte P55-USB3) gekauft und es eingebaut. Das Problem ist nun das das Netzteil nicht ganz die nötigen Anschlüsse besitzt...
An diesem Netzteil ist ein 24 poliger Stecker welcher auch super in meine Mainboard passt. Jedoch ist auch ein weiterer 20 poliger Stecker vorhanden. Diesen kann ich allerdings nicht gebrauchen. Was fehlt ist ein 8 poliger Stecker für den Stromanschluss (CPU) auf dem Mainboard. Dieses Problem löse ich morgen mit einem Adapter von Molex auf ATX-Eps (http://www.adaptare.biz/526/23010073/08779549-a9d2-45cf-99a2-47270b31f701/EPS-P8-Kabel.html). Da ich allerdings durch Zufall ein normales ATX Netzteil hier hatte konnte ich schon alles einmal testen. Es lief soweit alles super, jedoch ging nichts was an die Master Platine angeschlossen war. Jetzt kommt meine eigentliche Frage: Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich die Master Platine mit Strom versorgen soll? Ich habe ja kein Kabel das den nötigen 10 poligen Anschluss hat. Ich habe leider auch keinen passenden Adapter gefunden, geschweige den überhaupt irgendwelche Seiten wo mal etwas über diese Platine berichtet wird (ok - außer auf der Dell Seite).
Hat den jemand Erfahrung mit dem Einbau eines anderen Mainboards in den XPS 730? Also könnte mir jemand sagen wie ich die Master Platine korrekt anschließen muss? Bin für jeden Tip sehr dankbar...
Vielen Dank schon mal und...
bis denne