Win7 welches Raid, wie geht das überhaupt

  • Hallo zusammen

    Ich möchte mir jetzt Win7 Home holen da ich vista wie die Pest hasse und es immer langsamer wird, obwohl ich schon entschlacke und und und...
    Die Probleme mit BT und der Ageia PhysX kenn ich jetzt und könnte es selber lösen.
    Jetzt zu meinem Problem:
    Ich habe zwei HDD drin a 250GB. Ich möchte das BS gerne auf eine separate Partition installieren, den Rest (Games, Programme etc..)auf einer anderen. Noch mehr Partitonen benötige ich nicht, hauptsache das BS ist einzeln auf ner 80 GB Partition (natürlich mit Office).
    Z.zt. läuft das System im Raid0.
    Wenn ich jetzt Win7 draufmache, läuft das System weiterhin im Raid0?
    Kann ich während der Installation von Vin7 eine Partition erstellen und dann auch die Größe auswählen?
    Oder muss ich das mit nem zusatzprogramm wie z.b. mit Gparted machen?
    Was muss ich noch beachten?

    Für alle Tips wäre ich sehr dankbar.....

    P.S.: Kann mir jmd. sagen, ob diese Treiber noch aktuell sind?.. http://www.psilo.be/

    Danke schon mal im voraus

    Gruß

    XPS M1730
    Win 10/ 64 Bit
    Intel Core 2 Extreme X9000
    Dual Sli 9800 GTX/ Ageia PhysX
    4 GB Ram
    VOS bis 2013 :D....kein VOS mehr.... :( :( :(

  • Hallöchen

    Zitat

    Wenn ich jetzt Win7 draufmache, läuft das System weiterhin im Raid0?
    Kann ich während der Installation von Vin7 eine Partition erstellen und dann auch die Größe auswählen?
    Oder muss ich das mit nem zusatzprogramm wie z.b. mit Gparted machen?
    Was muss ich noch beachten?

    Der Raid Verbund bleibt unverändert bestehen
    Während der installation von Windows 7 kannst du dir Partitionen erstellen wie du möchtest.

    greets Thunder

    XPS M1730 ; CORE 2 DUO T7500 2.20GHZ ; DUAL 256MB NVIDIA GEFORCE GO 8700M GT ; 500GB (7200RPM) SATA RAID 0 STRIPE ; AGEIA PHYSX PROCESSING UNIT CARD ; Kingston HyperX SO-DIMM 4 GB DDR2-667 Kit ; Windows XP Professional SP 3 ; Windows 7 Ultimate 64

  • Ergänzung zu thunder006:
    Kannst aber auch den Raid-Verbund auflösen, da Du das ganze System eh platt machen musst.

    Im Grundsatz bleibt der Raid-Verbund (Raid0) solange bestehen, wie Du ihn nicht auflöst (es erscheint kurz beim Starten des NB ein Fenster in dem Du mit Strg-I [glaub ich] in die Raid-Configuration kommst - nur dort kannst Du den Modus ändern (Raid0-Raid1-kein Raid).

    Kleine Erklärung zu Raid (nur wenn Du es nicht weist^^):
    Raid 0 = Beide Platten werden zusammengelegt (2x250GB=500GB) - Daten werden auf beide Platten geschrieben (sollte eine kaputt gehen, nützen Dir die Daten auf der anderen auch nix mehr)
    Raid 1 = HDD1 wird auf HDD2 gespiegelt (1x250GB<>1x250GB = 250GB) - hohe Sicherheit [eher was für Firmen, oder absolut wichtige Rechner]
    kein Raid = HDD1 + HDD2 (1x250GB+1x250GB=500GB) - hier musst Du dann bedenken, dass Du automatisch zwei 250GB Partitionen direkt hast (wenn nur 80GB für System, dann automatisch drei (HDD1--> 80GB+170GB=250GB (+) HDD2 --> 250GB)

    Ich habe mir 2x500GB eingepflanzt (vor zwei Wochen und Win7 draufgespielt) - Ich benutze trotzdem Raid0; weil ich es gut finde. Partitionen kannst Du später auch in der Systemsteuerung erstellen, bzw. ändern!

    mfg

    Toto


    Alienware 17 | i7 6820HK | NVIDIA GTX 1080 | 256GB PCIe-SSD + 1TB SATA HDD | Win10 64bit | 16GB DDR4 2667 MHz
    Alienware M17xR3 | i7 2760QM | AMD HD 6990M | 256GB SSD + 1TB HDD | Win7 64bit | 16GB Kingston hyperX
    DELL XPS M1730 | X9000 | NVIDIA 8800M GTX SLI | 2x500GB Raid 0 | Win7 64bit | 4GB OCZ

  • Mit Raid 0 erreichst du höhere Transferraten.
    Hast aber, wie Toto schon sagte, das Problem: Wenn eine Platte def. dann alles weg.

    XPS M1730 ; CORE 2 DUO T7500 2.20GHZ ; DUAL 256MB NVIDIA GEFORCE GO 8700M GT ; 500GB (7200RPM) SATA RAID 0 STRIPE ; AGEIA PHYSX PROCESSING UNIT CARD ; Kingston HyperX SO-DIMM 4 GB DDR2-667 Kit ; Windows XP Professional SP 3 ; Windows 7 Ultimate 64

  • Vielen Dank für die Antwort und danke an Toto, Raid0 bekannt, kein Raid bekannt, Raid 1 nicht bekannt...super.. :thumbup:

    Ich würde auch gerne bei Raid0 bleiben, würde immer in regelmäßigen Abständen sichern, dann passt das schon.

    D.h. wenn ich dich Thunder006 richtig verstanden habe, dann kann ich während der Installation sagen, dass das BS Win7 nur 80GB bekommen soll, korrekt?

    Sinn und Zweck ist es, dass der Computer schneller hochfahren soll. Deshalb wollte ich das BS auf eine eigene Partition denn früher oder später müllt er halt zu, so wie jetzt....


    Ach ja, sind die Treiber hier denn noch aktuel? http://www.psilo.be/


    Gruß und danke schonmal..

    XPS M1730
    Win 10/ 64 Bit
    Intel Core 2 Extreme X9000
    Dual Sli 9800 GTX/ Ageia PhysX
    4 GB Ram
    VOS bis 2013 :D....kein VOS mehr.... :( :( :(

  • D.h. wenn ich dich Thunder006 richtig verstanden habe, dann kann ich während der Installation sagen, dass das BS Win7 nur 80GB bekommen soll, korrekt?

    ja du kannst am Anfang der Installation (ich glaube bei der Festplattenauswahl unter weitere optionen ) vorhandene Partitionen löschen und dann auf der "nackten Platte" eine beliebig große Partition für Windows erstellen und es drauf installieren. Nach der Installation von Windows kannst du dann den verbleibenden Rest der Festplatte unter Datenträgerverwaltung konfigurieren

    XPS M1730 ; CORE 2 DUO T7500 2.20GHZ ; DUAL 256MB NVIDIA GEFORCE GO 8700M GT ; 500GB (7200RPM) SATA RAID 0 STRIPE ; AGEIA PHYSX PROCESSING UNIT CARD ; Kingston HyperX SO-DIMM 4 GB DDR2-667 Kit ; Windows XP Professional SP 3 ; Windows 7 Ultimate 64

  • alles klar, das habe sogar ich verstanden...dann dürfte dem ganzen ja nix mehr im wege stehen..

    Jetzt nur noch eins.

    soweit mir bekannt ist, hat Win7 alle Treiber dabei.

    Man sollte aber den Chipsatz und die Grakas nachträglich installieren. Korrekt`? Aktuelle Treiber für die Grakas habe ich, jetzt brauche ich nur noch den Chipsatz.

    Da weiß ich aber nicht welche..kann mir da jmd. weiterhelfen? Ich werde mir übrigens ne 64 Bit Win 7 version holen...

    Wenn ich nicht irre war es das dann auch.

    Gruß

    Wurscht

    XPS M1730
    Win 10/ 64 Bit
    Intel Core 2 Extreme X9000
    Dual Sli 9800 GTX/ Ageia PhysX
    4 GB Ram
    VOS bis 2013 :D....kein VOS mehr.... :( :( :(

  • Hallo

    Also mein System läuft zur Zeit ohne nachinstallierte Treiber.
    Will sagen: Nach der Installation von Windows 7 Ultimate 64-Bit. war alles vorhanden und funktionsfähig.
    Habe auch keine extra GraKa oder Chipsatztreiber installiert.
    Läuft so alles super bei mir.

    XPS M1730 ; CORE 2 DUO T7500 2.20GHZ ; DUAL 256MB NVIDIA GEFORCE GO 8700M GT ; 500GB (7200RPM) SATA RAID 0 STRIPE ; AGEIA PHYSX PROCESSING UNIT CARD ; Kingston HyperX SO-DIMM 4 GB DDR2-667 Kit ; Windows XP Professional SP 3 ; Windows 7 Ultimate 64

  • Hallo

    Danke für die schnelle Antwort. Dann schau ich einfach mal wie mein System läuft. Würdeste denn 32 o. 64 empfehlen? Bis jetzt hatte ich ultimate 32 und wollte eigentlich die home 64 von Win 7 haben. Aber lohnt sich das?
    Bis jetzt ist der Support von Programmen mit 64 bit noch nicht so groß oder?
    Kann es sein, dass es bei dem 64 Bit System einen Kompatibilitätsmodus für 32 Bit systeme gibt?

    Gruß

    XPS M1730
    Win 10/ 64 Bit
    Intel Core 2 Extreme X9000
    Dual Sli 9800 GTX/ Ageia PhysX
    4 GB Ram
    VOS bis 2013 :D....kein VOS mehr.... :( :( :(

  • Also ich persöhnlich würde dei 64 bit Version vorziehen. Vorallem wenn du 4GB oder mehr mehr an Arbeitsspeicher hast. (Windows 32 Bit erkennt ja nur Speicher bist etwas über 3 GB. Der Rest wird nicht genutzt)
    Probleme mit 32 Bit Programmen und er Windows 7 64 habe ich eigendlich nicht. Spiele (Auch ältere) Programme u.s.w läuft alles Prima.
    Probleme habe ich lediglich bei einige VST Plug ins fur mein Musik-Programm Cubase 5 ( Ich nutze meinen XPS hauptsächlich als Musik-Studio)
    Aber was die (ich sage jetzt mal normalen) Programme angeht, habe ich keine Probleme.

    Auch 32 Bit Anwendungen laufen problemlos unter Windows 7 64-Bit

    greets Thunder

    XPS M1730 ; CORE 2 DUO T7500 2.20GHZ ; DUAL 256MB NVIDIA GEFORCE GO 8700M GT ; 500GB (7200RPM) SATA RAID 0 STRIPE ; AGEIA PHYSX PROCESSING UNIT CARD ; Kingston HyperX SO-DIMM 4 GB DDR2-667 Kit ; Windows XP Professional SP 3 ; Windows 7 Ultimate 64

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!