Touchpad: linke Taste eingedrückt

  • Hallo,
    bin ganz neu hier...meinen XPS M1530 habe ich seit August 08 und war bisher eigentlich sehr zufrieden.
    Jetzt ist es allerdings so, dass wo keine Garantie mehr - auch keinerlei Unterstützung durch Dell-Support (konnte nach stundenlangem Suchen auf dell.de nicht einmal eine Emailadresse, geschweige denn eine Telefonnummer finden, da Service-Tag bzw. Garantie abgelaufen ist) X( ...

    Wie es denn auch sei....ich hoffe nun hier einen Rat für mein Problem zu bekommen.... ?(

    Gestern habe ich nämlich festgestellt, dass die linke Touchpadtaste leicht eingedrückt ist und der normalerweise leicht spürbare Widerstand beim Drücken nicht mehr vorhanden ist. Die Taste funktioniert zwar noch, aber wer weiß, wie lange noch?
    In einem anderen Beitrag habe ich gerade gelesen, dass die Taste mit einem dünnen Gegenstand rausgeholt werden kann...mein Versuch die Taste wie beschrieben rauszuholen endete leider mit einem Kratzer....die Taste konnte ich allerdings nicht rausholen...Normalerweise bin ich schon handwerklich geschickt, aber ich bekomme die Taste nicht raus...


    Vielleicht kann mir jemand von Euch/Ihnen freundlicherweise einen Tipp geben, was ich tunn soll :?: Wie komme ich zu einer Reparatur :?:
    Herzlichsten Dank!

    lisavetka

  • Den Dell support bekommste kostenlos unter <a href="dialto(08005335560)"><u>0800 533 55 60</u></a> an Telefon.....
    Das kompl. Touchpad mit den tasten gibts hin und wieder bei ebay !

  • Genau die scannen deinen Servicetag und wenn dann die Garantie abgelaufen ist deaktivieren sie die Einblendungen der Telefonnummer......ach halt doch nicht.
    Bei Dell anzurufen kann nix schaden das solltest du aufjedenfall tun.

    Versuch doch mal die rechte Taste auch rein zu drücken und dann an der linken zu piddeln.

    Ansonsten gibt es das Palmrest auch regelmäßig bei Ebay und eine Anleitung wie man es tauscht auf der Dell Homepage(natürlich nur wenn man noch Garantie hat :D )

    XPS 1530
    T9300 - wxga+ - Intell 320 Series 160GB - 4GBOCZRam - 1GB Turbomemory - WWAN5520 - GF8600GT - nylon Tasche - Logitech Vx nano

  • Genau die scannen deinen Servicetag und wenn dann die Garantie abgelaufen ist deaktivieren sie die Einblendungen der Telefonnummer......ach halt doch nicht.
    Bei Dell anzurufen kann nix schaden das solltest du aufjedenfall tun.

    Versuch doch mal die rechte Taste auch rein zu drücken und dann an der linken zu piddeln.

    Ansonsten gibt es das Palmrest auch regelmäßig bei Ebay und eine Anleitung wie man es tauscht auf der Dell Homepage(natürlich nur wenn man noch Garantie hat :D )


    ....danke! :)
    Aber ist das nicht besonders kundenunfreundlich?? Ich habe echt stundenlang versucht irgendwie an Email bzw. Tel-Nr. zu kommen.....ich habe lange gezögert, ob ich mir einen Dell zulege und hatte dann wegen der Bewertungen und der Qualität mich dazu entschlossen....aber wenn die Qualität lediglich für ca. 1,5 Jahre reicht und danach sich keine zuständig fühlt und der Kunde wird auf der Homepage von einer FAQ- und Support-Seite zur anderen sozusagen im Kreis geleitet, dann finde ich das sehr doof...
    Dies Alles sollte eigentlich beim Kauf berücksichtigt werden und spricht nicht für DELL!

    Ich habe gestern bei Ebay geschaut, aber es ist leider momentan kein Palmrest verfügbar und ich habe halt Sorge, dass die Touchpadtaste ganz den Geist aufgibt....

  • weisst aber schon was Ironie ist oder?


    Tech Support hat keine 2 Sekunden gedauert.

    Schöne Osterfeiertage

    Lenovo Thinkpad X220

    Core i5-2520m, Intel 3000Graphics, 320GB HDD, 80GB INTEL 310 msata SSD, 12" IPS LED, 4GB

  • Du bist echt ein wahrer Profi das merkt man direkt.

    Ebay ist ebenso unverschämt und zeigt dir die Ergebnisse nicht an weil du keine Garantie hast. Ach halt doch nicht oder sowas

    Ach und zur Dellseite wenn du dich nicht traust anzurufen dann schieb das nicht auf Dell, deren Telefonnummer steht auf Dell.de direkt oben rechts. Weitere Kontaktdaten findet man wenn man über Privatperson->Treiber&Support->Kontakt , auch nicht wirklich umständlich.

    XPS 1530
    T9300 - wxga+ - Intell 320 Series 160GB - 4GBOCZRam - 1GB Turbomemory - WWAN5520 - GF8600GT - nylon Tasche - Logitech Vx nano

  • Hallo,
    habe Neuigkeiten: Der Anruf bei Dell hat sich gelohnt. Ich habe die Gewährleistung verlängert und der Techniker kommt nächste Woche, um das Problemchen zu beheben. :) Es läuft gerade eine Aktion 20%-Preisnachlass auf die Verlängerung der Gewährleistung.
    Hoffentlich klappt Alles. Dem Techniker werde ich dann noch die anderen Wehwehchen mitteilen. :D

    Grüße
    lisavetka

  • Du bist echt ein wahrer Profi das merkt man direkt.

    Ebay ist ebenso unverschämt und zeigt dir die Ergebnisse nicht an weil du keine Garantie hast. Ach halt doch nicht oder sowas

    Ach und zur Dellseite wenn du dich nicht traust anzurufen dann schieb das nicht auf Dell, deren Telefonnummer steht auf Dell.de direkt oben rechts. Weitere Kontaktdaten findet man wenn man über Privatperson->Treiber&Support->Kontakt , auch nicht wirklich umständlich.

    Ich bin halt so, dass ich am Besten gestern eine Lösung haben will 8) ...gestern war es aber schon ziemlich spät für einen Anruf bei Dell, deshalb habe ich einfach nach einer Email-Adresse gesucht und diese ist dort definitiv nicht zu finden.
    Die Telefonnummer hatte ich ja dann schon.....vorhin habe ich angerufen und den Rest oben beschrieben... :D .

  • Na dann ist ja alles i-O und wir können alle relaxt Ostereier suchen gehen,

    Ach ja und die Sache, die du Gewährlesitung nennst, ist in Wirklichkeit VorOrtService bzw. erweiterte Garantie.

    Lenovo Thinkpad X220

    Core i5-2520m, Intel 3000Graphics, 320GB HDD, 80GB INTEL 310 msata SSD, 12" IPS LED, 4GB

  • weisst aber schon was Ironie ist oder?


    Tech Support hat keine 2 Sekunden gedauert.

    Schöne Osterfeiertage

    Die Ironie hat mich zu Euch in das Forum geführt und das ist doch was, oder ?? :D :) Dabei bin ich schon selbst draufgekommen, dass ich beim Basisservice anrufen könnte....
    (aber eigentlich wollte ich eine Emailadresse... :rolleyes: )

    Auch Euch schöne Osterfeiertage

  • Na dann ist ja alles i-O und wir können alle relaxt Ostereier suchen gehen,

    Ach ja und die Sache, die du Gewährlesitung nennst, ist in Wirklichkeit VorOrtService bzw. erweiterte Garantie.


    Sorry, natürlich ist das die erweiterete Garantie und der VOS! :rolleyes:

  • er redet dann wohl vom VOS....
    oder war deine gewährleistung nun doch abgelaufen? :P

    DN41


    Ohhhhhh Foren-Götter!!! Habt Erbarmen! :D :D :D (Erläuterung: vor lauter Hektik habe ich die Begrifflichkeiten durcheinandergeworfen....gelobe Besserung! ;) )


  • Ach ja und die Sache, die du Gewährlesitung nennst, ist in Wirklichkeit VorOrtService bzw. erweiterte Garantie.

    Absolut korrekt nur, DELL versendet höchst persönlich auf eine Anfrage nach
    Verlängerung eine email mit folgendem Betreff:
    Fallnummer der Upgrade-Gewährleistungsanfrage: 2010032xxxxxxx


    Aber es macht ja Sinn diese Begriffe zu vermischen. Mal angenommen, man
    verbaut Chips eines Zulieferers, die mangelhaft sind. Da aus Kostengründen
    diese Chips nicht bei allen betroffenen Chargen getauscht werden, verlängert
    man großzügig "eine Garantie" um 12 Monate. Jetzt wähnen sie viele Kunden
    im dem Glauben, sie hätten 36 Monate kein Risiko bei Ausfall dieses Bauteils.

    Aber falsch, Nutzer bei denen der Schaden erst nach Ablauf von 24 Monaten
    aufgetreten ist, sehen sich in der Positon des Bittstellers, deren Bitte dann
    auch noch meistens abgelehnt wird.
    Die Garantie, die Dell auf seine XPS gibt besteht in einem vor-Ort-Service
    für 12 Monate, ohne Aufpreis (eigentich eine schöne Sache). Doch auch hier
    hat man nach den 12 Monaten auf Einsendung des Geräes oder Kostenersatz
    für den vor-Ort-Einsatz bestanden.
    Stellt sich die Frage, was wurde denn nun eigentlich verlängert - oder habe
    ich das alles nur nicht verstanden?




    * XPS M1330 Product Red | 4 GB Ram
    * Intel® Core™ 2 Duo-Prozessor T8100 2,1 GHz
    * 13.3" LED-Display CMO1309 | Bios A15
    * Windows7®-Ultimate 64-Bit
    * nVidia® GeForce® 8400M GS mit 128 MB
    * Intel SSD SA2M160G2GC @ 0 U/Min ;)
    * XPS vor-Ort-Service bis 10.06.2012
    .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!