Windows verabschiedet sich mit Bluescreen und fährt nicht mehr hoch

  • Wegen dem Zugriff unter Ubuntu:

    Es steht ja in der Fehlermeldung, was das Problem ist. Die Festplatte wurde nicht richtig "ausgehängt" oder "sicher entfernt" wie das unter Windows heißt.
    Du kannst sie mit dem angezeigten Befehl manuell mounten, allerdings würde ich in dem Fall sicherheitshalber noch "readonly" ("ro") anfügen.
    sudo mount -t ntfs-3g -o force,ro /dev/sda1 /mnt

    sda1 =durch deine Platte ersetzen
    ;)

    M1530 | T8300@2,4GHz | 8GB RAM | 1920x1200 | 8600M GT | SSD OCZ Vertex3 120GB | 9-Zellen-Akku (Nachbau) | Debian (& WinXP) | seit 29.05.08

  • Wegen dem Zugriff unter Ubuntu:

    Es steht ja in der Fehlermeldung, was das Problem ist. Die Festplatte wurde nicht richtig "ausgehängt" oder "sicher entfernt" wie das unter Windows heißt.
    Du kannst sie mit dem angezeigten Befehl manuell mounten, allerdings würde ich in dem Fall sicherheitshalber noch "readonly" ("ro") anfügen.
    sudo mount -t ntfs-3g -o force,ro /dev/sda1 /mnt

    sda1 =durch deine Platte ersetzen
    ;)

    das klingt nach was handfestem!
    was meinst du mit "sda1" ersetzen? ist meine platte nicht sda1?

    ok, ich habs versucht. jetzt wir unter "computer" die andere partition gar nicht mehr angezeigt :(

    edit: gparted findet die partition. leider habe ich viel zu wenig ahnung von ubuntu um mir darauf einen reim zu machen
    nochmal edit: YESS! über "ort" komme ich jetzt bei eingabe von "/mnt" auf meine platte!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!