Windows verabschiedet sich mit Bluescreen und fährt nicht mehr hoch

  • Hallo!
    Da ich jetzt weiß, dass es ein Softwarefehler sein muss jetzt nochmal hier.
    erster thread

    Zitat

    Hallo!
    Ich brauch dringend eure Hilfe!
    Eben grade ist hat sich mein XPS1710 mit einem Bluescreen dieser Art (nicht meiner! wahrscheinlich andere fehlermeldung!) verabschiedet
    Jedesmal, wenn ich ihn jetzt starte kommt nach dem XP-Ladescreen wieder dieser Bluescreen und er startet sofort neu!
    Wenn ich an dem PC rieche kommt es mir leicht verschmort vor (kann aber auch die panik sein, habe vorher nie an ihm gerochen)
    Hochfahren in Ubuntu geht noch (hab ihn auf dualboot)

    Ich brauche den PC in weniger als 3 Stunden wieder funktionstüchtig, ich bin dj und kann (heute) nicht auf ihn verzichten

    Dank und gruß, Sphenox


    mein bruder besitzt den selben pc. ich habe eben mal die festplatten ausgetauscht, auf dem anderen xps bleibt der fehler exakt der selbe..

    hilft das weiter?

    Dank und Gruß! Sphenox

    Einmal editiert, zuletzt von Sphenox (14. März 2010 um 12:04)

  • Naja wenn ich das richtig Verstehe, so geht deine FP auch nicht in der Hardware des Kumpels?

    Offensichtlich ist "einfach" nur das Windows zerschossen. Daten kannst du ja retten, aber ob du an nem Neuaufsetzen vorbeikommst wage ich zu bezweifeln.

    Hatte das auch mal, aber mit nem Nexoc Osiris... keine Chance gehabt.

    Wünsche viel Glück.


    danke für die antwort!
    gibt es denn einen weg meine daten zu retten?

  • Hi

    Platte in ein externes USB Gehäuse rein dann kannst Du Deine Daten auf einen anderen Rechner kopieren.

    Einen anderen Weg, außer nur eine Windows Reparaturinstallation, gibt es nicht.
    Gruß

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • ... wenn auf beiden PC´s ein XP mit SP2 installiert wurde, dann ist der Grund für den Bluescreen (wie in dem Microsoft KB 888399 beschrieben), daß in dem SP2 der Treiber für den Prozessor nicht mehr unterstützt wird.

    Eine erste einfache Abhilfe kann also sein, diesen fehlenden Treiber schlicht nachzuinstallieren.
    Im Gerätemanager kannst Du in den Treiberdetails den verwendeten Treiber finden (betroffen sind wohl alle mobilen Centrino-Chips).
    Über eine Installationsroutine im SP2 (und ich schätze mal auch im SP3) scheint dieser Treiber irrtümlich zwangsinstalliert zu werden (s. Artikel).
    Also über den Gerätemanager einfach mal versuchen, den Treiber aktualisieren zu lassen.
    Nach dem Neustart sollte der Bluescreen verschwunden sein.

    Datensicherung ist immer ne gute Idee, und wenn Du unter Linux Zugriff auf Deine Daten bekommst, dann mal los!

    lg
    Deva

    [Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/7013/xpsteamdeva.png]

    XPS M1730 - Smoke Grey • Core 2 Extreme X9000 3.0 Ghz • Dual SLI 512MB 8800GTX • 8 GB RAM • 500 GB Seagate Momentus • 120 GB SSD Intel 320

    2 Mal editiert, zuletzt von Deva (14. März 2010 um 08:05)

  • du hast doch die festplatte aus dem anderen Notebook genommen und gemeint die systeme sind identisch. (oder gibts da doch unterschiede in der hardware?)
    das heißt du hast mit der festplatte deines bruders gebootet, also mit treibern usw die kein bluescreen hervorrufen.

    --> wieso sagt ihr dann, dass es ein softwareproblem ist?
    Das ist doch ein Beweis dafür, dass es ein Hardwareproblem ist.

    und wieso hier keine direkt nach der genauen Fehlermeldung gefragt hat, die der Bluescreen liefert, versteh ich auch nicht. ?(

  • Zitat


    und wieso hier keine direkt nach der genauen Fehlermeldung gefragt hat, die der Bluescreen liefert, versteh ich auch nicht. ?(

    schau mal im ersten post, da ist der bsod verlinkt.
    DN41

  • danke für die vielen antworten

    Ich denke du kannst immer noch nen Linux starten? Zur Not eben auch von einer Live CD. Dann steckst du ne Platte dran und kopiert alles darauf, von deiner Windows partition.

    Alternativ kannst du auch ein Backup Programm nehmen. z.B. Acronis von CD starten.

    mein problem ist, dass ich mit ubuntu seit dem absturz nicht mehr auf die winpartition zugreifen kann
    folgende fehlermeldung:
    [Blockierte Grafik: http://www.xup.in/pic,16867268/bildschirmfoto.jpg]

    Platte in ein externes USB Gehäuse rein dann kannst Du Deine Daten auf einen anderen Rechner kopieren.

    ich wusste gar nicht, dass es externe gehäuse für notebookfestplatten gibt

    schau mal im ersten post, da ist der bsod verlinkt.
    DN41

    stop! das ist nicht mein bluescreen! das ist nur ein Beispiel, wie er ungefähr aussieht! ich sehe meinen immer nur ca eine fünftel sekunde, bevor der pc von selbst neustartet

  • Hi

    Bekommst Du bei jedem Hardwaredealer.
    Aber eines kannst Du bitte noch versuchen um die Hardware auszuschließen.
    Notebook aus machen dann die Taste Fn drücken, gedrückt halten und einschalten. Dann wird die Diagnose gestartet.

    Nur zur Info wenn das Streifenbild kommt wo Du mit Y oder N bestätigen sollst, denk an die englische Tastatur und drück z ;)

    Gruß

    ICh hoffe das Du keinen 2000:0142 oder 2000:146 bekommst. Sollte es diesesn Code geben ist die Platte hinüber.

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • stop! das ist nicht mein bluescreen! das ist nur ein Beispiel, wie er ungefähr aussieht! ich sehe meinen immer nur ca eine fünftel sekunde, bevor der pc von selbst neustartet

    also neeee

    "Arbeitsplatz-> Rechtsklick-> Eigenschaften-> Erweitert ->Starten wiederherstellen-> automatisch Neustarten Häkchen entfernen!"

    jetzt bleibt er beim bluscreen stehen
    sollte er dies nicht tun, dann scheint was mit der hardware nicht in ordnung zu sein, hitze....

    und dann poste mal bitte das Problem!
    du kannst doch nicht irgendeinen bluescreen verlinken und der einen bestimmten fehler zeigt, aber gar nicht auf deinen Fehler zutrifft! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    was ist denn das auch für ein blödes beispiel, wir wissen doch wie der aussieht! BLAU mit TEXT! auf den Inhalt kommt es an!

    Die Dell DIagnose ist nicht schlecht, aber auch nicht das gelbe vom Ei.

  • Notebook aus machen dann die Taste Fn drücken, gedrückt halten und einschalten. Dann wird die Diagnose gestartet.

    hab ich gar nicht dran gedacht, werd ich versuchen!

    "Arbeitsplatz-> Rechtsklick-> Eigenschaften-> Erweitert ->Starten wiederherstellen-> automatisch Neustarten Häkchen entfernen!"

    dir ist bewusst, dass ich nicht bis ins win komme?

  • ich wollte es mal lieber sagen, falls die möglichkeit besteht im abgesicherten modus zu starten oder falls der start doch mal geht.

    schonmal was von einer kamera gehört? mit der ist es möglich aufnahmen von objekten vorzunehmen, wie tft's.... ;)

  • hab ich gar nicht dran gedacht, werd ich versuchen!

    alles tip top sagt die diagnose

    ich wollte es mal lieber sagen, falls die möglichkeit besteht im abgesicherten modus zu starten oder falls der start doch mal geht.

    schonmal was von einer kamera gehört? mit der ist es möglich aufnahmen von objekten vorzunehmen, wie tft's.... ;)

    abgesicherter modus geht leider genau so wenig und ich habe leider keine kamera da, die ein so hochauflösendes video machen könnte/die ich so zeitgenau auslösen kann

  • Hi

    Was sagt denn die Platte des anderen 1710? Bootet er dann?

    Wenn ja, dann ab zum Hardwaredealer ein externes 2,5" SATA Gehäuse mit USB holen, hoffen das Du noch Zugriff hast und die Partition nicht zerschossen ist. Dann mal versuchen Windows neu zu installieren.

    Gruß

    Gruß
    Markus
    Ex Dell Techniker
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160423/lw6jaz6s.jpg]
    Alle Angaben ohne Gewähr!!.

    Apple MacBook Pro 15 Retina: 8GB, 256GB SSD, MacOSx 10.10, Win 10 Bootcamp :love:
    Latitude Z600: 2GB, 2x 64GB SSD, Win7 pro 64bit :thumbup:
    Acer Travelmate P259 Firmenbückstück, jedes iPad ist schneller :D

  • abgesicherter modus geht leider genau so wenig und ich habe leider keine kamera da, die ein so hochauflösendes video machen könnte/die ich so zeitgenau auslösen kann

    du kennst niemanden der eine digitalkamera hat bzw du hast selber keine kamera? gibts so was heute noch. dachte wir haben alle von den chinesen und japanern eine bekommen :)
    meine ist auch nicht die schnellste und nach dem 3. oder 5. mal hab ich das dann doch hinbekommen. der "rhythmus" bleibt doch der gleiche. :)
    einfach früher auslösen... und vorher schon auf den ausläseknopfdrücken, so das er gesucht hat und alles eingestellt hat und erst in dem moment auslösen oder kurz davor...

    wenn man den fehler wissen würde, dann könnte man auch versuchen mit der reparaturkonsule die partion, .... zu retten...

  • ... ach Herzilein, das ist doch nicht Dein Ernst, oder?
    Schickst Du auch Dein Freund zum Artzt und sagst: "so ungefähr sieht mein Ausschlag aus - mach was dagegen"?

    Na wie dem auch sei, also zurück auf Anfang.

    Kannst du den Bluescreen mit F12 (Pause/Unterbrechen) anhalten?
    Was hast Du getan bevor der Fehler auftrat, bzw. gab es vorher schon Anzeichen?
    Hast Du einen USB-Stick?
    Dann mal eine Live-Version von Ubuntu draufgeladen - vielleicht kommen wir darüber dem Fehler näher und Du kannst erst mal in Ruhe Deine Daten sichern.

    Eventuell über eine Installations-CD/DVD mal die Reperaturkonsole starten und den Bootsektor wiederherstellen:
    fixmbr c:\
    fixboot c:\
    copy x:\I386\ntldr c:\
    copy x:\i386\ntdetect.com c:\

    Oder die Boot.ini restaurieren:
    bootcfg /rebuild
    (dann ist allerdings Ubuntu im Bootmenü futsch)

    lg
    Deva (kristallkugelputzend)

  • ... ach Herzilein, das ist doch nicht Dein Ernst, oder?
    Schickst Du auch Dein Freund zum Artzt und sagst: "so ungefähr sieht mein Ausschlag aus - mach was dagegen"?

    ich habe von anfang an dazugesagt, dass das nicht meiner ist. er diente nur zu unterscheidung von den bs, bei denen der text in der mitte steht

    Zitat

    Kannst du den Bluescreen mit F12 (Pause/Unterbrechen) anhalten?

    scheinbar nicht :/

    Zitat

    Was hast Du getan bevor der Fehler auftrat, bzw. gab es vorher schon Anzeichen?

    Der PC ist vor ein paar Monaten schonmal abgestürzt, da aber keine Probleme

    Zitat

    Hast Du einen USB-Stick?
    Dann mal eine Live-Version von Ubuntu draufgeladen - vielleicht kommen wir darüber dem Fehler näher und Du kannst erst mal in Ruhe Deine Daten sichern.

    meinst du da gibt es einen unterschied zwischen normalem und live-ubuntu?

    zerstören diese möglichkeiten beide mein bootmenü oder nur die zweite?

    Zitat

    kristallkugelputzend

    ich weiß leider nicht, was ich noch an infos geben soll..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!