Ich habe einen 730 von Luftkühlung auf Wasserkühlung umgebaut. Dazu habe ich den kleinen Kühlkörper mit dem Lüfter oberhalb der CPU entfernt welcher den Nvidia Chipsatz kühlt.
Darunter war eine dünne Metalfolie, diese habe ich dünn mit Wärmeleitpaste bestrichen. Dann habe ich die Wasserkühlung eingebaut.
Das System lief einwandfrei, jedoch hat mir Everest eine Temperatur von bis zu 88 Grad Celsius für den Chipsatz ( MCP) angezeigt. Dies war mir zu hoch.
Ich habe daraufhin die Wasserkühlung wieder ausgebaut und die Metalfolie entfernt. Unter der Metallfolie war ein gelber Wärmeleitkleber welcher ausgehärtet war. Diesen habe ich vorsichtig entfernt. Dann habe ich etwas hochwertige Wärmeleitpaste dünn aufgetragen.
Everest Ultimate zeigt nun Temperaturen ( Computer -> Sensoren ) von 51 bis 68 C für dem MCP an. Das dürfte im sicheren Bereich liegen.
Es gibt auch ein nettes kleines Monitor Programm ( Freeware) HWInfo 32 unter http://www.hwinfo.com/
Schaut mal eure Chipsatztemperatur nach, wenn diese zu hoch ist, läst such was machen.