und Harmony 555

  • Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, denn SXPS 16 mittels einer Harmony 555 zu steuern?

    SXPS 16

    P8600 @ 2,4Ghz, 4GB RAM, 320GB Seagate Harddisk (7200/min), Ati 3670 512MB, 1080p Display, Blu-Ray, Bluetooth, WLAN 5300

  • Vielleicht kannst Du etwas konkreter werden, wenn Du hier einmal geklickt hast

    KLICK


    Was willst Du damit alles steuern? Welche Software? Lies Dich am Besten erstmal ins Thema ein, was alles möglich ist und was nicht.

    Gruß René

    NEU: Alienware M17x nebula red~ Wird zurückgeschickt: Studio XPS 16
    ~ i7 720QM 
    ~ 16" RGBLED Full HD White Leather
    ~ 4GB RAM 
    ~ BlueRay Rom 
    ~ 128 GB SSD
    ~ ATI Radeon HD 4670
    ~ ATI Radeon HD 5780
    ~ Dell Wireless 1520 802.11n
    ~ Intel Wireless 6300

  • ... die H555 sendet Infrarot, also wirst Du einen ensprechenden Empfänger benötigen.
    Willst Du das Windows Media Center ansteuern, benötigst Du einen sog. RC6-Empfänger (so als erweiterte Google-Tips ;)

    Mehr Anhnung haben gewiss die Leute im Harmony-Remote-Forum

    lg
    Deva

  • Sorry, war vorhin etwas kurz angebunden.
    ALso, der Studio XPS 16 hat vorne einen IR Empfänger. Mittels Reise-FB (die auch beim 1530 dabei ist) lässt sich das Gerät steuern. Ebenfalls lässt es sich per großer Dell FB steuern.
    Das einrichten als Notebook oder Media PC allerdings für die Harmony 555 klappte leider nicht. Es wird kein Signal emfpangen.
    Steuern möchte ich darüber das Media Center und iTunes, sowie das Ausschalten des Rechner (obwohl das auch über das Media Center geht).

    Das OS ist Windows 7 Professional 64 Bit.

    SXPS 16

    P8600 @ 2,4Ghz, 4GB RAM, 320GB Seagate Harddisk (7200/min), Ati 3670 512MB, 1080p Display, Blu-Ray, Bluetooth, WLAN 5300

  • Wenn es eine Fernbedienung gibt, wird die Harmony alles können, was die Originale kann.
    Was das ist, wird in Deinem Handbuch stehen (bin zu faul zum nachsehen).

    Wenn die Befehle nicht richtig erkannt werden, notfalls im RAW-Format die Befehle anlernen lassen:
    Im Device-Modus -> weiter Optionen -> IR Befehle anlernen;
    zuerst einen x-Beliebigen Behl anlernen, damit ein Datensatz angelegt wird;
    dann nochmals aufs Anlernen gehen;
    diesmal allerdings ganz unten auf "Benutzerdefiniert" klicken;
    Häkchen vor den neuen Befehl setzen und "Ausgewählten Befehl im Originalformat übertragen" auswählen;
    nun wie gewohnt Knöpfchen drücken (nur kurz) - fertig (Vorgang für jeden anzulenenden Befehl wiederholen).

    Der SXPS steht in der Datenbank unter "Media Center PC" -> Dell -> SXPS 16 (vielleicht hast Du ja einen anderen Datensatz erwischt)

    Die aktuelle Software ist die 7.6.0 (von der Logitech-Homepage nehmen)

    lg
    Deva

  • Super, ich danke dir tausendfach :D
    Hatte den falschen Datensatz. Mit dem von dir genannten funzt alles.

    SXPS 16

    P8600 @ 2,4Ghz, 4GB RAM, 320GB Seagate Harddisk (7200/min), Ati 3670 512MB, 1080p Display, Blu-Ray, Bluetooth, WLAN 5300

    Einmal editiert, zuletzt von Long (10. Januar 2010 um 19:41)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!