Rechner startet nachts einfach...

  • ...und ich kann leider nichts dagegen tun.
    Irgendwann anchts startet mein Rechner, obwohl Windows Update usw. abgeschaltet sind einfach neu.
    WakeonLAN der Wireless Card ist auch ausgeschaltet und trotzdem geht der Rechner regelmäßig nachts an.
    Dies hat er vor ein paar Tagen aber noch noch nicht gemacht. Meines Wissens habe ich keine neuen Treiber oder dergleichen installiert, seit dieses Phänomen auftritt.

    Mein System steht in der Sig, hoffe ihr könnt vielleicht helfen.

    SXPS 16

    P8600 @ 2,4Ghz, 4GB RAM, 320GB Seagate Harddisk (7200/min), Ati 3670 512MB, 1080p Display, Blu-Ray, Bluetooth, WLAN 5300

  • Hab das Problem mittlerweile an meinem alten Acer... ich nehme an es ist ein Notebook.

    Ich könnte wetten er geht nicht an, wenn Du ihn vom Netz nimmst und ihn nur mit Akku drin stehen lässt.

    Woran es genau liegt weiß ich nicht, allerdings habe ich die Erfahrung mit dem Akkubetrieb gemacht.

    Gruß René

    NEU: Alienware M17x nebula red~ Wird zurückgeschickt: Studio XPS 16
    ~ i7 720QM 
    ~ 16" RGBLED Full HD White Leather
    ~ 4GB RAM 
    ~ BlueRay Rom 
    ~ 128 GB SSD
    ~ ATI Radeon HD 4670
    ~ ATI Radeon HD 5780
    ~ Dell Wireless 1520 802.11n
    ~ Intel Wireless 6300

  • Öffne den Gerätemanager und klicke wirklich fast jede Komponente durch. Suche nach "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren". Meistens findest du diese Einträge bei HID oder USB Geräten. Macht halt wirklich nur Sinn wenn du wirklich alle durchschaust und überall das Häckchen entfernt.

  • Aber im Ruhezustand kann er doch eigentlich gar nicht aufwachen, wenn man die Maus bewegt oder? Das dürfte ja eigentlich nur beim Energiesparmodus funktionieren....mh, aber ich werde das Ganze mal testen. Danke.


    Edit:

    Habe grade alles durchgeklickt. Die Sachen waren von vorne herein schon ausgestelt. Musste nichts umstellen.

    SXPS 16

    P8600 @ 2,4Ghz, 4GB RAM, 320GB Seagate Harddisk (7200/min), Ati 3670 512MB, 1080p Display, Blu-Ray, Bluetooth, WLAN 5300

    Einmal editiert, zuletzt von Long (3. November 2009 um 09:49)

  • Also ich hatte genau das gleiche Phänomen wie du. Irgendwo hatte sich dann ein Hacken versteckt. Seither ist alles super.

    War ein Versuch wert...

  • Japp war es. Dank dir auf jedenfall:)

    SXPS 16

    P8600 @ 2,4Ghz, 4GB RAM, 320GB Seagate Harddisk (7200/min), Ati 3670 512MB, 1080p Display, Blu-Ray, Bluetooth, WLAN 5300

  • Hast du schon mal im BIOS gekuckt? Da gibts doch auch eine Option, wo man eine "Weckzeit" einstellen kann, bei der der Rechner hochfahren soll.

    Diverse TV-Software für DVB-X Sticks kann z.B. auch für Timeraufnahmen den Rechner wecken.

    XPS M1730 VERKAUFT

    DesktopPC
    i7 870 + 12GB DDR3-1333 CL7 + ZOTAC GTX 470 AMP + 2x500GB 7200 U/min + AW2310+3D-Vision

    Einmal editiert, zuletzt von Flint Eastwood (3. November 2009 um 18:35)

  • Zitat

    Original von Flint Eastwood
    Hast du schon mal im BIOS gekuckt? Da gibts doch auch eine Option, wo man eine "Weckzeit" einstellen kann, bei der der Rechner hochfahren soll.


    Wäre mir neu...

    currently: MacBook Pro (Mitte 2012)
    pension: Dell XPS M1530 | Alienware M15x

  • Zitat

    Original von Hotzenplotz


    Wäre mir neu...

    Tatsächlich!

    Die Funktion gibt es bei diversen Optiplex Modellen, aber im BIOS gibt es eine Funktion mit der man generell verbieten kann, dass USB Geräte den Rechner aus dem Standby holen.

    Das sollte "globaler" sein, als die sonstigen Einstellungen!

    (☞゚ヮ゚)☞............ (⊙ˍ⊙) ...............☜(゚ヮ゚☜)

  • Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass der Rechner nur dann Nachts startet, wenn er im Ruhezustand ist (NICHT Energie sparen). Wird er dagegen heruntergefahren, startet er nicht.

    SXPS 16

    P8600 @ 2,4Ghz, 4GB RAM, 320GB Seagate Harddisk (7200/min), Ati 3670 512MB, 1080p Display, Blu-Ray, Bluetooth, WLAN 5300

  • Ist es vielleicht ein geplanter Task, der zu dieser Zeit ausgeführt werden soll?
    Allerdings weiß ich jetzt auf Anhieb nicht, ob ein solcher Task den Rechner aus dem Ruhezustand aufwachen kann.

  • hast du denn mal in der ereignisanzeige geguckt,wie deva bereits schrieb?lässt sich da was ausmachen?bestimmte uhrzeit des hochfahrens?...oder halt in der aufgabenplanung schauen wegen geplanten tasks,wie mein vorredner ansprach?
    wird wohl irgendein programm sein, was da upgedatet werden will...
    viele berichten bzgl. dieser problematik über das media-center update als ursache(EPG),käme das bei dir in frage?

    lg

    [font='Courier New, Courier, mono']xps m1530
    t9300 @ 2.7ghz ~ 8600gt (oc) ~ samsung 860 evo 500gb ~ 8gb ram ~ coolermaster u3 mod

    Einmal editiert, zuletzt von eLGe (5. November 2009 um 15:47)

  • Beim Ruhestand reicht es auch aus, wenn es zu einer kurzen Vibration an der Maus kommt.

    Wenn sich das Ding bewegt fährt der Rechner hoch.
    Das hatte ich schon ein paar mal beim Laptop und vor allem bei einer hochauflösenden Maus

  • Die Maus kann es nicht sein. Im Ruhezustand habe ich diese bereits versucht als Starter zu nutzen, ohne Erfolg.
    Die Sache mit dem Media Center allerdings könnte hinkommen. Das werde ich mal testen!
    Vielen Dank :)

    SXPS 16

    P8600 @ 2,4Ghz, 4GB RAM, 320GB Seagate Harddisk (7200/min), Ati 3670 512MB, 1080p Display, Blu-Ray, Bluetooth, WLAN 5300

  • So, das Problem ist gelöst und da vielleicht einige das selbe Probem haben, hier vielleicht die Lösung:

    Unter den Energieeinstellungen der Profile in den reiter ENERGIE SPAREN wechseln und den Zeitgeber zur Aktivierung deaktivieren! Das ist eine neue Funktion, die es wohl erst seit Windows 7 gibt.

    SXPS 16

    P8600 @ 2,4Ghz, 4GB RAM, 320GB Seagate Harddisk (7200/min), Ati 3670 512MB, 1080p Display, Blu-Ray, Bluetooth, WLAN 5300

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!