Hey wollte mal fragen mit welchem Office ihr die Schreibarbeitet erledigt?
Ich habe zur Zeit noch MS Office 2003 Professional
Habe auch noch auf dem Schreibtisch MS Office 2000 Professional
Hey wollte mal fragen mit welchem Office ihr die Schreibarbeitet erledigt?
Ich habe zur Zeit noch MS Office 2003 Professional
Habe auch noch auf dem Schreibtisch MS Office 2000 Professional
MS Office 2007, wegen des Super Formel Editors.
Ich würde ja gerne mit MS Office 2007 Arbeiten aber leider ist es nicht kombatibel auf Office 2003.
Daher warte ich noch bis nächtes Jahr dann Kaufe ich mir das Office 2010 dieses soll wohl besser sein als das 2007er.
Es gibt doch den MS FileFormat Konverter, der im Hintergrund lauft, da hast dann kein Problem mit 2003 und 2007
Mir ist es schon mehrmals passiert, dass ich eine Powerpoint-Datei nicht mehr öffenen konnte, die ich abwechselnd mit 2003 und 2007 geöffnet hatte...
Ansonsten nutze ich fast ausschließlich OpenOffice.org. Auch wegen des Super Formel-Editors
Und wenn ich immer lese, Microsoft programmiert absichtlich die ODF-Unterstützung von MS-Office schlecht, damit sich die Meinung verbreitet, ODF funktioniere nicht richtig, bestärkt mich das nur noch mehr...
(aktuell hier:
http://www.pro-linux.de/news/2009/14301.html)
MS Office 2007 Enterprise
MS Office 2007 Enterprise (SP2)
OpenOffice
funktioniert und is gratis =)
Office2003, und bis heute zufrieden.
ZitatOriginal von Djthills
Office2003, und bis heute zufrieden.
Dito!
Benutze auch seit es raus ist nur das MS Office 2k3 und bin komplett zufrieden und vermisse nichts
Open Office, noch nie Probleme mit gehabt.
Office 2007 Enterprise ... habe auch noch 2003 Professional oder so, aber im Moment ist 2007 wegen dem Style drauf, bei Excel vermisse ich allerdings 2003 immer mal wieder etwas :D.
Also ich komm mir der oberfläche von 2007 gar icht klar.
Aber diese bleibt leider auf beim Office 2010, da muss ich mich dann mal stellen.
Office 2007 Student Version
O-07 Professional
Ist von den grafischen Möglichkeiten der Heraushebung und Frababstimmung bei Tabellen und Matrix-Darstellungen DIE Wahl für meine Bachelorarbeiten. Nach kurzer Umgewöhnung sind die Features für Fussnotenerstellung etc. einfacher und logischer zu bedienen.
ZitatOriginal von Florian-Klum
Ich würde ja gerne mit MS Office 2007 Arbeiten aber leider ist es nicht kombatibel auf Office 2003.
wüsste nicht was da nicht kompatibel sein soll.
Bin super zufrieden mit office 2007. nach anfänglichen menschlichen rumgemeckere finde ich es viel leichter zu bedienen! mit weniger klicks kommt man an die sachen ran!
klar barauch man erst eine umgewöhnungsphase aber das ist überall so...
habe selber auch office 2007
sirrichard:
was ist O-07? Office 2007?
Also ich finde bei Word nur die Quellenangaben bescheiden. die sind immer in geschweiften Klammern und nicht in eckigen Klammern wie es sein sollte.
Die nächste Arbeit wird sowieso in Latex gemacht...
office 2007 ultimate gibts ja jetzt für studenten für 50 euro...
Für Studenten gibts Office 2007 auch oft umsonst von der Uni...;)
(Sonst würde ich es erstrecht nicht benutzen :P)
ZitatOriginal von Jigs
Die nächste Arbeit wird sowieso in Latex gemacht...
Das klingt schon mal vernünftig.
Also ich bin sehr zufrieden mit Office 2003 ich werde daher noch warten bis Office 2010 auf den Markt kommt.
Ich habe selbst noch Office 2007 Business dieses nutzte ich nicht und werde es auch in Zukunft nicht nutzen.
Am liebsten ist mir noch 2000 und 2003.
MS Office 2007 Enterprise (SP2)
bin von der arbeit drauf angewiesen, da wir noch mit add-ins arbeiten.
Bin aber auch so super mit zufireden. Man muss sich zwar erst zurecht finden, aber dann kommt man viel schneller ans ziel.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!