Komplette Windows-Installation kopieren

  • Die folgende Anleitung ist nützlich für Leute die die eingebaute Festplatte gegen eine grössere oder eine SSD tauschen (kommt ja meist billiger), aber ihre ganzen Einstellungen (auch Alienware-spezifische Startbildschirme), Dateien und Programme behalten möchten. Benötigt werden nur
    -Medium zum Zwischenspeichern (am besten eine interne (M17x) oder externe Festplatte), sollte aber auch mit (entsprechend vielen) DVD gehen
    -Eine Windows Repair Disc (geht theoretisch auch mit der Recovery Disc die beim Computer dabei ist, weiss aber nicht genau wo man da die entsprechenden Optionen findet)

    Die Repair Disc könnt ihr in der Systemsteuerung unter "System und Sicherheit" -> "Sichern und Wiederherstellen" erstellen (dort links auf "Systemreperaturdatenträger erstellen"klicken, Cd einlegen und den Anweisungen folgen).

    Dann erstellt ihr euer Systemabbild. Die Option ist direkt über der Option für den Systemreperaturdatenträger. Dort wählt ihr einfach aus wo euer Abbild platziert werden soll und folgt dann den Anweisungen. Diese Option übernimmt auch die Recovery-Partition!
    ACHTUNG: Ich weiss leider nicht was passiert wenn das neue Laufwerk über weniger Speicherplatz verfügt als das alte. In dem Fall würde ich empfehlen dass ihr zuerst schaut das eure Partitionen die kopiert werden nicht grösser sind als das neue Laufwerk (lassen sich über die Datenträgerverwaltung verkleinern).

    Danach baut ihr nach dem Service Manual die neue Festplatte ein.
    Ist das erledigt schaltet ihr das Gerät ein, legt die Repair disc ein, geht dann in die Boot-Optionen (beim M15x f12) und wählt dort euer CD-Laufwerk aus. Folgt dann den Anweisungen, dann sollte dann eine Übersicht erscheinen auf der ihr mehrere Optionen auswählen könnt. Wählt dort die entsprechende Option (irgendwas mit backup) und folgt dann den Anweisungen. Das kopieren wird je nachdem wieviel Platz eure Installation etwas dauern, ist alles fertig wird wieder eure bekannte Windows-Installation wie sie vor dem Plattenwechsel war verfügbar sein.

    Ich hoffe ich kann damit jemandem helfen.

    Lg dave

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • Genau so eine Anleitung hatte ich gesucht!

    Danke!

    Alienware M17X - Space Black
    Intel® Core™ i7 Processor 720QM
    4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM
    2x256GB Solid State Drive
    ATI® RADEON™ 4870 HD-Grafikkarte
    Blu-Ray ROM combo Slot Load Drive
    17-inch WideUXGA 1920 x 1200 RGB LED (1200p)
    Windows® 7 PROFESSIONAL 64bit

  • Warum nicht einfach ein Backup der Systempartition und fertig is.

    Neue Platte dran.. Backup drauf. (dauert vielleicht 10 min) und fertig.

    Clevo X7200 Ultimative Power

    i7 950 / 8gb / GTX470m / 128GB Crucial C300 + 500GB Seagate Momentus XT/ 1920*1080/ Bluray Brenner/ 8 Zellen / Win7 Ultimate x64

  • Meine Lösung ist halt vorallem für Leute nützlich, die ihre Festplatte wechseln wollen (ich habe z.B. meine 160 GB gegen eine 320 GB getauscht, da mir 160 GB zu klein war, hat so weniger gekostet als wenn ich bei Dell 320 GB gekauft hätte, und so habe ich falls die Platte aussteigt noch einen Ersatz). Die Lösung spiegelt eigentlich nur deine eingebaute Platte auf eine externe und lässt sich dann wieder (auf eine leere Platte) zurückspiegeln (von dem her ist es ein Komplettbackup). Aufgrund der Alienware-spezifischen Sachen (Startbildschirm, Software) ist es hier besonders praktisch, da du nicht das System neu installieren, dann alle Treiber, OSD-Software, Control Center installieren musst, sondern das alles direkt OHNE VORHERIGE WINDOWS-INSTALLATION übernommen wird. Wenn du überlegst dass du für die Installation von Windows, den Treibern und der Software eine Weile brauchst sparst du dir so einen Haufen Zeit - du hängst die Platte dran und startest den Backup-Vorgang. Der braucht ne Weile (abhängig wie viel Zeug auf der internen Festplatte ist), aber du kannst den PC das erledigen lassen ohne die ganze Zeit davor zu sitzen und die Zeit bis alles erledigt ist anders nutzen. Genauso wenn du alles auf die neue Platte schreibst. Danach hast du dein System genau so wie es vor dem Plattentausch war, mit allen Einstellungen, Software, Alienware-Startbildschirm.

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • Warum nicht einfach ein Backup der Systempartition und fertig is.

    Neue Platte dran.. Backup drauf. (dauert vielleicht 10 min) und fertig.

    Kannst ja auch nur die Systempartition mit dieser Methode kopieren.

    Alienware M17X - Space Black
    Intel® Core™ i7 Processor 720QM
    4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM
    2x256GB Solid State Drive
    ATI® RADEON™ 4870 HD-Grafikkarte
    Blu-Ray ROM combo Slot Load Drive
    17-inch WideUXGA 1920 x 1200 RGB LED (1200p)
    Windows® 7 PROFESSIONAL 64bit

  • Partitionen kann man auch mit der Windows-Datenträgerverwaltung anpassen. Meine Methode hat halt den Vorteil dass sie sehr einfach ist und keine Zusatz-Software braucht.

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • Sehe ich auch so. Das Windows interne Programm erfüllt die selben Funktionen und kostet halt nichts. :thumbup:

    Alienware M17X - Space Black
    Intel® Core™ i7 Processor 720QM
    4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM
    2x256GB Solid State Drive
    ATI® RADEON™ 4870 HD-Grafikkarte
    Blu-Ray ROM combo Slot Load Drive
    17-inch WideUXGA 1920 x 1200 RGB LED (1200p)
    Windows® 7 PROFESSIONAL 64bit

  • vielen dank auch von mir :)

    habe mir ne kleine ssd gekauft für mein os und einige wichtige programme
    und da erspart mir dein howto jede menge arbeit und zeit!

    99% aller PC-Probleme sitzen vor dem Bildschirm!

  • oh man, hab jetzt so einen Frust!

    Das hat ja mal garnicht geklappt. 3 Recovery DVD's erstellt und keine wird erkannt. Fummle jetzt seit über 5 std. daran rum und nichts klappt. HAB SO KEINE LUST MEHR ! Geh jetzt erstmal schlafen. Hatte mir das einfacher vorgestellt. Habe alles Schritt für Schritt gemacht, nur jedesmal wenn er die Recovery DVD gelesen hatte und ich auch so nen buntes Bildchen im Hintergrund hatte und ich auch wieder nen Mauszeiger sah kam dann nach ca. 5 min. folgender Fehlercode:

    0x4001100200001012

    mir bleibt nur "ok" zu drücken und dann startet der Rechner neu. Beide AW DVD's die im Lieferumfang dabei sind helfen auch nicht. Hatte jetzt auch schon Win7 installiert und wollte dann von dort aus das Systemabbild / image laden, aber auch das geht nicht. X(


    Bin grad ziemlich gefrustet. Sry fals das jetzt bissle rau rüber kam, aber über Hilfe wäre ich dennoch SEHR dankbar.
    P.s. meine Absicht ist mein jetziges System 1:1 zu clonen ohne treiber ect.pp. neu installieren zu müssen. Alte Festplatte 320GB größe, neue Momentus XT 500GB und Zwischenspeicher für image, externe Festplatte auch 500GB.
    :|

    DANKE EUCH SCHON MAL !
    Grüße und gute Nacht der ATZE :S

    "Manche Männer bemühen lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie."
    A. Einstein

    Funny Things 2 Funny Times
    M15x Nebula Red | i7 940xm | GTX 680m | 8GB Ram | 500 GB Samsung 840 SSD

  • Hallo

    Auf der folgenden Seite kannst du ein ISO-File downloaden: http://maximumpcguides.com/windows-7/crea…em-repair-disc/ (du musst ein bisschen runterscrollen, auf die richtige Version achten, nehme schwer an du hast 64 bit)
    Brenne das mit einem Brennprogramm auf eine CD oder DVD (nicht das File direkt, sondern "aus dem File", jedes vernünftige Brennprogramm hat dafür eine Option) und achte auf eine geringe Schreibgeschwindigkeit. Das scheint bei Dell-Geräten irgendwie oft vorzukommen, siehe hier: http://social.answers.microsoft.com/Forums/en-US/w…03-e994d3cdb3fc

    Hoffe damit funktioniert es

    Lg dave

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • Danke schon mal, werde es heute abend gleich mal ausprobieren...

    Hoffe das überschreibt dann das bisherige. Hatte ja aus lauter Frust gestern schon probiert das über Windows 7 zu backupen...


    Grüße

    "Manche Männer bemühen lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie."
    A. Einstein

    Funny Things 2 Funny Times
    M15x Nebula Red | i7 940xm | GTX 680m | 8GB Ram | 500 GB Samsung 840 SSD

  • Hallo,

    Hab da mal zwei Frage!

    zu post 1: "Komplette Windows-Installation kopieren" ist das die Anleitung für Win7 ? :pinch:

    wenn ja, dann eine Frage zu post 5: "Kannst ja auch nur die Systempartition mit dieser Methode kopieren" ist das wirklich so ?

    AexToZed post 10: externe Platte wäre die bessere Lösung dann taucht dieser Fehler sicher nicht auf.

    und zu post 12: Wenn das SystemBackup mit Win7 klappt, wird das alte überschrieben!

    Danke

    Grüße Oli

    Alienware M15x Gaming Laptop - Cosmic Black
    Intel® Core™ i7 Processor 720QM (1.60Ghz, 6MB L3 cache)
    Original Windows® 7 HOME PREMIUM 64bit
    LCD 15.6-inch Wide HD+ (1600 x 900) WLED display
    8000 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 4GB]
    320GB (7,200rpm) Serial ATA Hard Drive
    1GB NVIDIA® GeForce™ GTX260M
    Optisches DVD+/- RW-Laufwerk
    Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen

  • Hallo

    zu post 1: "Komplette Windows-Installation kopieren" ist das die Anleitung für Win7 ?

    Ja ist für Win 7, es kann aber sein dass es bei Vista diese Funktionen auch gibt, das weiss ich aber nicht.

    wenn ja, dann eine Frage zu post 5: "Kannst ja auch nur die Systempartition mit dieser Methode kopieren" ist das wirklich so ?

    Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube man konnte die gewünschten Partitionen auswählen. Das geht aber glaube ich nur mit SICHTBAREN Partitionen, die Backup-Partition wurde bei mir glaube ich mit kopiert.

    Lg dave

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • Hallo dave,

    also C:/ und D:/ Partition (so bei mir) sollte gehen!? Auch unter win7 Home Edition?

    Die auto Sicherung oder die manuelle wählen?


    Danke

    Alienware M15x Gaming Laptop - Cosmic Black
    Intel® Core™ i7 Processor 720QM (1.60Ghz, 6MB L3 cache)
    Original Windows® 7 HOME PREMIUM 64bit
    LCD 15.6-inch Wide HD+ (1600 x 900) WLED display
    8000 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 4GB]
    320GB (7,200rpm) Serial ATA Hard Drive
    1GB NVIDIA® GeForce™ GTX260M
    Optisches DVD+/- RW-Laufwerk
    Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen

  • Hallo

    Auf der folgenden Seite kannst du ein ISO-File downloaden: http://maximumpcguides.com/windows-7/crea…em-repair-disc/ (du musst ein bisschen runterscrollen, auf die richtige Version achten, nehme schwer an du hast 64 bit)
    Brenne das mit einem Brennprogramm auf eine CD oder DVD (nicht das File direkt, sondern "aus dem File", jedes vernünftige Brennprogramm hat dafür eine Option) und achte auf eine geringe Schreibgeschwindigkeit. ...

    Hoffe damit funktioniert es

    Lg dave

    Danke erstmal an Dave.

    Also, es hat geklappt bzw. Es klappt noch. Habe das recover gestern Abend um 21 Uhr gestartet und es ist jetzt zu einem viertel fertig (11 Std 30 min ca. das ganze mal vier sind grob gerechnet 2Tage!) Dauert das immer so lang? Gut, ok, ich hatte auch schon 280GB auf der Festplatte. Aber die externe läuft sogar über den eSata weswegen ich nicht gedacht hätte das das so lange dauert... bin ja echt mal gespannt ob das am Schluss dann alles so hin Haut wie es soll.

    Grüße der AexToZed

    "Manche Männer bemühen lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie."
    A. Einstein

    Funny Things 2 Funny Times
    M15x Nebula Red | i7 940xm | GTX 680m | 8GB Ram | 500 GB Samsung 840 SSD

  • Hallo dave,

    also C:/ und D:/ Partition (so bei mir) sollte gehen!? Auch unter win7 Home Edition?

    Die auto Sicherung oder die manuelle wählen?

    Wenn du sie im Explorer siehst kannst du die dann auswählen. Unsichtbare Parititionen werden glaube ich sowieso mitkopiert.
    Wo kannst du zwischen manuell oder auto wählen? Wenn ich auf "Systemabbidl erstellen" klicke kommt bei mir zuerst die Auswahl wo das Abbild hinsoll (Festplatte, DVDs oder Netzwerk) und danach kann ich die Laufwerke die ich sichern will auswählen. Danach kommt eine Seite wo noch einmal alles zusammengefasst wird und wo ich dann die Sicherung starten kann. Automatisch oder manuell habe ich bei diesem Weg mit dem Systemabbild nirgends entdeckt.

    @ AexToZed: Das geht schon eine Weile, aber zwei Tage scheint ein bisschen viel zu sein. Ich hatte glaub so um die 100 GB (bin mir nicht mehr sicher)und das ging mit einer USB2-Platte vielleicht einen Nachmittag lang oder so. Kann aber sein, hängt auch von der Platte ab. Unterstützt die denn auch eSATA oder ist das nur USB2 am kombinierten USB/eSATA-Port?

    Lg dave

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • @ AexToZed: Das geht schon eine Weile, aber zwei Tage scheint ein bisschen viel zu sein. Ich hatte glaub so um die 100 GB (bin mir nicht mehr sicher)und das ging mit einer USB2-Platte vielleicht einen Nachmittag lang oder so. Kann aber sein, hängt auch von der Platte ab. Unterstützt die denn auch eSATA oder ist das nur USB2 am kombinierten USB/eSATA-Port?

    Lg dave

    Ne ne,
    hatte damals extra darauf geachtet das die FP eSata unterstütz. Bringt ja einiges mehr an geschwindigkeit im Vergleich zu USB 2.0 . Die externe FP braucht aber auch Strom und ist dafür neben eSata auch an USB 2.0 angeschlossen.
    Naja, sollte dann ja morgen abend fertig sein solange es, wenns fertig ist gut läuft, ist mir das recht.... Melde mich sobald ich mehr weiß / installation fertig ist.


    Grüße


    -------------------------------------------------------------
    Stand 16.01.11 11°°Uhr:

    Habe installation abgebrochen nachdem mir nen Kumpel (macht ne ausbildung im IT bereich) gesagt hat das er mir das einrichtet. Wird morgen Abend oder Dienstag Abend geschehen. :thumbup:

    Güße der ATZ


    -------------------------------------------------------------
    Stand 17.01.11 23°°Uhr:
    Festplatte drin und kopiert. Funktioniert bisher alles... Kumpel hat das über irgend nen Freeware Programm gemacht.
    Danke nochmals für eure Bemühungen.

    Grüße vom ATZ ^^

    "Manche Männer bemühen lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie."
    A. Einstein

    Funny Things 2 Funny Times
    M15x Nebula Red | i7 940xm | GTX 680m | 8GB Ram | 500 GB Samsung 840 SSD

    2 Mal editiert, zuletzt von AexToZed (17. Januar 2011 um 22:24)

  • Mir gehts grade wie dem ATZ, nach geschlagenen 4 1/2 Stunden pack ich es nicht von der normalen FP auf SSD zu clonen X(

    Folgendes Problem: Da Gebrauchtlaptop kam die Festplatte schon in 2 Partitionen aufgeteilt an.
    Eine mit OS und Spiele, andere.. ka, nicht so wichtig.

    Nur ist die OS Partition 210gb groß, welches so nartürlich nicht auf einer 60gb ssd drauf passt.

    Alles mögliche ausprobiert: Mit w7 internen Backupmanager Backup erstellt, mit Clonezilla rumgefummelt und schließlich mit Acronis True Image Home 2011 "das" Backup erstellt (einschl. "Recovery" Platte) auf ssd gehaun, wollte von ssd booten, zeigt der mir an das der "Bootmgr" fehlt, in Foren schon schlau gemacht das dieser Bootmanager immer noch auf der 1. Platte "C" liegt.

    Wie bekomm ich nun diesen Bootmanager rüberverschoben/ gelöscht und so dann ein neues für die ssd?

    Ich las was das man von der Windows 7 Installations DVD booten und dann die Computerreperaturoption ausführen soll (bis zu 3x nacheinander)
    -hat leider aber auch nix gebracht.

    Muss ich die "C" (normale) Festplatte löschen, damit der diesen Bootmanager "frei gibt"?

    Ich weiß nicht mehr weiter - und neuinstallieren möchte ich nur zu ungern da ich mich damit noch weniger auskenne x)

    -M17x R2 Nebula Red- -i7 720qm 920XM -HD 4870M 1GB- -6gb ddr3- -500gb- -Corsair F60 SSD- -Blu ray Disk- -Bluetooth-[/size]

    -Zalman NC-2000
    -Logitech Rumble Pad II
    -Logitech Wireless Keyboard K340
    -Razer Orca
    -Razer Imperator
    -Steelseries QcK

    -Platronics GameCom 367
    -Genius SP-HF 1800A
    -AKG K340
    -Logitech MX 518

  • maveey´s problem kann ich hier leider nicht beantworten, aber ich denke dass das der richtige thread für mein vorhaben ist, da der beitrag von marveey ja schon relativ alt ist kann ich hier sicvher kurz einhaken :P

    1. und zwar geht es um ein m11x r3... bestelle das mit 320 gb festplatte und möchte diese gern gegen eine ssd austauschen, nun ist die frage, ob ich das system was ja alienwareabgestimmt auf der 320 gb von dell geliefert wird auf die ssd spielen kann

    und 2. ob es da schädlich wäre von meiner alten 500gb aus meinem r2 das system auf die ssd zu kopieren zwecks treiber und systemkonfiguration für den neuen i7 oder graka etc...


    weiterhin funst das mit der cd ja nicht (m11x hat ja kein laufwerk) wie sähe das dann aus mit einer externen festplatte ( 1 terrabyte) auf der ich dann ja das system hinkopieren müsste aber auch gleichzeitig von repairen udn booten muss, da ich davon ja nur eine habe... :(


    danke schonmal :)

    Intel® Core™ i7 2617M
    :)
    2GB DDR3 NVIDIA® GeForce® GT 540M
    :)
    4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz
    :)
    SSD Crucial C300 128GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!