Hallo, lohnt sich das warten auf USB 3.0 und somit das warten auf den Kauf eines Mainboards bis diese USB 3.0 haben oder könnte man das nachrüsten ?
Was denkt ihr?
MFG
Hallo, lohnt sich das warten auf USB 3.0 und somit das warten auf den Kauf eines Mainboards bis diese USB 3.0 haben oder könnte man das nachrüsten ?
Was denkt ihr?
MFG
Hi,
ich bin zwar nicht so tief im Thema USB 3.0 drin, aber soweit ich weiß sind grundsätzliche Neuerungen bzw. Verbesserungen nur bei der Geschwindigkeit (angeblich 10 mal schneller als USB 2.0 mit 480Mbit/s --> ca. 5 Gbit/s) und bei der Energieverwaltung zu finden. Aus diesem Grund wird sich der reale Vorteil (also bessere Transferraten) gegenüber USB 2.0 wohl sowieso eher auf externe Festplatten u. ä. Geräte beschränken.
Diverse Meldungen behaupten, das marktreife Geräte erst Ende 2009 bzw. 2010 zu erwarten sind.
Da ein PCIe 2.0 Steckplatz in der Lage ist die mögliche Transferrate von USB 3.0 zu verarbeiten (5 Gbit/s), ist davon auszugehen, das es auch Erweiterungskarten mit PCIe Schnittstelle auf USB 3.0 für Desktop Rechner geben wird.
Just my 2 cents.
okay danke schön .. naja also bis anfang 2010 wart ich nich ..
@ Agent_Smith:
ich denke das solltest du auch nicht...falls du es nur bräuchtest um schneller Daten auf ne externe HD zu transferieren, dann genügt wohl auch erstmal eSATA.
Echte Vorteile wird USB 3.0 bei handelsüblichen Geräten wie Drucker, Webcam, ... nicht bringen.
Außerdem müsste ein OS existieren, welches USB 3.0 überhaupt unterstützt.
Das ist bspw. für Windows 7 (noch) nicht geplant. Siehe dazu auch Gearlog und [URL=http://www.tomshardware.com/news/USB-3.0-spec,6639.html]THG[/URL]
danke
Auch von meiner Sicht aus ist warten auf einen USB Standard Quatsch
USB 3.0 bring noch mehr Vorteile,
man hat nun mehr Saft auf den Leitungen als bei USB 2,
was dazu führt das viel mehr Geräte kein eigenes Netzteil brauchen
(Siehe 2,5" Festplatte von Wd mit eigenem Akku, oder 2,5" Hdd´s die 2 USB stecker brauchen,
meist mit 7200U/Min),
aber Warten is sinnfrei und grad bei nem Pc kannste wenn dus wirklich brauchst ne Steckkarte rein stecke.
hmm hab mal gehört das es auch mit Lan-kabeln möglich sein sollStrom zu übertragen für Netzwerkdrucker, Netzwerkspeicher etc .. is da was drann?
Brauchst nur ne switch die das untrestützt
Wir betreiben unsere Telefone inner Firma so
P.S.:
Natürlich muss die End-Hardware das auch können....Nennt sich Power-over-Ethernet, wenn ich mich nich ganz täusche
Einfach mal bei Wikipedia suchen
Netzwerk kamera, Telefon .... und so ok, aber kein ganzer Drucker, oder Speicher (höhstens SSD)!
Access-Points werden werden auch gerne über PoE versorgt!
Also ich würde nicht warten, denn ich denke, das es noch dauern wird, bis die ersten rechner mit usb 3 auf den Markt kommen.
mfg
Bastian
joar wurde zwar schon paar mal gesagt aber ich bestätige es auch nochmal. USB3 dauert noch nen weilchen. Vor paar Monaten war doch ne Messe irgendwo auf der dsa vorgestellt wurde. Um zu zeigen was USB3 kann, hattense da zwei große Oszis stehen, dazwischen ne riesen Platine und dann habense da nen paar Signale hin und her geschickt. Bis zur Marktreife dauert das noch ne ganze Weile.
Ich bin allerdings sehr gespannt auf Wireless USB. Soll ja innerhalb der spezifizierten Reichweite (<10m oder so) wohl so schnell sein wie USB2.0. Wäre halt super lässig, wenn man in zukunft externe Geräte nur noch neben den Laptop legt und losgehts.
Edit:
Auf der Cebit wird das jetzt die Tage nochmal präsentiert, mal schaun wie weit die Jungs dann sind.
http://www.heise.de/newsticker/USB…/meldung/133904
wie erwartet, dauert es noch nen weilchen.
mh der stecker wäre ja dann wieder nicht so, das man ihn mal in beide richtungen reinkriegt..^^ wenn ihr versteht was ich meine..
DN41
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!