CPU viel zu heiß!

  • Hallo Leute,

    habe das Problem erst seit ein paar Tagen.

    Wenn ich den PC am morgen starte, dann ist die CPU gleich mal 74 Grad heiß!! Der CPU Lüfter dreht schon beim Vista Lade Balken hoch.

    War eig. noch nie der Fall. Was kann das ausgelöst haben?

    EDIT: Jetzt sogar 82 GRAD!! IM LEERLAUF!


    MfG

    Texaner

    3 Mal editiert, zuletzt von Texaner (1. Dezember 2008 um 21:37)

  • Hey,

    aber ich kann doch nicht so viel Staub "rein schütten", dass die CPU nach nur ein paar Tagen im Leerlauf bis zu 82 Grad heiß wird!??

    Temperatur habe ich 16 Grad. Im Zimmer.

    Einmal editiert, zuletzt von Texaner (30. November 2008 um 10:10)

  • Hi,

    16 grad im raum? das waere mir etwas zu kuehl oder sitzt du die ganze zeit mit
    winterjacke am rechner? :)

    naja und staub sollte man nicht unterschaetzen. ich bin raucher und hab auch haustiere,
    da kommt schon einiges an hausstaub zusammen.

    daher zerlege ich meinen 730 auch alle 4-6 wochen einmal soweit es geht und reinige
    alles gruendlich. aber bei 70 grad cpu temp wuerde ich eher auf defekte wasser-
    kuehlng tippen. womit hast du das gemessen und wie stark ist das system uebertaktet?

    bei meinem 730 sind die cpu temps im leerlauf immer so bei 30 grad. und auch nach
    1h mit farcry2, dead space etc mit maximalen einstellungen geht die cpu temp nie
    ueber 50 grad.

    das habe ich auch vor einiger zeit in dem farcry2 thread dokumentiert.

  • Hey,

    danke für Deine Antwort.

    Also mein Prozessor habe ich nicht übertaktet er läuft mit 3.00 GHz.

    Nicht nur 70 Grad C. Sondern auch über 80 Grad C.

    Gemessen mit dem NVIDA System Monitor. Manchmal kommt auch gleich beim Start von Vista ein Blue-sreen. Weil die Temperatur einfach zu hoch ist! Und das auch schon im Leerlauf!

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/081130/gl22hswh.jpg]


    Ist das so weit normal?

    2 Mal editiert, zuletzt von Texaner (30. November 2008 um 15:24)

  • Das sind diese Meldungen die oft auftreten:

    Produkt
    Windows

    Problem
    Unerwartetes Herunterfahren

    Datum
    30.11.2008 15:47

    Status
    Nicht berichtet

    Problemsignatur
    Problemereignisame: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031

    Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
    Mini113008-02.dmp
    sysdata.xml
    Version.txt

    Weitere Informationen über das Problem
    BCCode: 124
    BCP1: 00000000
    BCP2: 8A1BC020
    BCP3: B2000040
    BCP4: 00000800
    OS Version: 6_0_6001
    Service Pack: 1_0
    Product: 768_1

  • Hab nochmal kurz was zu ergänzen:

    Der Front CPU Fan und der Rear CPU Fan, wenn ich die auf 100 Prozent stelle, dann verändert sich die Temperatur ÜBERHAUPT nicht.

    Kann ich jetzt davon ausgehen das irgendwas an diesem Rechner kaputt ist??

    MfG

    Texaner

  • Zitat

    Original von Texaner
    Manchmal kommt auch gleich beim Start von Vista ein Blue-sreen.
    Ist das so weit normal?

    normal kann es ja nicht sein, wenn man sogar bluescreens bekommt.
    die pumpe laeuft auf max aber es bringt offenbar keine ausreichende kuehlung.

    hast du in der nvidia systemsteuerung unter geraeteeinstellungen/gehaeuse
    auch die automatische lueftersteuerung aktiviert? die 1% bei front cpu-fan bei dir
    kann ich mir eigentlich nicht erklaeren, da hab ich immer 95 bis 100%. meine cpu
    ist allerdings auch auf 4 ghz getaktet.

    und bei den spannungen was ist da mit 12v los? ok die 5v zeigt hw monitor bei mir
    auch nicht korrekt an, aber bei 12v sind bei mir alle werte bei 12,10v.

    vielleicht ist ja auch nur dien netzteil defekt, da wuerde ich doch mal die xps730 diag
    durchlaufen lassen. was zeigt denn zb everest bei den spannungswerten an?

  • Zitat

    Original von Texaner
    Kann es nicht sein das was defekt ist?

    das kann gut sein. man kann noch probieren das bios zu resetten bzw
    die default/hersteller werte zu laden.

    die cpu temps sind eindeutig zu hoch, da ist es kein wunder wenn dein pc oefter mal
    abschaltet. ich glaube bei ca. 85 grad macht die cpu automatisch shut down, das ist
    dann nur die eingebaute schutzfunktion.

    also wenn noch garantie drauf ist, morgen xps support anrufen. netzteil und/oder
    wasser kühlung tauschen die gerne aus. allerdings bestehen die dann meistens auf
    neuinstallation des systems. daher denke an datensicherung bevor der techniker
    kommt, sofern die noch funktioniert, evtl geht das ja noch mit abmontiertem seitenteil.

  • Hallo Leute,

    ich hab grad mit dem XPS Support 56 Minuten lang telefoniert.

    jetzt nach dem Telefonat bin ich wirklich schockiert ! Die glauben mir bis jetzt nicht, das ich überhaupt einen Blue-screen bekommen habe. Die meinen das hätte nichts mit der Hardware zu tun. Außerdem scheint es Dell egal zu sein das die CPU so heiß ist! Jetzt wollte er das ich die Wasserkühlung auf eigene Kosten bezahle!!!!

    8o

    Ich bin echt so enttäuscht von diesem Unternehmen. Dazu kam noch das der Typ mich voll angeschnautzt hat, total unhöflich!

    Aber dann konnte ich ihn endlich davon überzeugen, das er mir einen Techniker schickt. Und sollte es nicht an der Wasserkühlung liegen solle ich alles bezahlen....

    Fazit:

    Dell kriegt es nicht auf die Reihe mir einen Rechner zu schicken der funktioniert! Das ist jetzt schon mein zweites Austauschgerät! Zwei PC´s vorher hatte ich den XPS 720 der hat auch nicht funk. Da war der Techniker 4 mal da!

    Ich weiß nicht mehr was ich machen soll......

  • Wo ist das Problem?

    Irgendwann wir es auch dem Service zu viel, wenn einer andauernd wegen irgend etwas rummäkelt.

    Für Deinen 720er hast Du einen höherwertigen 730er bekommen . War doch eine feine Sache oder?

    Und jetzt geht das Theater wieder los.

    Hast Du mal auch überlegt, das zu 90 % der Fehler das Betriebssystem und die installierte Software mitverantwortlich ist?

    Schau mal hier auf Deine Beiträge und versuche mal festzuhalten, wie oft Du bei Dell angerufen und gemailt hast.

    Ich würde da beim Kundendienst auch die Krise bekommen und jeglichen Service bei Kundenfehler gegen Kostenbeitrag abarbeiten


  • Es sind aber echte Probleme. Keine Software Probleme! Wenn ich meine Geschichte einem Dell Mitarbeiter erzähle, der schmuntzelt ersma!^^ Die können es auch kaum glauben, aber verstehe dich man denkt dann gleich das der Kunde zu pinibel ist, weil man die Story einem kaum abkauft. So was passiert ja eig. keinem!

    Außerdem habe ich nicht wegen jedem Beitrag hier Dell angerufen, ich kann sehr wohl unterscheiden, was ein Software Problem ist und was ein Hardware Problem ist.

    Sicherlich war ich sehr glücklich wo ich einen XPS 730 bekommen habe, ich wäre auch gerne glücklich geblieben! aber wenn die Hardware Diagnose einen Fehler aufgibt und die LED´s nicht funktionieren und das gleich bei der Anlieferung! Ist das ja auch noch okay, aber wenn dann der Techniker den Kasten nach dem zerlegen nicht mehr zum laufen kriegt, dann weiß ich auch nicht mehr!

    Und außerdem wollte er nur das ich es bazahle, weil er mir nicht geglaubt hat das der Bluescreen durch die CPU ausgelöst wird. bzw. die Überhitzung! Ich hatte halt den Bluescreen nicht Fotografiert! Was ich dann aber getan hatte, dann meinte ein Techniker es sei normal wenn die CPU 80 Grad im Leerlauf werden würde!!

    Ich gebe auch zu das ich ein wenig pingelig bin, aber diese Geschichte hat damit nun wirklich nichts zu tun! Und meckern tu ich auch gar nicht! Ich bin nur enttäuscht!

    3 Mal editiert, zuletzt von Texaner (1. Dezember 2008 um 17:08)

  • also entweder bin ich gerade zu dumm ..
    oder ich sehe auf deinen screens tatsächlich keine temps über 60°C auf den screens ..

    dennoch sind die temps für eine wakü die der 730 ja meines wissens für die cpu besitzt recht hoch (kenne aber auch keine vergleichsdaten - nur erfahrungen aus dem wakü-bereich)
    bedenken muss man halt dass hier eine 65nm CPU eingesetzt wird .. wenn ich mir die Vcore ansehe .. hmm also wenn ich mich recht erinnere müsste die doch eigendlich um die 1,3 V liegen oder ? und mit der Vcore wäre dann die 130W die in den angaben für die CPU hinterlegt sind .. also bei 1,5 Vcore sollte da schon ein gewaltiger wärmeanstieg sein ..

    abgesehen davon sollte die max temp. bei der CPU irgendwo bei 65°C liegen ..

    ich würde erst mal versuchen die CPU-spannung (also Vcore) auf 1,3V herunterzusetzen und sehen was passiert ..


    im zweifel könnte man noch überlegen ob der kühler nicht richtig sitzt oder die wärmeleitpaste (bei fertiggerät wohl eher pads ?) evtl erneuert werden sollte ..

    EDIT:


  • Hey,

    vielen Dank für Deine Antwort!

    Die Temperatur ist auf dem Bild deswegen so niedrig, weil ich den CPU Lüfter ordentlich hoch gedreht habe. Sonst schmiert mir der Rechner gleich ab! Das ist wahnsinn die Temperaturen erreichen bis ZU 85 GRAD!

    Also Du hast recht irgendwas stimmt mit dem System nicht. Aber ich überlege auch schon die ganze Zeit was das sein kann. Ich habe auch schon den Rechner aufgemacht um zu schauen ob irgendwas verrutscht ist oder ähnliches... Die Diagnose habe ich auch schon 4 mal durchlaufen lassen..... Ich hatte auch nichts Rumgebastelt am Rechner.

    aber nichts entdeckt.

    Kann man die Spannung im BIOS runtersetzten? Kannst Du mir kurz erklären wie das geht?

    Und vorallem Dell sagt es sei normal das die Temperatur bei 80 Grad liege?? Das war aber vorher nicht so! Was meint ihr dazu?

    Einmal editiert, zuletzt von Texaner (1. Dezember 2008 um 21:00)

  • Zitat

    Original von Rei`TaraShui
    hmm also wenn ich mich recht erinnere müsste die doch eigendlich um die 1,3 V liegen oder ?

    nein 1,5v ist korrekt. habe ich erst auch nicht drauf geachtet aber er hat ja noch einen kentsfield, also prozessor aelterer generation.

    http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAFN

    von daher ist das auch mit meinen werten nicht vergleichbar bzw. es ist voellig normal
    wenn sein qx6850 15-20 grad waermer wird als zb mein qx9770.

    die 80 grad sind zweifelsfrei zuviel im idle modus.

  • Zitat

    Original von ac001

    nein 1,5v ist korrekt. habe ich erst auch nicht drauf geachtet aber er hat ja noch einen kentsfield, also prozessor aelterer generation.

    http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAFN

    von daher ist das auch mit meinen werten nicht vergleichbar bzw. es ist voellig normal
    wenn sein qx6850 15-20 grad waermer wird als zb mein qx9770.

    die 80 grad sind zweifelsfrei zuviel im idle modus.


    Vorallem ich würde ja nichts sagen, wenn nicht diese Abstürze wären. Ich muss den Lüfter schon sehr hoch stellen, dass mir der Rechner nicht abstürzt bzw. bei seinen 50 Grad bleibt. Automatich Regelt der PC leider nicht immer, zum Beispiel beim Start von Vista. Deswegen stürzt er da ab und zu einfach ab. Weil nur dieser eine CPU Lüfter noch wirkungsvoll kühlt....

    Und was vorallem noch komisch ist, dass der "Front CPU FAN" keine Wirkung zeigt. Das war vor ein paar Wochen noch nicht der Fall. Da war alles sauber gekühlt.

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Texaner (1. Dezember 2008 um 22:35)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!