Dell Treiber oder Orginal - Fehler?

  • Hey,

    Dell sagt ja immer man solle die Treiber von der Dell Seite nehmen? Da die Treiber direkt von NVIDA oder von Creative Fehler machen würden bzw. nicht für den PC (in meinem fall XPS 730) gemacht sind.

    Das verunsichert mich total, was sagt ihr dazu? Stimmt das was Dell sagt?

    MfG

    Texaner

  • Zitat

    Original von Texaner
    Stimmt das was Dell sagt?

    Hi,

    ich denke, das ist bloedsinn was dell da sagt und meine erfahrungen bestaetigen das
    auch mit meinem 730. ich habe den schon mehrmals neu aufgesetzt und aktuell dual
    boot mit vista 32bit und 64bit drauf.

    obwohl es den 730 ja jetzt schon recht lange gibt, ist dell immer noch nicht in der lage
    fuer gtx280 ueberhaupt irgendeinen vista 64bit treiber anzubieten. von daher
    eruebrigt sich die frage, einen treiber von dell zu nehmen.

    aber auch zb. fuer die x-fi kann ich nur davon abraten, die beiliegende uralt treiber
    zu nehmen (auf der dell homepage gibt es ja auch garkeine zum download), oder
    wenn man onboard realtek benutzt ist es doch eher peinlich das dell da einen treiber
    von april auf der homepage anbietet. das wird da nie geupdated, obwohl man ja bei
    realtek weiss, das die sehr gute treiber releasen bzw monatlich ein neues treiber-
    paket rausbringen.

    also egal ob 32 oder 64bit, ich benutze keine beliegenden dell treiber mehr, auch
    nichts von der homepage. das einzige evtl. fuer den kartenleser oder bios updates
    für die optischen laufwerke.

    wirklich interessant sind da imo nur bios updates fuer das motherboard, da kam
    ja fuer den 730 vor ein paar tagen die version 1.0.5, einfach weil man da keine
    alternativen hat. fuer alles andere wuerde ich immer aktuelle treiber vom hersteller
    der jeweiligen hardware empfehlen.

  • Na das ist nur bedingt als Blödsinn abzutun. Viele NB-Hersteller ändern die Treiber ab bzgl. Ansteuerung der FN-Tasten oder Laptopverhalten bei Deckelschließung oder sowas. Da ist es manchmal (das hängt auch vom Gerät ab und den konfigurierten / verbauten Stromsparprofilen) gerechtfertigt dass der Hersteller meint nur die Treiber von der eigenen HP zu nehmen. Da ich jetzt aber gerade mein erstes Dell-NB gebaut bekomme kann ich da noch nicht so mitreden aber ich denke (und so lesen sich die Beiträge hier im Forum auch) kann man auch super die originalen von Nvidia nehmen. Bei meinem Asus wars so, dass der mir beim insten des originalen Treibers sogar gesagt hat: Nope geht net, nimm den von Asus. Und ich hatte auch eine 8600er GT drin.

    8o auf auf und davon!

    Mobil: XPS L701X // i7 740QM // 6GB DDR3 1333 // 500 GB HDD + 500 GB HDD // Nvidia 445M GT // Display 1600x900


    [align=center]Desktop: Eigenbau // Phenom X6 1055T // 16GB DDR3 1333 // 1TB HDD // ATI HD 5770 // Samsung BX2450 // Logitech G19 + Razer Mamba

  • Littlered:

    Erstens habens die beiden oben über einen Desktoprechner.Den kann man getrost mit anderen Treibern updaten.
    Bei nem Laptop sollte man das in gewissem maße nicht machen.
    Man muss dann schon wissen was man tut.
    Der wichtigste Treiber eines Laptops ist der Grakatreiber.
    Den kann man,wie du schon benmerkt hast,nicht einfach von Nvdia nehmen.
    Dazu braucht man eine angepasste inf datei.
    Alle anderen sind eigentlich wurscht wenn man nicht das letzte quentchen Performance rausholen will.

    Um auf die frage zurückzukommen.
    Dell Treiber oder andere?

    Eindeutig die aktuellsten Treiber nutzen wenn man das System zum Zocken nutzt.
    Ansonsten tuts ja auch die alten Treiber von Dell.
    Kaputt machen kann man dadurch sicherlich nichts.
    Typische Kundendienst aussage!


    gruss

  • Zitat

    Original von Littlered
    Ansteuerung der FN-Tasten oder Laptopverhalten bei Deckelschließung ..
    konfigurierten / verbauten Stromsparprofilen ..

    Hi,

    xps730 ist aber gar kein notebook, daher gibt es kein verhalten bei deckelschliessung,
    keine fn-tasten und stromsparen kann man mit so einem geraet auch nicht ;)

    edit: super, war cyrus 1 min schneller, aber nur weil ich noch das pic gesucht habe hehe

    klar fuer notebook brauch ich die passende inf, sonst kann man den letzten nvidia
    treiber ja auch gar nicht installieren, dafuer gibt es ja laptopvideo2go etc.

    ansonsten wuerde ich auch bei notebooks bzw. fuer mein xps1730 genau dasselbe
    sagen wie oben. den raid treiber lade ich bei intel, den nic treiber bei broadcom,
    logi lcd treiber bei logitech usw.

    auch da gibt es keinen vernuenftigen grund auf die dell homepage zurueckzugreifen,
    nur fuer treiber, fuer die man leider nichts aktuelleres findet, wie touchpad oder sowas
    und das ist schon schlimm genug, das man da keine allternativen hat.

  • Hey,

    ich mein wenn ich mal so überlege, dürfen vielleicht die Dell Mitarbeiter auch nichts anderes sagen? Sie müssen ja die Treiber von Dell empfehlen.....

    Oder aus rein logischen Gründen....


    Danke für eure Antworten, ihr habt mir sehr geholfen.

    MfG

    Texaner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!