O.k. Danke für dein Statement.
Intel Chipset Treiber 9.1.0.1007 WHQL
-
-
Zitat
Original von Sargon8
Toll..hat nach dem Installieren wieder alle Icons auf dem Desktop durcheinander geschmissen !Funktioniert nicht immer beim ersten Anlauf, gegebenenfalls mehrfach auf 'Wiederherstellen' klicken. Man sollte auch regelmässig mal wieder sichern wenn sich die Symbole wie bei mir immer mal wieder so anhäufen... :O
-
Jetzt weiß ich endlich woher der Treiber kommt:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.as…*%2032&lang=engAber solange das ohne Releasenotes kommt, warte ich bis das nicht nur in den intel Desktop Board Download Sections, sondern auch ganz normal unter
http://downloadcenter.intel.com/filter_results…s=164&submit=Go!
erscheint. -
Zitat
Original von 7oby
Jetzt weiß ich endlich woher der Treiber kommt:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.as…*%2032&lang=engAber solange das ohne Releasenotes kommt, warte ich bis das nicht nur in den intel Desktop Board Download Sections, sondern auch ganz normal unter
http://downloadcenter.intel.com/filter_results…s=164&submit=Go!
erscheint.Funktionieren die Desktopversionen nicht auf unseren Chipsätzen?
-
Fragen über Fragen.
Aber schon einmal Danke für den Link. -
Zitat
Original von vanadis
Funktionieren die Desktopversionen nicht auf unseren Chipsätzen?Der meldet sich schon, wenn's nicht funktioniert. Ich denke es funktioniert. Hab' den Installer gestartet und dann im Temp Verzeichnis geschaut was er installieren will, konnte dort aber auch nicht viel mehr als Archive sehen.
Bei den Intel Treibern erscheinen ab und zu welche früher im Downloadbereich für die Desktopboards und später erscheinen dann entweder die gleichen Treiber oder eine neuere Version im allgemeinen Bereich. Dabei war's z.B. so, dass die letzten Grafikkartentreiber 15.10.8, 15.10.9 NUR für den Desktop waren (ließen sich auf mobilen Geräten gar nicht installieren - VID/PID fehlten im .inf Setup file). Bei dem Intel Matrix Storage Manager war's so, dass dieser für Mobil/Desktop ging.
-
Es gibt eine neue Version vom Chipset Treiber:
INF_allOS_9.1.0.1012_PV.exe vom 06.01.2009.
Dieser ist eigentlich nur für die Intel Desktop Boards. Da ich aber weiß, dass hier einige den Chipset Treiber auch für ihre Notebooks verwenden, wollte ich obigen kurz hier verlinken.
Der "offizielle" Notebook Chipset Inf Treiber ist nach wie vor v9.0.0.1008 vom 02.06.2008. Und dieser ist genauso in Ordnung. Denn im Inf Treiber verbirgt sich größtenteils nur, welche PCI Vendor/Device ID welche Funktion hat. Ein Update ist nur dann erforderlich, wenn Intel neue Chipsätze vorgestellt hat wie z.B. den X58 Core i7 Chipsatz.
-
Das heisst ?? Man braucht diesen nicht zu installieren oder ?!
-
Prinzipiell ist es eine gute Idee Treiber zu aktualisieren, da sie zumeist mehr Fehler beheben als neue verursachen.
Im Falle des Chipset Treibers ist's aber so, dass in diesen neueren Versionen keine Fehlerbehebungen enthalten sind, sondern jeweils nur Support für neuere Chipsätze. Daher habe ich z.B. auch nicht aktualisiert. Kann aber jeder machen wie er denkt - kaputt macht man nix.
-
Hmm. da hat mir der Dell Techniker was anderes erzählt letztes mal .. der hat mir gesagt das man bei den Dell Books normalerweise "bisschen" performance rausholen kann, wenn man genau diese Intel Drivers aktuell hält (dell bietet ja immer nur so OLD SPEC an) . (ein Beispiel bezüglich Prozis und so...
Der war letzte mal speziell überrascht das ich mit fast allen auf dem aktuellen Stand war. Nur einer musste er noch uppen. Hat gemeint die meisten Books unter seinen Fittichen seien Treibertechnisch ziemlich "alt" bestückt !!
-
Im Fall des INF Chipset Treibers ist es recht einfach: Hat man gar keinen installiert, ist dies nicht gut. Das ist aber auch nicht der Auslieferungszustand. Neuere Versionen bringen in jedoch keinen weiteren Performancegewinn. Das kann man erkennen, wenn man sich anschaut was genau das INF Update macht.
Bei anderen Treibern ist das anders. Für die Performance am meisten bringen gemeinhin Grafikkartenupdates. Jedoch auch weniger als man denkt:
http://www.tomshardware.com/de/Forceware-C…hte-240145.html
http://www.tomshardware.com/de/Forceware-C…-240145-13.htmlNicht jeder surft die Foren ab u. für viele genügt: Never-change-a-running-System. In meinen Augen nachvollziehbar, dass die meisten Desktops/Notebooks, die die Techniker vorfinden nicht mit der aktuellsten Software ausgestattet sind. Hinzu kommt, dass vor allem Anwender, die sich um wenig kümmern wollen einen Vorort-Service u. damit bei Dell kaufen.
-
Treiber sind eh was für Mädchen. Echte Pr0's fahren 640x480 und schreiben ihre Daten noch von Hand auf die Platter!!!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!