Intel Chipset Treiber 9.1.0.1007 WHQL

  • funzt die installation des chipsatz treibers genau wie der der graka? Also muss ich den alten erst löschen oder kann ich den neuen einfach drüber bügeln?

    Rampage II Extreme X58
    Vista™ Ultimate x64
    Intel® Core™ i7 920 @ 4 Ghz
    NVIDIA® Geforce ® GTX 295
    6 GB GSkill
    Intel Matrix Raid0 1.5TB
    Logitech G5 @ Razor eXactMat
    Logitech G15
    Eee PC 1005HA-H Black 2GB

  • Zitat

    Original von AndiTheAce


    Ist in dem Falle auch besser die alten Treiber zu löschen-und dann neu aufzuspielen.

    Um auch noch meinen Senf dazuzugeben:
    Ich hab mein Leben lang noch keinen Treiber deinstalliert vor einem Update und hatte noch nie ein Problem damit :)

    XPS 1530
    2,5 GHz | 4 GB RAM | 500 GB HDD | WUXGA+ | 9 Zellen

    Bestelldatum: 19.09.2008
    Voraussichtliches Lieferdatum (am oder vor dem): 06.10.2008
    Tatsächliches Versanddatum: 25.09.2008

  • ist in der regel auch nicht nötig da die neuen treiber die alten punktgenau nebst reg-einträgen überschreiben...

  • zwei Meinungen, welche ist nun richtig?

    Dell XPS M1730
    Win7 64Bit
    Intel Centrino T9300 2,5 GHz
    8800M GTX SLI mit Nvidia 266.58 WHQL
    OCZ Vertex2 120GB u. WD Scorpio Blue 750GB
    Hynix 8 GB RAM
    Intel Wireless 4965 AGN, BIOS A10
    Stahlkunst-Notebookstand

  • Nunja, Theorie entspricht leider nicht immer der Praxis. Ich deinstalliere bei mir z.B. nur die Grafiktreiber vorher, weil ich mit denen schonmal Probleme hatte, alle anderen Treiber werden einfach drüber installiert.
    Denke das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber in der Regel konnte ich bisher nur bei Nvidia-Treibern Probleme feststellen, wenn ich den alten vorher nicht restlos entfernt habe(nicht immer! eben nur manchmal) und außerdem ist Nvidia immer etwas doof mit ihren neuen Treibern dabei, d.h. dass ein neuer Treiber ggf. bestimmte Dateimodule nicht mehr brauch weil er neue hat und am Ende läd dann mein PC ein Modul was er gar nicht mehr brauch oder er wirft mir eine Fehlermeldung weil der Treiber das Modul zwar gelöscht, aber den Starteintrag nicht entfernt hat usw.
    Also wie gesagt, beim GrKa-Treiber würd ichs empfehlen(Hauptsächlich wenn man eine neue Treibergeneration nimmt, also von 175.XX auf 176.XX springt oder so), beim Rest mach ich mir keinen Kopf.

    Dschinn
    Richtig oder falsch, das liegt bei Computern oft im Auge des Betrachters!

    Wie gesagt, macht eure eigenen Erfahrungen, das hier sind ja nur Empfehlungen :)

    Einmal editiert, zuletzt von 8b!T (12. Oktober 2008 um 19:45)

  • Ist das der Treiber für "Prozessoren" im Gerätemanager?

    Bin da noch auf Version 6.x ...

    muss wohl auch mal aktualisieren. Was genau bringt das?

    XPS M1530
    Midnight-Blue | T8300 | 3GB RAM | 200GB HDD@7.2000 U/min | 8600M GT | WXGA+

  • Und noch eine Frage: Wird mein Chipsatz auch unterstützt (Angaben siehe Signatur)?

    XPS M1530
    Midnight-Blue | T8300 | 3GB RAM | 200GB HDD@7.2000 U/min | 8600M GT | WXGA+

  • Zitat

    Original von AndiTheAce


    Du machst nichts verkehrt wenn Du sie vorher deinstalliertst.
    Aber wie gesagt man kann es auch einfach drüber hauen.

    dabei stelle ich mir die Frage: welcher oder welche der Einträge im Gerätemanager ist es genau, falls es mehrere sind?

    Wenn ich das wüßte hätte ich nicht gefragt, wäre es schon deinstalliert.

    Dell XPS M1730
    Win7 64Bit
    Intel Centrino T9300 2,5 GHz
    8800M GTX SLI mit Nvidia 266.58 WHQL
    OCZ Vertex2 120GB u. WD Scorpio Blue 750GB
    Hynix 8 GB RAM
    Intel Wireless 4965 AGN, BIOS A10
    Stahlkunst-Notebookstand

    2 Mal editiert, zuletzt von Dschinn (12. Oktober 2008 um 21:44)

  • Das Ding unterstützt alle Chipsätze. Nicht wundern wenn er bei euch einen Treiber installiert mit einer tieferen Version, das liegt daran, dass die Intel-Treiber immer so "Universal"-Treiber sind die Treiber für jeden Chipsatz enthalten und wenn sie eine neue Version rausbringen, dann fügen sie meistens nur ein paar neue Chipsätze hinzu.
    Link zur Herstellerseite habe ich auch nicht, denke aber man kann Laptopvideo2Go vertrauen und das Ding ist auch echt, bei mir zum Beispiel wurde nichts geupdated, weil ich bereits 9.0.1007 oder so drauf habe und sich für meinen Chipsatz seitdem wohl nichts getan hat. Das M1730 hat den Chipsatz PM965.

  • Toll..hat nach dem Installieren wieder alle Icons auf dem Desktop durcheinander geschmissen !

    i7-2600k@ Standart
    Colorful 580 GTX @ Standart
    8 GB Ram Samsung DD3-1333
    1 TB WD Caviar
    Netzteil 700 W

    Samsung Syncmaster 2233RZ @120 Hz

  • vergessen:

    8b!T : Mach weiter so ! Danke. Hier im Forum bleibt immer auf den neuesten Stand!

    i7-2600k@ Standart
    Colorful 580 GTX @ Standart
    8 GB Ram Samsung DD3-1333
    1 TB WD Caviar
    Netzteil 700 W

    Samsung Syncmaster 2233RZ @120 Hz

  • jop, ich glaub da hängen auch noch andere sachen dran, aber frag mich nicht nach details. ^^

    fazit ist, das ich kienen unterschied merke zwischen mineme alten 8.2.xxx und dieser Version.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!