2 Monitore am DVI Anschluus

  • Hallo

    Ich suche mal wieder ein neues Notebook und denke über ein XPS M1730 nach.

    Ich hätte dazu nur ein Frage: Kann ich an den DVI-Anschluss zwei Monitore anschliessen mit einer Auflösung von 1920 x 1200 - 24 Zoll Monitor?

    Hat jemand von euch schon zwei solche Monitore angeschlossen?

    mfg

    jens

  • soweit ich weiß kann man nur einen Monitor dran hängen. Hab selbst einen 24er dran. aber wüsste nicht wie man nen 2 da anschließen soll :)

    AW M14x / 2820QM /GT555m 3 GB / 1600x900 Display / 8 GB 1866 MHz HyperX RAM / Runcore MSATA SSD 120 GB mit Adapter / 750 GB (7200) Seagate Momentus anstatt des DVD-LW / BT / WLAN / UMTS / Win 7 Ultimate 64 Bit / 2 * 500 GB Backpack / Panasonic UJ-260 BD-RW Brenner Extern / Enermax Aeolus Premium Notebookstand / Dell U3011 (2560x1600) und Samsung 24" (1920x1200) im Desktopbetrieb

  • Zitat

    Original von welpi
    soweit ich weiß kann man nur einen Monitor dran hängen. Hab selbst einen 24er dran. aber wüsste nicht wie man nen 2 da anschließen soll :)

    Das funktioniert. Mit eine Verteiler kann man zwei Monitoren anschliessen oder einen größeren Monitor mit höhere Auflösung.

    Das ich ein 30 Zöller mit hoher Auflösung anschliessen kann, weiss ich. Ich weiss nur nicht ob der Anschluss von 2 Monitoren unterstützt wird.

    mfg

    jens

  • Bei DVI bin ich mir da auch nicht sicher, sonst kannst du einen weiteren Monitor via USB anschließen!

    Gibt Adapter dafür!

    (☞゚ヮ゚)☞............ (⊙ˍ⊙) ...............☜(゚ヮ゚☜)

  • Es gibt ne "extrabox" die schließt man an und die kann dann für bestimmte sachen über ihre eigene Software Dual Screen darstellen z.b. bei Wow oder so.

    War letztens in irgendeiner Ct oder PcGames Hardware oder so *grübl*

  • Also beim M1330 kann ich 2 Displays extern anschließen. Allerdings eben nur 1x HDMI und 1x VGA. Somit hätte eines der zwei 1920 x 1200 Displays ein schlechteres Bild. Hab' ich auch getestet.

    Ähnliches müsste mit dem M1730 auch funktionieren. Hier braucht man eine Kabelpeitsche, um aus dem DVI-I 1x DVI und 1x VGA rauszuholen. Den Rest macht der Forceware Treiber. Gleiches Problem: Ein Monitor hat 'nen Matschbild.

    Für 2D kann man prima ExpressCard oder USB Grafikkarten nehmen. Aber wirklich nur für 2D und noch nichtmal Video.

    Zwar hat ein DualLink DVI-I wie's der M1730 hat, zwei Links für TDMS Daten, aber nur eine Taktleitung (und auch nur 1x DDC). Ich habe größte Zweifel, dass man damit 2 Monitor betreiben kann (selbst in gleicher Auflösung).

    XPS M1330 red nseries
    » T8300 » 8GB » OCZ Vertex 2E 240GB » X3100 » LED » Zalman ZM-NC1000

  • Zitat

    Original von 7oby

    Zwar hat ein DualLink DVI-I wie's der M1730 hat, zwei Links für TDMS Daten, aber nur eine Taktleitung (und auch nur 1x DDC). Ich habe größte Zweifel, dass man damit 2 Monitor betreiben kann (selbst in gleicher Auflösung).

    Da liegt genau das Problem. Am Desktop funktioniert es auch. Ich habe an einem DualLink DVI-I zwei 24-Zöller angeschlossen und es funktioniert als erweiterter Desktop.

    Und jetzt würde ich das gleiche am Laptop machen. Ich habe schon mehrere Leute gefragt und ein paar sagen das geht und andere sagen das geht nicht.

    Ich hätte jetzt halt gern jemanden der mir defenitiv sagt das geht oder das geht nicht.

    mfg

    jens

  • Zitat

    Original von Meisterjaeger
    Da liegt genau das Problem. Am Desktop funktioniert es auch. Ich habe an einem DualLink DVI-I zwei 24-Zöller angeschlossen und es funktioniert als erweiterter Desktop.


    Wie realisiert sich das in dem Fall?

    Variante a) DVI-I auf DVI-D + VGA
    Variante b) DVI-I auf DVI-D + DVI-D

    XPS M1330 red nseries
    » T8300 » 8GB » OCZ Vertex 2E 240GB » X3100 » LED » Zalman ZM-NC1000

  • Zitat

    Original von 7oby


    Wie realisiert sich das in dem Fall?

    Variante a) DVI-I auf DVI-D + VGA
    Variante b) DVI-I auf DVI-D + DVI-D

    Variante B nehm ich an. Habe die beiden Monitore mit DVI- Kabel mit Verteiler angeschlossen.

  • Hallo Meisterjager.

    Kannst Du bitte verraten was fur externe Monitore (Variante B) Du benutzt.
    Welche Auflosung erreichst Du maximal. Ist der M1730 LCD Display dann ausgeschaltet ?
    Es geht um eine Windows Oberflache, nicht Cloning nehme ich an.
    Danke fur Hilfe.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jusufs (6. März 2009 um 19:18)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!